Anzeige
13.1.2017 – Sturmtief Egon sorgt für Ausnahmezustand auf den Straßen und Schienen der Region. Auch der Zugverkehr zwischen Selb und Rehau bzw. Hof war davon betroffen. Aufgrund der schlechten Witterung mag manch Fahrgast für Verspätungen noch durchaus Verständnis aufbringen.
12.1.2017 – Der nächste Schritt ist gemacht: In München wurde zur Förderung und Durchführung der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen 2023 in Selb eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Selb 2023 gGmbH, gegründet. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Selb. Im Anschluss daran fand gleich die erste Gesellschafterversammlung
11.1.2017 – „Schüler sollen mehr können als nur Wasser erhitzen, Tütchen aufreißen und Dosen öffnen“, ist der Leiter der Selber Realschule, Hermann Sirtl, überzeugt, dass der Landkreis Wunsiedel in die Zukunft der Kinder und Jugendlichen investiert hat. In der Tat hat der Landkreis als Sachaufwandsträger
10.1.2017 – Auf 25 Jahre im Dienst als städtische Reinigungskraft kann Jaroslava Tretter zurückblicken. Zu diesem Jubiläum gratulierten seitens der Stadt Selb Oberbürgermeister Uli Pötzsch zusammen mit Personalleiter Werner vom Ende, Sandra Kieke seitens des Personalrats und Christa Maier
10.1.2017 - Gleich im neuen Jahr wird „aufgedreht“ im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb. Beim Familiennachmittag am 15.01.2017, um 14:30 Uhr, darf jeder Besucher ein eigenes Windlicht aus Porzellan gestalten. Bevor alle kleinen und großen Teilnehmer selbst Hand anlegen, geht
10.1.2017 - Nicht nur dem traumhaften Wetter, sondern auch der guten Organisation des Teams Launek, Stöhr und Rödel ist es zu verdanken, dass die Auftaktveranstaltung der Naturfreunde Selb für 2017 ein voller Erfolg wurde. Bei strahlender Sonne sammelten sich 30 Wanderer an
8.1.2017 - Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Selb galt Ursula Emmerich nicht nur ein besonderer Willkommensgruß des Oberbürgermeisters. Sie erhielt für ihren Verdienst in vielerlei Hinsicht um das Porzellanikon eine offizielle Medaille, zudem eine von Reinhard Wiedenbeck aus Porzellan gefertigte
6.1.2017 – 366 Tage im Jahr 2016, da ist einiges passiert, natürlich auch in Selb. Die Highlights und wichtigsten Meldungen des vergangenen Jahres fassen wir in diesen Tagen in einem kleinen sechsteiligen Jahresrückblick zusammen. Heute blicken wir im letzten Teil auf die Monate November und Dezember zurück…
5.1.2017 – Gelingt dem FC Selb 2017 der finanzielle Befreiungsschlag? Dieses Thema stand im Mittelpunkt seiner Mitgliederversammlung am Ende des vergangenen Jahres. Wie aus dem Bericht des 1. Vorsitzenden Dietmar Thoma hervorging, haben sich die Verkaufsbemühungen für die
5.1.2017 – 366 Tage im Jahr 2016, da ist einiges passiert, natürlich auch in Selb. Die Highlights und wichtigsten Meldungen des vergangenen Jahres fassen wir in diesen Tagen in einem kleinen sechsteiligen Jahresrückblick zusammen. Heute blicken wir auf die Monate September und Oktober zurück…
5.1.2017 – Die „Berlin Comedian Harmonists“ sind seit 20 Jahren eine gefeierte Größe im internationalen Konzertgeschäft. Mit ihrem Bühnenprogramm „Die Liebe kommt, die Liebe geht…“ gastieren die fünf glänzenden Sänger samt Pianist am Samstag, 21. Januar, um 19.30 Uhr, im Rosenthal-Theater Selb.
5.1.2017 – Wie bereits zum Jahreswechsel 2015 / 2016 beweist BD|SENSORS sein Herz für Tiere und spendete erneut jeweils 2.500 Euro an die Tierheime in Selb und Breitenbrunn bei Wunsiedel. Das Geld wird für die laufenden Kosten, z.B. für Futter oder die tierärztliche Versorgung verwendet.
5.1.2017 – Ein Spitzenspiel das alles hatte, was es versprach. Die Selber Wölfe besiegen den Tabellendritten EV Regensburg in der Donau-Arena mit 4:3 und behaupten sich weiter an der Spitze der Oberliga Süd. Der VER zeigte sich von frühen Rückschlägen unbeeindruckt und wandelte einen
4.1.2017 – 366 Tage im Jahr 2016, da ist einiges passiert, natürlich auch in Selb. Die Highlights und wichtigsten Meldungen des vergangenen Jahres fassen wir in diesen Tagen in einem kleinen sechsteiligen Jahresrückblick zusammen. Heute blicken wir auf die Monate Juli und August zurück…