Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

25.4.2025 – Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine neue bundesweite Regelung für Pass- und Personalausweisfotos in Kraft. Bürgerinnen und Bürger müssen künftig keine ausgedruckten Passbilder mehr bei der Beantragung von Ausweisdokumenten vorlegen. Ziel dieser Maßnahme ist es, Fälschungen und Manipulationen an Ausweisdokumenten wirksam zu verhindern und den gesamten Prozess sicherer und moderner zu gestalten.

Digitale Fotoübermittlung wird Pflicht

Künftig werden ausschließlich digitale Passbilder von den Passbehörden akzeptiert. Diese können sobald das benötigte Endgerät geliefert wurde, entweder direkt vor Ort im Einwohnermeldeamt aufgenommen oder über ein zertifiziertes, sicheres digitales Übermittlungssystem durch eine professionelle Fotostelle, in Selb zum Beispiel im dm-drogerie markt, an die zuständige Behörde gesendet werden.

 

Wichtiger Hinweis:

Sobald die Fotoaufnahme direkt im Rathaus möglich ist, wird erneut informiert.

Bürgerinnen und Bürger, die den Service eines Fotostudios nutzen, erhalten dort einen personalisierten QR-Code. Mit diesem QR-Code kann das Foto bei der Beantragung im Bürgeramt aufgerufen und dem Antragsverfahren eindeutig zugeordnet werden. Das System stellt dabei sicher, dass das Bild manipulationssicher und datenschutzkonform übermittelt wird.

 

Qualitätskontrolle durch die Passbehörde

Die zuständige Pass- oder Ausweisstelle überprüft im Anschluss, ob das übermittelte Foto den biometrischen Anforderungen entspricht. Nur Fotos, die diesen Standards genügen, können für den Ausweis oder Reisepass verwendet werden. Dadurch soll nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Effizienz im Antragsprozess verbessert werden.

 

Übergangsfrist bis Ende Juli 2025

Für eine begrenzte Übergangszeit bis zum 31. Juli 2025 sind in Ausnahmefällen weiterhin Papierfotos zulässig. Diese Regelung gilt jedoch nur dann, wenn das Foto nachweislich vor dem 1. Mai 2025 aufgenommen wurde, der Antrag auf einen neuen Pass oder Ausweis jedoch erst danach gestellt wird. Damit sollen Härtefälle vermieden und Bürgerinnen und Bürgern, die bereits Passfotos anfertigen ließen, entgegengekommen werden.

 

Moderne Verwaltung – mehr Sicherheit

Die digitale Fotoübermittlung soll künftig ein Standardverfahren in allen Bürgerämtern sein und sowohl für Antragstellende als auch für die Behörden selbst den Ablauf vereinfachen.

selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn