Anzeige
14.10.2016 – Neben zahlreichen Besuchern aus allen Regionen Deutschlands sowie den angrenzenden Nachbarländern hat es sich auch Turpin Rosenthal, ältester Sohn der vier Kinder Philip Rosenthals Junior, nicht nehmen lassen, nach Selb ins Porzellanikon zu reisen. Zusammen mit seiner Frau und seinen
14.10.2016 – „Volle Pflegekraft voraus“ heißt es am 26. November mit Sybille Bullatschek zum Start der neuen Kabarettreihe im Porzellanikon Selb. Fünf weitere Veranstaltungen folgen in den darauffolgenden Wochen und Monaten. Lizzy Aumeier mit „Ja, ich will“, Zärtlichkeiten mit Freunden präsentiert „Mitten ins Herts“,
13.10.2016 – Sie begeistern ein Millionenpublikum. Selbiges haben sie auch am 30. Oktober vor, denn dann sind sie ab 18 Uhr live im Selber Rosenthal-Theater zu Gast: Der Ex-Kastelruther Spatz Oswald Sattler präsentiert in seinem Solo-Konzert seine schönsten Lieder und größten Hiterfolge. Das Rahmenprogramm
13.10.2016 – Anlässlich des 100. Geburtstages von Philip Rosenthal Junior, einem der bedeutendsten Unternehmerpersönlichkeiten der deutschen Geschichte, veranstaltet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, am 23.10.2016, von 13:30 bis 17:00 Uhr, mit interessierten Besuchern ihm
13.10.2016 – Bereits zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 fand die Studienfahrt der Q12 des WGG nach London statt. Unter der Leitung von StRin Patricia Wagner und StR Ralf Taumann brachen 29 Schülerinnen und Schüler in der ersten Schulwoche in die englische Hauptstadt auf. Vollbeladen mit
12.10.2016 – 32 Familien, die in den vergangenen Monaten in Selb und seinen Ortsteilen ein Eigenheim gebaut haben, wurden hierfür seitens der Stadt Selb mit einem Geschenk bedacht. Wie schon seit Jahren mittlerweile Tradition, erhielten diese einen Baum ausgehändigt. „Der Bau eines Hauses steht
11.10.2016 – Manchmal verträgt und verdient auch ein Posaunenchor in der Provinz Inspiration und Impulse aus der großen weiten musikalischen Welt. Die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchors aus der Porzellanstadt hatten nun eine ganz besondere Gelegenheit, ihr musikalisches Können mit
9.10.2016 – Zwei zehnte Klassen der Realschule Selb machten sich zusammen mit ihren Lehrkräften auf nach Kroatien, um dort ihre Abschlussfahrt zu verbringen. Ziel war die Stadt Poreč an der Westküste der Halbinsel Istrien. Da die Reise schon um Mitternacht losging, verbrachten
9.10.2016 – Seit Mitte September finden Baumaßnahmen auf dem Betriebsgelände des Technschen Hilfswerk am Schreinersteich statt. Bereits im Vorfeld haben die THW-Helfer diverse Vorarbeiten ehrenamtlich geleistet. So wurden z.B. an einem Samstag die Pflastersteine herausgenommen,
9.10.2016 – „Es war eine gute, eine richtige, eine dringende Entscheidung“, war es nicht nur für Oberbürgermeister Uli Pötzsch ein freudiger Anlass. Sichtlich stolz blickten auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Selb und die der Ortsteile auf ein neues Fahrzeug in der Werner-Schürer-Wache.
8.10.2016 – Für die fünften Klassen der Realschule Selb war es wieder so weit. Jährlich veranstaltet die Schule mit Hilfe der Fichtelgebirgs-Verkehrswacht, der örtlichen Polizei und einer Fahrschule einen Verkehrserziehungstag. Hier sollen die Schüler auf die Tücken des Straßenverkehrs aufmerksam
7.10.2016 – Die Umorganisation der Dienststellenstruktur im Grenzraum ist abgeschlossen. Die Polizeiinspektion Fahndung und die personell verstärkte Inspektion Marktredwitz mit der neuen Polizeiwache Selb sorgen ab 11. Oktober für die Sicherheit in der Grenzregion zu Tschechien und
6.10.2016 – 13 Jahre kämpfte die „Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Erkersreuth" für eine schnellstmögliche, ortsferne und umweltverträgliche Verkehrsentlastung für ganz Erkersreuth. Zur konstituierenden Sitzung am 23.Februar 1993 fanden sich Dr. Jürgen Brandenburger,
5.10.2016 – Nicht nur das Wetter war wunderbar: 14 Schülerinnen und Schüler des Walter-Gropius-Gymnasiums verbrachten unter der Betreuung der Lehrer Jaroslaw Macek (tschechische Seite) und Wolfgang Eschenbeck (deutsche Seite) die letzte Septemberwoche
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch