Anzeige

20251026 SEL EDG 055 00226.10.2025 - Selber Wölfe vs. Erding Gladiators 4:1 (0:0; 2:0; 2:1); Die Selber Wölfe waren in der Partie gegen die Erding Gladiators über weite Strecken das überlegene Team. Jedoch verstanden es die Gäste zunächst, die Wölfe meist aus der Gefahrenzone zu halten, ehe die Wölfe Kapital aus ihren Bemühungen schlagen konnten. Zu Beginn des Schlussdrittels stellte Rubin den Spielstand auf 3:0. Ärgerlich aus Selber Sicht war nur 15 Sekunden vor Schluss den Erdinger Ehrentreffer.

Gladiators verteidigen gut

Im ersten Spielabschnitt verbrachten die Selber Wölfe viel Zeit in der Offensive. Die Erding Gladiators verteidigten jedoch kompakt und konnten die Hausherren meist aus der Gefahrenzone fernhalten. Wenn die Wölfe zu gefährlichen Abschlüssen kamen, stand bei den Gästen ein starker Zabolotny zwischen den Pfosten. Erding lauerte auf Konter, die sie auch einige Male gefährlich ausspielten. Doch auch Selbs Goalie Weidekamp war stets auf der Hut, egal ob Modlmayr, Trattner oder Matheson vor ihm auftauchten.

 

Gauch bricht den Bann

Die Wölfe machten im zweiten Drittel weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Nach überstandener Unterzahl nahmen sie sofort wieder das Heft in die Hand. Nachdem Nemec, Lahtinen und Tramm noch gescheitert waren, brachte Gauch – die Gladiators waren gerade wieder vollzählig – die Wölfe mit 1:0 in Führung. Nach weiteren Chancen durch Spitzner sowie Gelke und auf der anderen Seite Trattner, zog Schutz kurz hinter der blauen Linie einfach mal ab und überwand Zabolotny zum vielumjubelten zweiten Treffer für die Porzellanstädter.

 

Pfleger vermasselt Weidekamp den Shutout

Gerade einmal 33 Sekunden waren im Schlussabschnitt gespielt, da netzte Rubin in Überzahl zum 3:0 ein. Die Wölfe ließen nun – auch bedingt durch viele Powerplays für die 20251026 SEL EDG 055 002Hausherren – den Gegner laufen. Ein weiterer Treffer sollte aber bis zur 57. Minute nicht mehr fallen. Die Gäste hatten den Torhüter zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers gezogen und Rubin brachte die Scheibe im verwaisten Erdinger Tor zum 4:0 unter. 15 Sekunden vor dem Ende vermasselte dann der Ex-Selber Pfleger den schon sicher geglaubten Shutout für Weidekamp, indem er zum 4:1-Endstand traf.

 

Mannschaftsaufstellungen und Statistik

Selber Wölfe: Weidekamp (Scherer) – Gläßl, Tramm, Gauch, Ulrich, Müller, Kassay-Kezi – Spitzner, Gelke, Schutz, Rubin, Němec, Valasek, Klughardt, Lahtinen, Ziesche

Erding Gladiators: Zabolotny (Meder) – Ostwald, Kauhanen, Köttstorfer, Eberhardt, Waldhausen, Cramer – Hobbs, Matheson, Pfleger, Trattner, Forster, Modlmayr, Henter, Michl, Salhi, Maier

Tore: 26. Min. 1:0 Gauch (Nemec, Ziesche); 34. Min. 2:0 Schutz (Tramm, Gläßl); 41. Min. 3:0 Rubin (Nemec, Valasek); 57. Min. 4:0 Rubin (Valasek, Gauch); 60. Min. 4:1 Pfleger (Matheson)

Strafzeiten: Selb 4, Erding 18

Schiedsrichter: Altmann, Noeller (Laudenbach, Verhoeven)

Zuschauer: 2.167

selb-live.de – Presseinfo Selber Wölfe, Foto: Mario Wiedel

 

Alle weiteren Spiele

EC Peiting – Heilbronner Falken 2:3 (0:0, 1:3, 1:0)

Tore: 1:0 (21.) Lassmann, 1:1 (26.) Weyrauch, 1:2 (31.) Anderson, 1:3 (35.) Ritchie, 2:3 (49.) MacKinnon; Strafminuten: Peiting 2, Heilbronn 2; Zuschauer: 443

 

Höchstadt Alligators – EV Füssen  5:4 n.V. (1:0, 2:2, 1:2, 1:0)

Tore: 1:0 (7.) Gron, 1:1 (23.) Slavik, 1:2 (35.) Nerb, 2:2 (36.) Seewald, 3:2 (39.) Eriksson, 3:3 (43.) Boyko, 4:3 (43.) Vojcak, 4:4 (50.) Boyko, 5:4 (64.) Vojcak; Strafminuten: Höchstadt 4, Füssen 6; Zuschauer: 772

 

Tölzer Löwen – ECDC Memmingen Indians  1:2 (0:1, 0:1, 1:0)

Tore: 0:1 (17.) Beauchemin-Brassard, 0:2 (35.) Lillich, 1:2 (50.) Nirschl; Strafminuten: Bad Tölz 12, Memmingen 11 plus Spieldauerisziplinarstrafe Pfalzer; Zuschauer: 1.633

 

EV Lindau Islanders – EHF Passau Black Hawks 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)

Tore: 0:1 (2.) Larsson, 1:1 (34.) Jezovsek, 2:1 (54.) Elo, 3:1 (60.) Jezovsek; Strafminuten: Lindau 8, Passau 14; Zuschauer: 701

 

onesto Tigers Bayreuth – Stuttgart Rebels  6:1 (0:1, 4:0, 2:0) 

Tore: 0:1 (19.) Geidl, 1:1 (23.) Hammerbauer, 2:1 (24.) Brown, 3:1 (24.) Piskor, 4:1 (39.) Brown, 5:1 (42.) Verelst, 6:1 (52.) Brown, Strafminuten: Bayreuth 15, Stuttgart 13; Zuschauer: 1.384

 

Deggendorfer SC – SC Riessersee 6:2 (2:1, 3:0, 1:1)

Tore: 1:0 (4.) D. Jackson, 2:0 (7.) Pozivil, 2:1 (10.) Dibelka, 3:1 (22.) T. Jackson, 4:1 (25.) Roy, 5:1 (39.) Zitterbart, 6:1 (57.) T. Jackson, 6:2 (59.) Colley; Strafminuten: Deggendorf 4, Riessersee 10; Zuschauer: 1.529

FacebookXingTwitterLinkedIn