Anzeige
15.4.2020 – Vor dem Hintergrund der Corona-Krise macht Europas größtes Museum für Porzellan mit digitalen Angeboten wie kurzweiligen Filmen und Social Media Aktionen seine Ausstellungen und seine Depots für Besucher jetzt online zugänglich.
13.4.2020 – Seit 30 Jahren erklingt mittlerweile eine „Späth-Orgel“ in der evangelischen Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth zur Freude der Gemeinde. Das Jubiläum wird mit großem Konzertprogramm gefeiert. - Am Pfingstmontag 1990 wurde das Instrument feierlich, aber fast „spontan“ geweiht. Für eine öffentliche Einladung zu dem Ereignis war damals die Zeit zu knapp.
9.4.2020 – „Eigentlich hatten wir uns alle die Osterzeit ganz anders vorgestellt. Jeder von uns hatte Pläne, zumal jetzt der Frühling anbricht. Nun haben sich die Dinge quasi über Nacht radikal verändert und das Corona-Virus stellt uns alle vor ungeahnte Herausforderungen und unsere Mutter Natur zeigt uns deutliche Grenzen auf. Schon jetzt hat das Virus unser Leben verändert und viele von uns haben Sorgen und Ängste.
8.4.2020 – Auch wenn keine Gottesdienste gefeiert werden dürfen, begeht die Kirchengemeinde der Evang.-Luth. Stadtkirche die wichtigen Tage der Karwoche und das Osterfest und erinnert so an Jesu Weg ans Kreuz und an seine Auferstehung. Zu allen Sonn- und Feiertagen können
7.4.2020 – Die Tierheime in Bayern sind aktuell aufgrund der Krise im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und den vom Freistaat getroffenen Maßnahmen geschlossen, so auch die Einrichtung in Selb. Der Betrieb im Tierheim des Tierschutzvereins Selb läuft aber weiter, denn die dort untergebrachten Tiere müssen in gewohntem Umfang versorgt werden.
6.4.2020 – „Unterstützt unseren Handel und die Gastronomie!“ Außergewöhnliche Zeiten erfordern besonderes Handeln und selb-live.de steht gerne im Rahmen seiner Möglichkeiten hilfreich zur Seite. Einige Restaurants bieten derzeit Liefer- und Abholmöglichkeiten. Auch Einzelhändler stehen ihren Kunden telefonisch und mit Lieferservice zur Verfügung. Wer wann was genau anbietet, das hat selb-live.de in einer Übersicht zusammengestellt.
3.4.2020 – In den letzten Wochen dominieren erschreckende Bilder aus Nah und Fern die Medien. Das Leben der gesamten Bevölkerung hat sich binnen kürzester Zeit deutlich verändert. Dennoch gibt es viele Menschen, die ihrer Arbeit nachgehen (müssen), um das System am Laufen zu halten.
Achtung – Aprilscherz: Zum Nachlesen weiter online
1.4.2020 – Der Rosenthal-Park und der Grafenmühlweiher sollen noch in diesem Jahr attraktiv gestaltet werden. An der Pfaffenleithe wird ein Wasserspielplatz entstehen. Im Zuge der Renaturierungsmaßnahmen des Selbbachs gab der Stadtrat nun auch noch grünes Licht für einen Stausee. Das neue Naherholungsgebiet verspricht großes Potential im Tourismusbereich.
31.3.2020 – Gestern erhielt das Klinikum Fichtelgebirge acht baugleiche Beatmungsgeräte über das Nothilfe-Programm aus Bundesmitteln. Der Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Michael Paland, berichtet: „Derzeit läuft die Einweisung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den neuen Geräten.
29.3.2020 – Außergewöhnliche Zeiten erfordern besonderes Handeln. Einige Restaurants bieten fortan Liefer- und Abholmöglichkeiten. Auch Einzelhändler wollen für ihre Kunden telefonisch und mit Lieferservice zur Verfügung stehen. Wer wann was genau anbietet, das hat selb-live.de in einer Übersicht zusammengestellt. Dieses gibt es mit dem Update vom 29.3. - 12 Uhr HIER als pdf-Datei zum Download.
25.3.2020 – Eine ganz besondere Anerkennung ihrer sprachlichen Fähigkeiten hat Pia Burkhardt, Schülerin in der Q12 am Walter-Gropius-Gymnasium Selb, erhalten: Sie erhielt beim europaweit durchgeführten Online-Wettbewerb „Juvenes Translatores“ eine Auszeichnung.
23.3.2020 – Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan geht dank der großzügigen Unterstützung des „Förderverein Porzellanikon Selb und Hohenberg an der Eger e. V.“ einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft und nimmt einen neuen Hochleistungs-3D-Drucker für keramische Massen in Betrieb.
22.3.2020 – „Plastikmüll – ein globales Problem: Kann unsere Gesellschaft auf Plastik verzichten?" Zu diesem Thema begrüßte der Verein SelbKultur kürzlich Dr.-Ing. Felipe Wolff-Fabris, den Leiter des Europäischen Dispergierzentrums Selb (EZD). Dieser ging zunächst auf die Herstellung und Anwendungsbereiche verschiedener Kunststoffe ein.
20.3.2020 – Zu einem Workshop im Verein SelbKultur konnte vor einigen Tagen Vorsitzende Anneliese Schade eine Gruppe interessierter Teilnehmerinnen begrüßen, die sich in die Technik des Tetra-Pack-Flechtens einweihen ließ. Kursleiterin Laura Reul erklärte zunächst anschaulich
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- MaXXimal(l)e Eskalation in Selb: Das Jubiläumswochenende des Jahres
- „Blick nach vorne“ beim FGV-Fusionsfest
- Von Kinderaction bis Kultband: Bananafishbones krönen das Bürgerfest
- Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb
- Excel Aufbau bei der VHS
- VdK: Seniorennachmittag im Bräustübl
- Polizeibericht vom 11.5.
- Flammen fressen Edion