Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

18.6.2016 - Auch schon bald eine liebgewordene Tradition im Selber Theaterprogramm sind die Produktionen der Landesbühne Oberfranken im Rahmen des „Fränkischen Theatersommers“, von denen kurz vor der Sommerpause in jeder Spielzeit eine im Rosenthal-Theater Selb stattfindet. Der Fränkische Theatersommer hat seinen

Sitz in Hollfeld. Intendant und Gründer ist der Regisseur und Schauspieler Jan Burdinski.

 

Der Fränkische Theatersommer gastiert 2016 an rund 80 Spielorten im ganzen fränkischen Raum und auch in der Oberpfalz und ist – 1994 von Jan Burdinski ins Leben gerufen – aus dem bunten und hochkarätigen kulturellen Geschehen in Franken nicht mehr wegzudenken. Und die Spielstätten sind sehr vielfältig: gespielt wird nicht nur in richtigen Theatern wie in Selb, sondern beispielsweise sehr oft open air im eigenen Thespiskarren, in denen ganz früher die Wandertheater unterwegs waren. Oder auch in Kirchen, auf Burgen und in Schlössern, in Rathaussälen, und so weiter. Das bedeutet natürlich, dass die Schauspieler sehr flexibel sein müssen und auch die Kulissen für viele Spielstätten passen müssen. Und das ist wohl der besondere Charme der Produktionen, die oft einen sehr intimen, kammerspielartigen Anstrich haben.

In diesem Jahr spielt der Fränkische Theatersommer am Freitag, 24. Juni, um 19.30 Uhr, den spanischen Klassiker „Don Quichotte“ oder „Von einem, der auszog, die Welt zu retten“ nach Miguel de Cervantes Saavedra, der mit diesem Stück weltberühmt wurde. Das Publikum soll in der Aufführung nach allen Regeln der Kunst verzückt und gleichzeitig in Erstaunen versetzt werden. Die komisch-grotesken Abenteuer des „Ritters von der traurigen Gestalt“ und seines gutmütigen Knappen Sancho Pansa enden nicht beim Kampf gegen die Windmühlen und den Geheimnissen um die sagenhafte Schönheit der Dulcinea von Toboso, sondern führen weit über die bekannten Episoden hinaus…

So vielgestaltig und wundersam der „Ritter von der traurigen Gestalt“ ist, so vielgestaltig ist auch die Schreibweise des Helden: „Don Quijote“ ist die moderne spanische Schreibweise, „Don Quixote“ entspricht der ursprünglichen Namensgebung und der Fränkische Theatersommer hat sich für die französisch-deutsche Version entschieden, eben „Don Quichotte“.

 

Eintrittskarten für „Don Quichotte“ am 24. Juni gibt es im Vorverkauf nur bei Leo’s Tee & Mehr in Selb, Poststr. 7, Tel. 09287/4524, und an der Abendkasse. Infos: Kulturamt der Stadt Selb, Tel. 09287/883-119, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Internet: www.selb.de.

FacebookXingTwitterLinkedIn