26.8.2020 – „Einsatzbereitschaft hergestellt“ – so lautete der Funkspruch am gestrigen Dienstag, mit dem die neue Schnelleinsatzgruppe (SEG) Wasserrettung der DLRG in Selb bei der Integrierten Leitstelle Hochfranken offiziell in Dienst versetzt wurde. Seit gut einem Jahr haben die Wasserretter intensiv daran gearbeitet die SEG aufzubauen.
Hintergrund ist die Tatsache, dass bisher im nördlichen Teil des Landkreises Wunsiedel eine Lücke im Bereich der Wasserrettung bestand. Die nächstgelegene DLRG-Einsatzgruppe im Landkreis ist bei der DLRG in Marktredwitz stationiert. Eine weitere SEG-Wasserrettung ist im benachbarten Landkreis Hof zu finden. Bei einem Ertrinkungsunfall ist ein geschlossenes Netz von Schnelleinsatzgruppen von zentraler Bedeutung, um ein schnelles Eingreifen zu sichern und so die Überlebenschancen zu steigern. Gerade in diesem Jahr muss leider von höheren Ertrinkungszahlen ausgegangen werden, da viele Schwimmbäder geschlossen sind und die Menschen verstärkt an die Freigewässer strömen.
Grund genug für die Ehrenamtlichen Zeit und Geld zu investieren, um die Sicherheit der Bevölkerung zu verbessern. Hierfür investierte die DLRG Selb etwa 30.000 Euro, die aus Eigenmitteln, Spenden und Förderungen stammen. Mit dieser beachtlichen Summe wurde ein gebrauchtes, aber sehr gut erhaltenes, Einsatzfahrzeug angeschafft. Nach kleineren Reparaturen und Umbauarbeiten wurde das neu beschaffte Einsatzmaterial eingeräumt. Auf dem Einsatzwagen Wasserrettung sind unter anderem vier komplette Strömungsretterausrüstungen, Rettungswesten, Schutzkleidung, ein Tauchgerät und medizinisches Notfallmaterial zu finden. Auch ein Anhänger für das Zelt des Ortsverbands wurde angeschafft.
Gleichzeitig wurden Garagen als Stellplatz für das Fahrzeug und Material errichtet. Mehrere hundert Stunden rein ehrenamtlicher Arbeit sind bisher schon in die Aufstellung der Schnelleinsatzgruppe geflossen. Dazu kommen noch unzählige Stunden für die Ausbildung und Qualifizierung der Einsatzkräfte.
„Ich bin stolz auf unsere Wasserrettungskräfte, die es trotz der besonderen Umstände durch das Coronavirus geschafft haben so schnell eine einsatzfähige Schnelleinsatzgruppe aufzustellen. Unser Dank gilt auch den Spendern und Unterstützern aus Selb und der Umgebung.“, so Dr. Tobias Uhing, der Technische Leiter der DLRG Selb.
selb-live.de – Presseinfo DRLG Selb