... am 26. März im Rosenthal-Theater Selb
4.3.2020 – Im Jahr 2020 wird weltweit der 250. Geburtstag des großen Komponisten Ludwig van Beethoven begangen. Auch die Hofer Symphoniker und die Stadt Selb in ihrem Kulturprogramm erweisen dem Großmeister mit dem Konzert am Donnerstag, 26. März, um 19.30 Uhr, im Rosenthal-Theater Selb, die Ehre.
Sie tun das mit der Ouvertüre zu „Die Weihe des Hauses“ op. 124, Kontretänzen WoO 14, und der Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60.
Ludwig van Beethoven (geboren im Dezember 1770 in Bonn, gestorben am 26. März 1827 in Wien) führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg. Ein zunehmendes und fast bis zur vollständigen Taubheit führendes Gehörleiden setzte seiner Karriere als Pianist frühzeitig ein Ende und er konzentrierte sich aufs Komponieren. Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten schlechthin. Seine 1806 vollendete 4. Symphonie ist zum Bersten voll von musikalischen Einfällen, erfüllt von heiterer Stimmung und glückhafter Lebensbejahung.
Ergänzt wird das Programm mit den „Variationen für Orchester“ op. 30 und dem „Langsamen Satz“ von Anton Webern. Der österreichische Komponist (geboren am 3. Dezember 1883 in Wien, gestorben am 15. September 1945 in Mittersill) war einer der ersten Schüler von Arnold Schönberg und gehörte zum inneren Kreis der Wiener Schule.
Der Konzertabend steht unter der Leitung von Daniel Spaw, 1. Kapellmeister und stellvertretender Musikdirektor am Theater Hof. Aufgewachsen in Nashville/Tennessee (USA) studierte Spaw zunächst Klavier an der Indiana University Bloomington. Es folgte ein Dirigierstudium in Köln. Der Stipendiat des Deutschen Bundestages wurde 2015 zum Kapellmeister am Landestheater Linz ernannt. Seit der Spielzeit 2017/18 am Theater Hof.
Eintrittskarten für das Symphoniekonzert der Hofer Symphonikern am 26. März gibt es bei Leo’s Tee & Mehr in Selb, Ludwigstr. 27, Tel. 09287/4524, im Frey-Centrum Marktredwitz, Tel. 09231/508286, und in der Buchhandlung seitenWeise in Rehau, Bahnhofstr. 4, Tel. 09283/590932.
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb