Anzeige
20.2.2019 - Im Rahmen der Naturerlebnistage im vergangenen Juni ist es der Selb2023 gGmbH gelungen. dank der Hilfe der Wunsiedler Firma KaGo & Hammerschmidt GmbH den Spielplatz auf dem Goldberg nachhaltiger zu gestalten und erweitern. Für die Veranstaltung wurden
20.2.2019 - Am Samstag den 16. März öffnet der Selbstverkäufer-Basar des Fördervereins Kindergarten Herz Jesu im Pfarrheim Selb von 14 bis 17.00 Uhr wieder seine Türen. - Wer kennt das nicht: Der süße Strampler schon zu klein, das x-te Spielzeug in zweifacher Ausführung?
20.2.2019 - Ende Januar hat für die Stadt Selb wieder die Messesaison begonnen. Die Reisemesse Dresden vom 25. bis 27. Januar war wie auch schon im vergangenen Jahr sehr erfolgreich. Einmal mehr ist es gelungen, gemeinsam mit der Tourismuszentrale Fichtelgebirge,
20.2.2019 - Heimatkunde stand auf dem Programm der Naturfreunde. Dazu haben sie Dieter Arzberger ins Naturfreundehaus eingeladen und er belohnte das zahlreich erschienene Publikum mit einem sehr interessanten Vortrag. Thema war das Wellerthal und das abenteuerliche Leben seines Namengebers Johann Christoph Weller.
Gewinnspiel: 1x2 Freikarten für „Fantasy“ in Hof
20 Jahre „Fantasy“ – jetzt widmen sie ihren Fans nicht nur ein Album mit allen Highlights ihrer Karriere und brandneuen Hits obendrauf, sondern präsentieren diese live auf ihrer großen Jubiläumstournee 2019! Am 28. März 2019 machen „Fantasy“ auch Station in der Hofer Freiheitshalle – und selb-live.de hat für seine Leser wieder 1x2 Plätze auf der Gästeliste zur Verfügung…
19.2.2019 – Einen etwas anderen Unterricht durften die Ethik Schüler der 10. Klassen der Mittelschule Selb erleben. Sie besuchten gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Manuela Rahm die Ditib Sultan Ahmet Moschee in Selb. In den letzten beiden Stunden des Schultages
18.2.2019 – Zum Sommerfahrplanwechsel am 11. April 2019 wird der Standtort Selb nicht mehr an das Streckennetz von Flixbus angeschlossen sein. Das teilt das Unternehmen auf Nachfrage von selb-live.de mit. „Wir optimieren unser Streckennetz stetig, um für unsere
18.2.2019 – Saturday Night Fever erzählt eine der meistgeliebten Tanz-Geschichten mit legendären Hits der Bee Gees wie „Stayin’ Alive“, „Night Fever“, „How Deep is Your Love?“, und vielen anderen. Als Kinofilm löste „Saturday Night Fever“ Ende der 70er eine weltweite Discowelle aus und
17.2.2019 – „Was mir Farben bedeuten, kann ich nicht in Worte kleiden, ich kann es aber in meinen Bildern zeigen. Mit offenen Augen die Natur sehen und begreifen, dann umsetzen in Formen und Farben, ist mein Bestreben!“ Die Vielfalt an Farben in den Werken der Künstlerin Helga Wickermann ist in den nächsten Wochen in den Räumlichkeiten des Vereins „SelbKultur e.V.“ am Marktplatz zu sehen.
17.2.2019 – Die Stadt Selb macht es sich zur Aufgabe, in ihrem Kulturprogramm für alle Interessensgruppen und Altersschichten mitunter spannende Dinge anzubieten, die etwas weg vom sog. „Mainstream“ aufzeigen sollen, wie breit gefächert das kulturelle Spektrum sein kann.
17.2.2019 – Der Präsident der Vereinigten Staaten zu Gast in Selb? Fast konnte man diesen Eindruck gewinnen, denn Donald Trump war überaus präsent im Atrium des Walter-Gropius-Gymnasiums, als Dr. Markus Hünemörder Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen und
14.2.2019 – In seiner Sitzung am 19. Dezember 2018 erließ der Stadtrat Selb die Haushaltssatzung für das Jahr 2019. Nun wurde der Stadtrat samt Verwaltung des Rathauses für seine Mühen belohnt, einen gut durchdachten, hart erarbeiteten und auf soliden Zahlen basierenden Haushalt geplant zu haben. Vergangene Woche kam das wichtige Schreiben,
14.2.2019 – Seit 11 Jahren faszinieren „THE 12 TENORS” in ganz Europa und Asien ihr Publikum und auch im Rosenthal-Theater waren Sie schon einige Male und stets vor ausverkauftem Haus zu Gast. Am Donnerstag, 28. Februar, um 19.30 Uhr, stehen sie wieder auf der Selber Bühne im Rahmen ihrer Best of-Tour 2018/19. Und auch für dieses musikalische Highlight gibt es nur noch wenige Karten.
14.2.2019 – „Das sind zum Teil tickende Zeitbomben“, machte Stadtgärtner Thomas Frank in der Sitzung des Bauausschuss des Selber Stadtrats klar. Die Verkehrssicherheit könne somit nicht gewährleistet werden. Der Baumbestand um das Areal des ehemaligen Fußballplatzes auf der Kappel und dem damit zukünftigen Baugebiet „Kappelland“ muss saniert werden, einige Bäume gar gefällt werden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.