Anzeige
30.7.2018 - Der Hohe Dom und die Eiserne Brücke sind weltweit bekannte Wahrzeichen von Regensburg. Am Samstag führte ein Konfirmanden- und Chorausflug der Kirchengemeinde Erkersreuth unter dem Motto „Sommerspaß in Regensburg“ in die historische Metropole der Oberpfalz. Eine Gruppe von knapp 30 Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie
30.7.2018 - Gleich aus drei Chören war am Sonntag das Gesangsensemble gebildet, das unter der Leitung von Sabine Behr den letzten Gottesdienst dieses Sommers aus der Erkersreuther Gottesdienstreihe „Die Kirche im Dorf“ musikalisch gestaltete.
30.7.2018 - Beste Laune beim Publikum beim traditionellen Jazzfrühschoppen. Zum mittlerweile 22. Mal fand die beliebte Veranstaltung im Rahmen der „Wochen des Weißen Goldes“ im Foyer des Rosenthal-Theaters statt. Und so viel Kultstatus die musikalischen Klänge
28.7.2018 – Für die bundesweite Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von „aktion tagwerk“ in Zusammenarbeit mit „Brot für die Welt“ und „Human Help Network“, öffnete auch BD|SENOSRS seine Tore und bot eintägige, bezahlte Schülerjobs an. Schülerinnen und Schüler aus den 8. Klassen des WGG Selb,
27.7.2018 – Damals wie heute prägen die beiden Visionäre Philip Rosenthal und Walter Gropius die Porzellanstadt Selb. Denn ebenso wie Gropius Entwurf zum Fabrikgelände Rotbühl inklusive „Feierabendhaus“, mit dem Rosenthal seinen Mitarbeiter Wertschätzung entgegenbrachte,
27.7.2018 – Bereits zum 17. Mal veranstaltete das WGG seinen traditionellen Vorlesewettbewerb in Französisch. Jedes Jahr zum Schulabschluss treffen sich die besten Vorleser und Vorleserinnen der beiden 6. Französischklassen, um in einem „Concours de lecture“ schließlich den Schulsieger zu ermitteln.
27.7.2018 - Drei Wochen ist er nun schon her, der 24-Stunden-Spendenlauf der Laufgruppe Running Gag Selb! Nun konnte der Erlös aus dieser Veranstaltung übergeben werden. Alle Running Gags sind sehr froh und auch stolz, dass durch so viele spendable und lauffreudige Menschen ein Wahnsinnsbetrag
26.7.2018 - Veni, vidi, vici – Das konnte vor allem Jule Schmauß aus der Klasse 6c von sich behaupten. Sie kam, sah und siegte, indem sie den 1. Platz beim diesjährigen CLODIUS-Wettbewerb (Certamen Latinum optimorum discipulorum in urbe Selbensi) belegte, an dem die besten sechs Latein-Schüler und Schülerinnen der Klassen 6a und 6c vom Walter-Gropius Gymnasium teilnahmen.
26.7.2018 - Auch in diesen Sommerferien werden sich wieder hunderte Kinder und Jugendliche aus Selb und der Region im Skatepark „Wavegarden“ treffen, um gemeinsam zu skaten und Spaß zu haben. Die Besonderheit des Jugendprojekts Wavegarden liegt
25.7.2018 - Als ortsbildprägender dreigeschossiger Baukörper, da auch in der Denkmalliste vermerkt ist, wird das Gebäude der ehemaligen Realschule Selb in der Lessingstraße betrachtet. Dieses soll auch weiterhin im Eigentum des Landkreises Wunsiedel bleiben und durch diesen saniert werden. Der Selber Stadtrat stimmte gegen eine Eigentumsübernahme.
25.7.2018 – „Wir wollen das vorhandene Flair erhalten, die Einrichtung aber neu ausrichten und offen für viele Ideen sein“, weiß Jennifer Ruckdeschel von einer Herzensangelegenheit zu sprechen, wenn es um das Selber Kino geht. Sie ist die Frau, die das Konzept für das kommunale Kino erstellt hatte.
25.7.2018 – Die Klasse 8b der Staatlichen Realschule Selb besuchte im Rahmen des letzten Wandertages im Schuljahr 2017/18 die Firma Grießhammer Werkzeug GmbH in Selb/Erkersreuth. Ziel der Betriebsbesichtigung war es, ein Fertigungsunternehmen
24.7.2018 – Mittlerweile Tradition hat das alljährlich zum Schuljahresende stattfindende Landkreisturnier der Jugendverkehrsschulen des Landkreises Wunsiedel im Fichtelgebirge, welches durch die Fachberatung Verkehrs- und Sicherheitserziehung durchgeführt wurde.
24.7.2018 – Die sechsten Klassen der Realschule Selb unternahmen eine biologische Exkursion in den Wildpark Waldhaus Mehlmeisel. Dort wurden unter der Thematik „Ökosystem Wald“ verschiedene heimische Wildtiere genauer unter die Lupe genommen. Nachdem
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Aki, Shakira und Rihanna suchen ein neues Zuhause
- Klangvoller Einblick in die Selber Talentschmiede
- Polizeibericht vom 10.5.
- Saubere Sache: Oberweißenbach packt an
- Mehr Power für den Einsatz: Neues TLF bringt Sicherheit und Stolz
- Sammeln, stolz sein, feiern: Das Wiesenfest-Abzeichen 2025 ist da
- „G-Mit-Gottesdienst“ der Christuskirche
- Polizeibericht vom 9.5.