Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

wgg selb 021712.2.2017 – Das Fach Französisch am Gymnasium bietet nicht nur Einblicke in die Sprache unseres Nachbarlandes, sondern vermittelt auch Wissen über die Traditionen und die Kultur Frankreichs. Dazu gehört natürlich französische Musik, die ihren Platz in den Lehrbüchern hat; doch das Genre der

luitpold selb 011721.2.2017 – Eine strahlende Schulleiterin Christa Liebner bedankte sich am Ende der Versammlung zur Gründung eines Fördervereins für ihre Grundschule bei den Gründungsmitgliedern. Frau Liebner hegte den Wunsch eines Fördervereins schon über eine Dekade und zeigte sich sehr froh darüber, dass sich

streusalz selb31.1.2017 Bei Wind und Wetter mit dem Hund Gassigehen, kein Problem für den Besitzer eines Vierbeiners. Weniger Freude bereitet der Spaziergang allerdings in den frostigen Wintermonaten. Nicht etwa die Kälte mag der Grund hierfür sein, sondern vielmehr das Eis und Schnee – und in diesem Zusammenhang insbesondere das Streusalz.

fasching spl 0117131.1.2017 – Der Fichtelgebirgsverein Selb-Plößberg veranstaltet am kommenden Sonntag, 5. Februar wieder seinen traditionellen  Kinderfasching im Gemeinschaftshaus am Jochen-Klepper-Haus in Selb-Plößberg. Beginn ist um 14.00 Uhr. Die versierten Animateure Amelie und Lena

Der kleine Prinz30.1.2017 – „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry wurde in 110 Sprachen übersetzt und ist eines der meistgelesenen Bücher der Welt. Millionen von Kindern und Erwachsenen haben die Geschichte um einen jungen Botschafter von einem fremden Stern regelrecht verschlungen. Es

rehkitz selb29.1.2017 – Einen grausigen Fund machte eine Spaziergängerin am Sonntag-Vormittag unterhalb des Langen Teiches. Unweit eines Pfades, der gerne von Spaziergängern mit Hunden gewählt wird, entdeckte sie ein frisch gerissenes Rehkitz und verständigte die Jagdpächter. Diese konnten

realschule selb 01171227.1.2017 – Wasser ist unser Lebenselixier: Es sorgt für vermehrte Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, hält uns gesund und ist noch dazu ein Durstlöscher ohne Kalorien. „Vergiss nicht, genug zu trinken!“, geben deshalb Mütter ihren Kindern mit auf den Weg, aber in der Schule ist dieser Ratschlag

kabarett selb 626.1.2017 – Zärtlichkeiten mit Freunden präsentiert „Mitten ins Herts“, Constanze Lindner sagt „Jetzt erst mal für immer“, Bademeister Schaluppke berichtet aus „Zehn Jahre unterm Zehner“ und Intakt sagt „Man kann sich‘s auch schee red‘n“ – das sind die nächsten Highlights der

lind226.1.2017 - Am Samstag, 4. Februar 2017, um 19.30 Uhr, steht im Rosenthal-Theater Selb ein weiteres musikalisches Highlight auf dem Programm. Die weltberühmten Sopranistinnen Anna Maria Kaufmann und Eva Lind gastieren gemeinsam mit der Russischen Kammerphilharmonie

porellanikon selb 0117125.1.2017 – Die Exponate des vom Creative Europe-Programm geförderten Projektes „Ceramics and its Dimensions“ und der damit neu eröffneten Ausstellung „SHAPING THE FUTURE“, die bis 26.03.2017 im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, zu sehen ist, zeigen die

realschule selb 01171125.1.2017 – Ballistische Experimente mit kristallinem H2O auf dem Areal der Realschule Selb unterliegen striktester Prohibition – oder auch einfacher ausgedrückt: Das Schneeballwerfen auf dem Schulgelände ist verboten! Das ist aber eigentlich sehr schade, fanden die Realschüler,

realschule selb 011710

24.1.2017 – Endlich mal wieder ein richtiger Winter im Fichtelgebirge - das dachte sich die Fachschaft Sport der Realschule Selb und nutzte die günstige Gelegenheit, für die Schüler einen Wintersporttag zu planen. Dieser fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Die Schüler hatten sich im Vorfeld für

realschule selb 0117924.1.2017 – Zum alljährlich stattfindenden deutsch-französischen Tag hat sich die Fachschaft Französisch bei ihrer Veranstaltung wieder an die Sechstklässler der Realschule Selb gewandt, um sie für ihr mögliches zukünftiges Wahlpflichtfach zu begeistern. Die Kinder erfuhren anhand einer

henkel erkersreuth selb 0117223.1.2017 – Einen Jahresrückblick und einen Ausblick auf 2017 gab es für Gemeindeglieder sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende der Kirchengemeinde Erkersreuth beim Jahresempfang im Gemeindesaal von Erkersreuth. Pfarrer Dr. Jürgen Henkel ging auf die Projekte