Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

dfg selb 042021.4.2020 – So etwas gab es in der Selber Partnerstadt Beaucouzé in Frankreich noch nie: Der zukünftige Bürgermeister kann sein Amt nicht antreten, weil der Stadtrat nicht tagen kann. Schuld ist auch hier Covid-19. Wegen der strengen Kontaktsperre darf der Stadtrat nicht zusammentreten, und der wählt den Bürgermeister.

In Beaucouzé hilft man sich damit, dass der alte und der neue informell zusammenarbeiten. Schließlich kennen sie sich auch gut und lange: Didier Roisné war bisher der ‚Chef‘ und Yves Colliot als einer seiner Stellvertreter zuständig für Kultur und Kommunikation. Sie gehören auch zur gleichen politischen Gruppe, die 2014 noch als Liste der Sozialistischen Partei antrat, 2020, nach krachenden Niederlagen der Sozialisten in den landesweiten Wahlen, gab man sich unverfänglich links. Yves Colliot ist aber kein Parteimitglied, gilt als ökologisch orientiert. Bis August arbeitet er noch im Strafvollzugsdienst und kann sich dann als Ruheständler voll seinem neuen Amt widmen. Seine beiden Kinder sind erwachsen. Im Stadtrat kann er sich auf eine breite Mehrheit stützen: Da in Frankreich bei der Kommunalwahl die führende Liste bevorzugt wird, hat seine Gruppe mit 58,11% der Stimmen 23 Sitze, die Konkurrenz mit 41,88% nur 6 Vertreter. Aber bis der neue Stadtrat zusammentritt, amtiert noch der alte. Während von den in Selb bekannten Räten Hélène Bernugat und Véronique Gaudichet weiter tätig sind, traten Anne Houis, André Bonnaud und Jean-Yves Ménard nicht mehr an.

dfg selb 0420Zu den politischen Absichten des neuen Stadtrats gehören die Verstärkung der Bürgerbeteiligung, ehrgeizige Verbesserungen im Umweltschutz, eine kontrollierte Entwicklung der „Boomtown“ Beaucouzé im Speckgürtel der Großstadt Angers und eine bessere Versorgung der Alten in verschiedenen Wohnformen.

selb-live.de – Presseinfo DFG Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn