Anzeige
14.1.2019 – Freundschaften soll man pflegen – nach diesem Motto trafen sich Schüler der Realschule Selb mit ihren Partnern der Schule Martina Luthera aus Pilsen in der Tschechischen Republik. Bei vielen Aktivitäten wie z. B. dem Erkunden des Brauereimuseums und der
13.1.2019 - Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Selb galt Anton Meißner, Thomas Rucker, Reinhard Steeger und Gerlinde Weber nicht nur ein besonderer Willkommensgruß des Oberbürgermeisters. Sie erhielten für ihren jeweiligen Verdienst in vielerlei Hinsicht um das Wohl dieser Stadt eine offizielle Medaille,
Freikarten für den VIESSMANN FIS Weltcup Nordische Kombination zu gewinnen
Die Durststrecke ist beendet. Olympiasieger Johannes Rydzek hat im italienischen Val di Fiemme für den ersten Saisonsieg der deutschen Kombinierer gesorgt. Mit einer fulminanten Aufholjagd holte der Rekordweltmeister den 17. Weltcupsieg seiner Karriere. Und wer erinnert sich bei den Nordischen Kombinieren
11.1.2019 – Seit 10 Jahren ist die SelbWERK GmbH als Rechtsnachfolgerin der Wohnungsbaugesellschaft Selb (früher GEWOG) mit derzeit 517 Wohneinheiten eine feste Größe am Selber Wohnungsmarkt.
11.1.2019 – Einen bissig-humorigen Streifzug durch das vergangene Jahr präsentierte Django Asül den zahlreichen Besuchern im Rosenthal-Theater. Das politische Geschehen in Bayern und Deutschland wurde beim Auftritt besonders beleuchtet auf der Bühne in Selb. Auf dieser war der Kabarettist gerne zu Gast, gibt es hier in Anlehnung an das Porzellan zur Tasse doch auch gleich das passende Theater dazu…
10.1.2019 - Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Kinderkonzertes der Hofer Symphoniker im Januar 2018 gibt es am Sonntag, 20. Januar, um 11 Uhr vormittags, eine Fortsetzung im Rosenthal-Theater Selb. Diesmal spielen die Hofer Symphoniker unter Leitung von Daniel Spaw den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens.
10.1.2019 - Mit Beginn des neuen Jahres tritt der Verein „Hilfe für Frauen in Not“ seine Trägerschaft des Selber Frauenhauses an den AWO Kreisverband Wunsiedel ab. Der Verein wandelt sich in einen Förderverein um und wird die AWO dann aus seinen Spendengeldern finanziell für die Aufgaben des Frauenhauses unterstützen.
10.1.2019 – „Mary Poppins Rückkehr“ und „Der Junge muss an die frische Luft“, dazu u.a. „Der Grinch“, „100 Dinge" und „Feuerwehrmann Sam - Plötzlich Filmheld“ gibt es aktuell im Selber Kino-Center zu sehen. In der Zeit von Donnerstag, 10.1.2019, bis Mittwoch, 16.1.2019, werden Filme wie folgt im Selber Kino angeboten:
7.1.2019 - Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Erkersreuth lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem Neujahrskonzert ein. So werden Musiker aus Pilsen am kommenden Samstag, 12. Januar 2019, in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth fröhliche klassische Stücke zum Jahresauftakt bieten.
6.1.2019 - Die Angerparkfreunde hatten wieder zu ihrer Raunacht in Erkersreuth eingeladen. Bei einer geschlossenen Schneedecke im Park und sehr viel Regen von oben wurde diese trotzdem abgehalten. Fast jeder Gast wurde persönlich
6.1.2019 – 365 Tage im Jahr 2018, da ist einiges passiert, natürlich auch in Selb. Die Highlights und wichtigsten Meldungen des vergangenen Jahres fassen wir in diesen Tagen in einem kleinen sechsteiligen Jahresrückblick zusammen. Heute blicken wir auf die Monate November und Dezember zurück…
5.1.2019 – 365 Tage im Jahr 2018, da ist einiges passiert, natürlich auch in Selb. Die Highlights und wichtigsten Meldungen des vergangenen Jahres fassen wir in diesen Tagen in einem kleinen sechsteiligen Jahresrückblick zusammen. Heute blicken wir auf die Monate September und Oktober zurück…
4.1.2019 - Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins für grenzüberschreitende Film- und Kinokultur, der jährlich nach Ostern die Internationalen Grenzland-Filmtage in Selb veranstaltet, ist Dagmar Franke einstimmig als Vorsitzende für die nächsten beiden Jahre bestätigt worden.
4.1.2019 - „Es war ein unvergessliches Jahr“, möchte Anne-Sophie Göbel eine aufregende Zeit nicht missen. Die Zeit als Porzellankönigin Anne-Sophie I. Als Majestät repräsentierte sie 2018 die Porzellanstraße. Viele Termine standen auf dem Programm. Diese meisterte sie mit Bravour und großer Begeisterung. Lob von vielen Seiten. Die 20jährige Erkersreutherin ist selbst dankbar für viele positive Eindrücke, die sie im Einsatz rund um des „Weiße Gold" sammeln durfte.