Anzeige
22.4.2021 – Verena Kohler, Medizinpädagogin an der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Fichtelgebirge, veröffentlichte kürzlich eine wissenschaftliche Arbeit unter dem Titel „Klassenführung aus Sicht von Schülerinnen und Schülern in der Pflege" in der pflegepädagogischen Fachzeitschrift „Padua“.
22.4.2021 – „Kunst hat seine eigene Sprache, etwas bezauberndes, einmaliges an inneren Freiraum, wo Kunst verleitet. Gerade jetzt sollte man kreativ sein, seine Kreativität nutzen für mehr Zufriedenheit, inneres Gleichgewicht, Stärke, Mut, Vertrauen, Wertschätzung und Erfolg. Kreativität zeigt neue Wege, neue Impulse, für jeden individuell auf", so die Künstlerin Marianne Bauer.
20.4.2021 – Noch bis Mittwochnacht können auf grenzlandfilmtage-selb.de alle Filme des diesjährigen Programms angeschaut werden. Darüber hinaus kann man auf der Webseite auf den Detailseiten der einzelnen Filme auch noch viele Filmgespräche als kostenlose YouTube-Videos entdecken. Doch auch nach dem offiziellen Ende des Online-Festivals ist noch lange nicht Schluss!
19.4.2021 - Mit einem prominenten Klassiker setzt die Kirchengemeinde Erkersreuth ihre Internetreihe „Kirchenmusik aus Erkersreuth“ auf dem Youtube-Kanal der Gemeinde fort. So hat der Organist Jürgen Tröger jüngst die berühmte Toccata in d-Moll von Johann Sebastian Bach an der Orgel der Kirche Zum Guten Hirten eingespielt. Diese Aufnahme mit der schwungvollen Interpretation von Jürgen Tröger ist jetzt im Internet abrufbar.
17.4.2021 - Kurz vor Ostern erteilte die Bauordnung der Stadt Selb die offizielle Genehmigung für die Umbaupläne des Kommunalen Kinos SPEKTRUM SELB | KINO. KULTUR. CAFÉ. Zeitgleich starten die ersten Ausschreibungen für die Demontage- und Abbrucharbeiten. Einen festen Termin für die Wiedereröffnung des Selber Kinos möchte man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht benennen.
16.4.2021 - „Wir wollen ein Naturschutzverband zum Anfassen sein“, geht die Kreisgruppe Wunsiedel des BUND Naturschutz um ihren Vorsitzenden Fred Terporten-Löhner neue Wege in Sachen Öffentlichkeitsarbeit. Näher am Menschen dran zu sein, das wird sich mit der neuen Geschäftsstelle inmitten der Selber Innenstadt versprochen.
16.4.2021 - Nach der Aufhebung der wiedereingeführten Grenzkontrollen an der Grenze zur Tschechischen Republik informiert die Bundespolizeiinspektion Selb über die Auswirkungen auf den Reiseverkehr. Auf Entscheidung des Bundesministers des Innern wurden die temporär wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen an der Grenze zur Tschechischen Republik am 14. April 2021 nicht mehr verlängert.
16.4.2021 - Radwege erfüllen inzwischen viele wichtige Funktionen – sie verbinden einzelne Orte und werden deshalb zunehmend auch von Pendlern täglich zwischen Arbeits- und Wohnort genutzt. Am Feierabend, an Wochenenden oder Feiertagen sind sie ein Tummelplatz für Einheimische und Gäste, die ihre Freizeit oder ihren Urlaub nutzen, um mit dem Rad oder E-Bike ihre Heimat zu erkunden.
16.4.2021 - Ein erster Schultag mitten im April? Schultüten am WGG? In diesem außergewöhnlichen Schuljahr ist alles möglich, und tatsächlich fühlte es sich für die Schülerinnen und Schüler der Q12 wohl wie ein erster Schultag an, als sie an diesem Montag nach über vier Monaten endlich wieder zum Präsenzunterricht in die Schule kommen durften.
15.4.2021 – Der Pandemie geschuldet, kann aktuell kein Präsenzkurs bei der Volkshochschule Fichtelgebirge stattfinden. Doch das hält die fleißigen und kreativen Dozenten nicht davon ab, weitere Kurse anzubieten – nur eben online. So fand zum Beispiel der immer ausgebuchte Kurs „Käseherstellung für Einsteiger“ mit Dozentin, Christina Preisinger, im Livestream statt.
14.4.2021 – Am kommenden Sonntag, 18. April 2021, werden zum Mittagsläuten um 12.00 Uhr im Bayerischen Rundfunk (Programm Bayern 1/Bayern Heimat) die Glocken der Herz Jesu Kirche Selb erklingen. Die vier Glocken aus Stahl wurden 1949 in Bochum gegossen und wiegen über 5 Tonnen.
13.4.2021 – Wie wäre es mit Gänsebrust, Schweinebraten, Ente, Haxen und Co. am Sonntag? Oder noch in dieser Woche Schnitzel, Burger oder Pizza? Auch wenn die Gastronomie auch weiterhin noch einige Zeit nicht in ihre Räume laden darf, so bieten zahlreiche Wirte in diesen Wochen wiederum Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Das wird angeboten >>>
12.4.2021 - Zwei Wochen lang war das Familienunternehmen Hellberg jüngst wieder in Selb vor Ort. Der vom Selber Wiesenfest bestens bekannte und vor allem beliebte Anbieter von Fischspezialitäten durfte sich über guten Besuch seitens der Bevölkerung freuen. Mit der Stadt verbunden fühlt sich die Familie um Klaus Hellberg. Dem Förderverein „Langer Teich“ ließ man als Dankeschön eine Spende in Höhe von 500 Euro zukommen.
11.4.2021 - Durch menschlichen Einfluss wandelte sich im Laufe der Zeit das Antlitz des Selbbaches im Selber Stadtgebiet von einem natürlichen Bachlauf hin zu einem funktionalen Vorfluter. Dieser sollte durch geraden Lauf (Archivfoto), eingezwängt von Mauern und Bebauung mit durchgehend gepflasterter Sohle, Abwässer aus Haushalt, Industrie und Gewerbe sowie Hochwässer möglichst schnell abtransportieren.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Excel Aufbau bei der VHS
- Himmelfahrtsfest beim SC „Einigkeit“ Buchwald Längenau
- Stadt gestalten, nicht spalten - Kurs der Aktiven Bürger
- Design aus Selb, Dialekt im Ohr – extra-radio mit Heimatpreis geehrt
- Polizeibericht vom 22.5.
- Freispiel im Jungbrunnen – Der Spieleabend für alle
- Himmelfahrt: Raststation bei den Angelfreunden Blumenthal
- Lions-Club Selb: 20 Jahre, 200.000 Euro, unzählige gute Taten