30.6.2016 – „Zwischen Selb und Pardubice bestehen schon seit Jahren auf privater Ebener viele Freundschaften“, weiß zweite Bürgermeisterin Dorothea Schmid. Das erklärte sie in der Stadtratssitzung am gestrigen Mittwoch als, wie im Vorfeld auf selb-live.de berichtet, über
die Beziehungen der seit 25 Jahren existierenden Städtepartnerschaft gesprochen wurde. Angeregt wurde die Diskussion durch CSU-Stadtrat Carsten Hentschel. Er gab zuvor zu bedenken, dass zwar bei der Bogner-Grundschule eine Schulpartnerschaft nach Pardubice besteht. Gerne seien hier auch Gäste aus Tschechien zu Gast. Offizielle Gegenbesuche können durch das Veto des Kultusministeriums jedoch nicht durchgeführt werden. Nur privat könne das vonstattengehen, wie Schmid ergänzte. Auch das Gymnasium führt einen Schüleraustausch durch. Sonst sind nach Ansicht Hentschels die Beziehungen eher verflacht. Vor allem von offizieller Seite werden kaum Termine durchgeführt.
Oberbürgermeister Uli Pötzsch ergänzte, dass er erst kürzlich den zweiten Bürgermeister der Stadt Pardubice bei den Feierlichkeiten zum 25jährigen Jubiläum der Schulpartnerschaft in der Bogner-Grundschule kennenlernen durfte. Er selbst werde im Herbst einer Einladung zum Besuch in Pardubice folgen. Der Rathauschef sieht die Beziehungen nach Tschechien ohnehin sehr wichtig. So wurden vor allem die zuletzt ins direkt benachbarte Grenzgebiet ausgebaut. Auch erinnerte er an die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen, die man im Jahr 2023 austragen wird. Pötzsch erklärte jedoch auch, dass beispielsweise der Kontakt zur französischen Partnerstadt Beaucouzé vor allem durch den Verein Deutsch-Französische-Gesellschaft Selb gelebt werde. Dies fehle in Richtung Pardubice, denn schließlich könne eine Partnerschaft nicht nur einfach aufgesetzt werden, sondern von menschlicher Seite kommen.
Auch sahen die Stadträte durchaus normale Auf und Abs bei Partnerschaften, dies könne auf städtischer Seite beispielsweise durch politische Wechsel der Fall sein.
Dennoch möchte man die Städtepartnerschaft weiter aufrechterhalten. Stefan Merz als Vorsitzender des Stadtverbands der Selber Sportvereine nahm das auf, hier im Bereich des Sports mehr Kontakte aufbauen zu wollen.
Eine Teilnehmerin aus Selb war in diesem Jahr bereits beim Halbmarathon in der tschechischen Partnerstadt dabei, umgekehrt in Selb fünf Läufer. Für die Adventszeit hat sich der Kinderchor Zpevacci zu einem Besuch in Selb angekündigt.