Anzeige
20.5.2019 - Einen großartigen Erfolg konnten Lisa Wessoly und Lukas Purucker beim 32. Landeswettbewerb „Alte Sprachen“ der Elisabeth-J.-Saal-Stiftung verbuchen. Beide besuchen einen Lateinkurs in der Q 11 am WGG. Im Laufe der letzten Jahre machten
20.5.2019 - Auch in diesem Jahr, zum nunmehr 19. Mal, fand die erfolgreiche Säuberungsaktion „Rama Dama“ statt. Erneut über 655 Selber Bürgerinnen und Bürger fanden sich bei dieser im April durchgeführten Aktion zusammen, um das gesamte Stadtgebiet auf
20.5.2019 - Schwungvoll ging es im zum Ballsaal umfunktionierten Speisesaal des Paul-Gerhardt-Haus für einige Stunden zur Sache. Nach den Erfolgen in den Vorjahren lud die Einrichtung in Zusammenarbeit mit dem Selber Seniorenbeirat zur Neuauflage des „Seniorenball“.
19.5.2019 – „Aus naturschutzfachlicher Hinsicht sind die Planungen am Kornberg abgeklärt“, erklärte der Hofer Landrat Oliver Bär. Naturschützer können den Worten nach beim zukünftigen Bike-Park beruhigt sein. 5,7 Millionen Euro werden vorrausichtlich in die gesamt rund 10 Kilometer langen Trails bis hin zu einer neuen Hütte investiert. Baubeginn wird im Jahr 2020 sein.
17.5.2019 – Zum 42. Mal jährt sich der Internationale Museumstag! Unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ feiern am kommenden Sonntag, 19. Mai 2019 die Museen weltweit diesen besonderen Tag. Auch das Porzellanikon ist wieder mit dabei und ist gemeinsam mit anderen Museen in der näheren Umgebung eingebunden in eine vom Landratsamt Hof organisierte kostenlose „Museentour mit Shuttle-Bus“.
16.5.2019 – Unter der Leitung von Stefanie Kohlhofer und Romina Schoberth sowie in Begleitung der stellvertretenden Schulleiterin Manuela Rahm gaben die Bläserklassen 5cG und 6cG der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb ein Konzert im Paul-Gerhardt-Haus. Die Kapelle des Seniorenheims bot den jungen Musikerinnen und Musikern
14.5.2019 - „Man kann sich´s auch schönreden…“ - nach über 18 jähriger Bühnenpräsenz fehlen den Frauen von INTAKT laut eigener Aussage immer noch die richtigen Worte zum Schweigen. Seit Herbst 2017 „lebten“ die vier Frauen ihr Programm mehrfach vor ausverkauften Häusern.
13.5.2019 - Zahlreiche Bürger, die in den vergangenen Monaten nach Selb zugezogen sind, wurden beim offiziellen „Neubürgerempfang der Stadt Selb“ willkommen geheißen. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch freute sich im Rosenthal-Theater über das rege Interesse – und natürlich auch über wiederum rund 1.000 Zuzüge im vergangenen Jahr.
13.5.2019 – Von der Tapete oder Fliese an der Wand bis zum kompletten Fahrzeug — Produktdesign ist in nahezu allen Lebenssituationen zu finden. Wo immer Produkte neu erfunden und gestalterisch neu definiert werden müssen, sind Produktdesigner gefragt. Hier genügt nicht allein
13.5.2019 - Am Pfingstsonntag- und montag heißt es wieder „Handgemacht“. Bereits zum vierten Mal trifft sich die Design- und Handmade-Szene auf dem Museumsgelände des Porzellanikons – Staatliches Museum für Porzellan, Selb zum beliebten Markt für Design, Kunst und Kulinarik.
12.5.2019 – „Selb ist eine Lesestadt“, zeigen sich die Verantwortlichen von „StadtLesen“ von ihrem viertägigen Gastspiel in der Porzellanstadt keineswegs unzufrieden damit, in der Stadt gastiert zu haben. Trotz des überwiegend alles andere als einladenden Wetters wurde die Veranstaltung gut angenommen.
12.5.2019 – Conni, eine der beliebtesten Kindefiguren, begeisterte das junge Publikum im Selber Rosenthal-Theater. Reichlich Vergnügen hatten da die Mädchen und Jungen in den Sitzreihen beim Cocomico-Musical „Conni – Das Schul-Musical“. Vor allem der
12.5.2019 – Lernen und dabei auch noch frische Luft und viel Spaß haben, das durften die Kinder des Kindergarten Sankt Michael beim „Projekt Totholzhecke“. Die Idee für die Errichtung einer Totholzhecke kam nach einer Gartenpflegeaktion aus den Reihen der engagierten Eltern und Großeltern.
12.5.2019 – Der Regenschirm war zeitweise unbedingtes Mitbringsel, wollte man von Station zu Station laufen und dabei nicht nass werden. Auch die Temperaturen waren nicht unbedingt einladend. Dennoch: Auch die Neuauflage Selber Schlemmernacht lockte vor allem zu Beginn etliche Besucher in die Innenstadt. Es bleibt die Erkenntnis, dass dieser Event, bei dem sich die Einzelhändler oft große Mühe, durchaus großes Potential hat.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.