4.3.2020 – Zum wiederholten Male führte die Firma VISHAY mit einer Schülergruppe aus der 6. Jahrgangsstufe der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb das Projekt „Technik für Kinder“ durch. Die Ausbildungsleiter Manfred König und Eduard Mattheis haben dabei zusammen mit mehreren Auszubildenden von VISHAY diesen Technikkurs für Kinder geleitet bzw. betreut.
An insgesamt sechs Nachmittagen haben die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Profis gearbeitet und dabei den Umgang mit elektronischen Bauteilen gelernt, z.B. mit Widerständen, Kondensatoren, Transistoren und LEDs. Auch der sachgerechte Umgang mit dem Lötkolben wurde geschult und diverse Lötübungen durchgeführt. Die Kinder bauten aus Einzelteilen „Wechselblinker“, die „Heiße Bahn“, das LED-Lauflicht „Knight-Rider“, den Bausatz „Drei in Reihe“ und den Klassiker „Elektronischer Würfel“.
Die Schülerinnen und Schüler waren mit Feuereifer bei der Sache und nahmen nach Ende des Kurses stolz ihre Urkunden entgegen. Der Schulleiter der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb, Carsten Kunstmann, betonte den Mehrgewinn für die Jugendlichen und den „Learning-by-doing“-Effekt, der für den Erfolg des Projekts äußerst wichtig sei. Er bedankte sich besonders für das Engagement der Ausbildungsleiter und der Auszubildenden von VISHAY, ohne deren Einsatzfreudigkeit ein solches Projekt nicht möglich sei. Auch hob Kunstmann die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit mit der Firma VISHAY hervor. So würde den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit für das Erlernen und Erproben arbeitspraktischer Aspekte geboten.
selb-live.de – Presseinfo Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule