21.10.2019 - Unter dem Motto: „Muss alles wirklich immer mehrfach verpackt sein?“ erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Luitpold-Grundschule Selb viel Interessantes. Zunächst stand in allen Klassen das Sammeln von Müll im Vordergrund.
Es war tatsächlich eine ganze Menge, die in relativ kurzer Zeit zusammen kam. Wie kann man Müll grundsätzlich vermeiden und ist eine sinnvolle Wiederverwendung möglich? – Diese Fragen standen im Raum.
So haben die Klassen 3 und 4 Alternativen beim Einkaufen gesucht, denn hier entstand die größte Menge Abfall. Allein in Deutschland werfen wir im Jahr 2 Milliarden Tüten in den Müll, so kann es nicht weiter gehen. Denn diese brauchen bis zu 500 Jahre bis sie verrottet sind. Alternativen müssen her! So wurden Stofftaschen bedruckt, Wachstücher für Brotzeiten hergestellt. Aber auch ganz ohne Verpackung konnten Müsliriegel verteilt werden. Im Unterricht wurden die Zutaten für gesunde Riegel ausgewählt und diese natürlich auch gleich gebacken.
Mit dem Thema Mikroplastik setzten sich die Klasse 4e und die Ganztagsklasse 3/4dG auseinander. Für alle Schüler war es verblüffend, dass wir pro Woche über unsere Nahrung und Atmung 20g Mikroplastik aufnehmen, diese Menge entspricht einer Scheckkarte.
In den Jahrgangsstufen 1 und 2 wurde das Hauptaugenmerk auf das den Kindern täglich begegnende Papier gelegt. Die Schüler sammelten den Papiermüll in der Schule und zu Hause. Sie stellen dabei fest, dass der Zeitungsanteil neben den Küchenrollen und Klopapierrollen am größten war.
Einsparmöglichkeiten beim Einkauf wurden gefunden. So kann man zum Beispiel für Obst und Gemüse einen Korb mitnehmen und auf die Plastiktüte verzichten. Das angefallene Altpapier wurde im Unterricht für tolle gestalterische Aufgaben verwendet. Eine Stadt, ganz aus Zeitungspapier und Fledermäuse aus Klopapierrollen für Halloween wurden hergestellt.
Eine Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit ging mit der Präsentation der Arbeiten der einzelnen Klassen vor den Mitschülern zu Ende. Für alle mit neuen Erkenntnissen, die jetzt aber auch in den Alltag mit eingebaut werden müssen, da waren sich alle Schülerinnen und Schüler einig.
selb-live.de – Presseinfo Luitpold-Grundschule Selb