Anzeige
10.3.2021 – München/Selb: Der Deutsche Bundestag hat endgültig den Weg frei gemacht für eine Aufstockung der Corona-Hilfen. Das Hilfspaket wurde von bislang 200 Millionen Euro auf nunmehr 320 Millionen Euro für den Teamsport (Eishockey, Handball, Basketball, Volleyball) aufgestockt und bis Ende 2021 verlängert.
10.3.2021 – Am Haupteingang des Selber Rathauses befindet sich seit Neuestem eine Klingel. Die Anlage inklusive Gegensprechfunktion und Kamera erleichtert den Behördengang während der Pandemie für Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Mitarbeiterin an der Anmeldung.
9.3.2021 - Wie wäre es mit Gänsebrust, Schweinebraten, Haxen und Co. am Sonntag? Oder noch in dieser Woche Schnitzel, Burger oder Pizza? Auch wenn die Gastronomie wohl weiterhin noch einige Zeit nicht in ihre Räume laden darf, so bieten zahlreiche Wirte in diesen Wochen wiederum Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Nur wer bietet was?
8.3.2021 – Hula-Hoop feiert ein Revival und wird zum Fitness-Hype. Das Trend-Workout ist ein Sport, der Spaß macht. Unter der Leitung von Tina Fritsch bietet die Volkshochschule Fichtelgebirge am 16. März (18:30-19:30 Uhr) im Online-Livestream eine Schnupperstunde für Anfänger an. Nach den Osterferien wird ein Outdoorkurs im Rosenthal-Park stattfinden.
4.3.2021 – Der Stadtrat Selb erließ in seiner Ferienausschusssitzung am 16. Dezember 2020 die Haushaltssatzung für das Jahr 2021. Anfang März erreichte die Stadt Selb das Genehmigungsschreiben des Landratsamts Wunsiedel i. F. als zuständige Rechtsaufsichtsbehörde. Damit wird erneut die akribische und strukturierte Haushaltsplanung der Kämmerei und des Stadtrates belohnt.
4.3.2021 – Bund und Länder haben einen Plan für schrittweise Öffnungen in den kommenden Wochen vorgelegt. Schrittweise Öffnungen, die - wie schon zuletzt - an den jeweiligen Inzidenzwert einer Region gekoppelt sind. Eine Strategie, die den Bürger*innen der bayerischen Grenzregionen, die derzeit mit hohen Inzidenzen zu kämpfen haben, wenig Hoffnung machen kann.
3.3.2021 – Die Gelbe Tonne wird ab dieser Woche verteilt. Ab dem 1. April 2021 werden Verkaufsverpackungen im Landkreis Wunsiedel direkt beim Privathaushalt über die Gelbe Tonne eingesammelt. Ab diesem Zeitpunkt werden die bisherigen Depotcontainer an den Wertstoffinseln abgezogen und die getrennte Sammlung von Leichtverpackungen auf den Wertstoffhöfen beendet.
2.3.2021 – Die Bundespolizeiinspektion Selb freut sich über den Zugang von neun neuen Mitarbeiter*innen. Nachdem die sieben Polizeimeisterinnen und die zwei Polizeimeister ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, traten sie am 1. März ihren Dienst in Selb an.
2.3.2021 - Wie wäre es mit Gänsebrust, Schweinebraten, Haxen und Co. am Sonntag? Oder noch in dieser Woche Schnitzel, Burger oder Pizza? Auch wenn die Gastronomie wohl weiterhin noch einige Zeit nicht in ihre Räume laden darf, so bieten zahlreiche Wirte in diesen Wochen wiederum Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Nur wer bietet was?
2.3.2021 - 2020 war ein schweres Jahr für Kulturveranstaltungen jeglicher Art. Auch die 43. Grenzland-Filmtage in Selb mussten kurzfristig aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Aber das engagierte Team hinter dem Festival war nicht untätig und hat intensiv daran gearbeitet, die 44. Grenzland-Filmtage 2021 sicherzustellen. Dafür war das grenzüberschreitende Festival gezwungen, eine neue Grenze zu überschreiten, und zwar vom Kinosaal in die heimischen Wohnzimmer.
1.3.2021 - Flexibel, bedarfsgerecht und ökologisch – das sind die Anrufbuslinien, auf die der Landkreis Wunsiedel bereits seit einiger Zeit setzt. Das Angebot hat sich bewährt und wird deshalb weiter kontinuierlich ausgebaut. Mit dem heutigen 1. März 2021 werden zwei neue Linien in das Angebot integriert, die die letzten größeren Bereiche des Landkreises abdecken sollen, die bis jetzt noch keinen Anschluss an das flexible Angebot vorweisen konnten.
28.2.2021 – Jedes Jahr am ersten Freitag im März rufen Frauen weltweit zum Weltgebetstag auf. In großer ökumenischer Verbundenheit beten Christinnen und Christen rund um den Globus für Zusammenhalt, Gerechtigkeit, Frieden und Erhalt der Schöpfung.
26.2.2021 - Der städtische Baubetriebshof hat zu Beginn des Jahres einen neuen LKW angeschafft. Das zum Muldenkipper umgebaute Fahrzeug löst damit ein 20 Jahre altes Vorgängermodell ab. Ausgestattet mit der neuesten Abgasnorm Euro 6, kommt der LKW vorrangig zum Transport von Grünabfällen und Baustoffen aller Art zum Einsatz.
26.2.2021 - Die Teststrategie des Landkreises basiert auf zwei Säulen. Wir müssen die Tests näher zu den Unternehmen, Schulen, Menschen bringen und wir wollen möglichst zielgerichtet und nicht anlasslos testen, hat Landrat Peter Berek dazu zuletzt immer wieder erklärt.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Foto-Spaß mit Feuerwehrmann Sam bei E-Center Egert
- Excel Aufbau bei der VHS
- Himmelfahrtsfest beim SC „Einigkeit“ Buchwald Längenau
- Stadt gestalten, nicht spalten - Kurs der Aktiven Bürger
- Design aus Selb, Dialekt im Ohr – extra-radio mit Heimatpreis geehrt
- Polizeibericht vom 22.5.
- Freispiel im Jungbrunnen – Der Spieleabend für alle
- Himmelfahrt: Raststation bei den Angelfreunden Blumenthal