… am 8. November im Rosenthal-Theater Selb
18.10.2020 – Ein ganz besonderes Konzert erwartet die Besucher am Sonntag, 8. November, um 17.00 Uhr, in der Reihe „Kultur am Sonntagnachmittag“ im Rosenthal-Theater Selb. In einem meditativen Konzert wollen die gebürtige Selber Sängerin Sonja Mende und
der Pianist und Komponist Hans Peter Neuber die Besucher völlig dem Alltag entreißen und zur inneren Einkehr führen. Dieses Projekt in kurzen Worten zu beschreiben, ist schwer. Wer mal wirklich abschalten möchte, sollte einfach hingehen und zuhören.
Sonja Mende, Jahrgang 1966, ist in Selb aufgewachsen, am Rande eines ausgedehnten Waldgebietes, wo sie schon in ihrer Kindheit tiefe mystische Erfahrungen mit der Natur und den energetischen Strömungen der inneren Welten machte. Mit 18 Jahren besuchte sie den ersten Kurs in Hatha-Yoga, wodurch ihr anfänglich noch undifferenziertes Erspüren des Außersinnlichen zu konkreten inneren Wachstums-Prozessen reifte, durch die die Wahrnehmungen der körperlichen Sinne um immer subtilere Empfindungen bereichert wurden.
Sehr wichtig in Sonja Mendes Leben war stets der Aspekt der Heilung. Sie ist Heilpraktikerin und ergänzte ihre Ausbildung durch viele weitere Kurse in Reiki, Fußreflexzonen-Therapie, Entspannungs-Massage, Shiatsu, Hypnose, Kinesiologie, usw.
Sie entdeckte an sich immer mehr ungewöhnliche und rational unerklärliche Fähigkeiten, z. B. das Phänomen, durch pures Handauflegen massive Schmerzen lindern zu können, und die Tatsache, dass ihre Stimme eine sehr harmonische und bereichernde Wirkung auf ihre Mitmenschen ausübt. So entwickelte sie ihre Stimme bewusst in eine meditative Richtung und nahm inzwischen mit ihrem Partner, dem Komponisten Hans Peter Neuber viele besinnliche CDs auf.
Hans Peter Neuber, Jahrgang 1958, war von Kindesbeinen an von der Musik geprägt. Seine Eltern, der Vater Komponist, die Mutter Konzertpianistin, schulten ihn bereits seit seinem fünften Lebensjahr an Tasteninstrumenten und später in Musiktheorie und Harmonielehre. Als Jugendlicher gewann er wertvolle Erfahrungen in der Improvisation als Mitglied einer Rockjazz-Band. Schon damals konnte sich Neuber mit üblichen musikalischen Formen nicht anfreunden und experimentierte mit außergewöhnlichen Klangverbindungen und Instrumentierungen. Neuber studierte nach Abitur und Zivildienst in einem Krankenhaus eine Zeit lang Medizin und Psychologie, um schließlich für einige Jahre in verschiedenen Ländern als Reiseleiter zu arbeiten, zunächst im Süden als Clubanimateur und später als Tourenführer in Island, Kanada, Norwegen, usw.
Zwar durchaus an klassischen Harmonieverläufen orientiert, versuchte Neuber jedoch meist durch vielerlei kompositorische Experimente Unbegrenztheit und innere Freiheit auszudrücken. Schwerpunkte seiner musikalischen Arbeit sind hochmelodiöse, besinnliche Werke und Musik zum Träumen, die das Herz berühren möchten.
In der Region verzauberten Sonja Mende und Hans Peter Neuber die Zuhörer z. B. im Yamakawa-Seniorenhaus Hohenberg a. d. Eger.
Wer bereit ist, einen „Sonnenaufgang des Herzens“ zuzulassen und vielleicht heilende Momente sucht, sollte sich das Konzert „Stille fühlen“ am 8. November nicht entgehen lassen. Karten dafür gibt es nur bei „Leo’s Tee & Mehr“ in Selb, Ludwigstr. 27, Tel. 09287/4524.
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb