Anzeige
14.1.2025 – Das Gastgeberverzeichnis für das Jahr 2025 ist da! Dieses Verzeichnis ist eine umfassende Sammlung von Unterkünften, Veranstaltungshighlights und Freizeitangeboten, die Besuchern aber auch Einheimischen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten in unserer Stadt bietet.
14.1.2025 - Aufgrund der häufigen Nachfrage zur kommenden Wahl möchte die Stadt Selb darauf hinweisen, dass in Vorbereitung auf die Wahl am 23. Februar 2025 alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger ihre Wahlbenachrichtigungen rechtzeitig per Post erhalten werden. Diese Benachrichtigung enthält wichtige Informationen zur Wahl, darunter das Wahllokal und die Möglichkeit, per Briefwahl abzustimmen.
14.1.2025 - Christian Heron Alois Brückner alias „Chris Heron Alois“ verbindet eingängige Melodien mit tiefgründigen, zum Nachdenken anregenden Texten. Die Lyrics schreibt er in Deutsch und Englisch. Am kommenden Samstag, 18. Januar, gastiert er im Jungbrunnen Selb.
14.1.2025 - Der Trend aus Finnland endlich im Fichtelgebirge – ab dem 3. Februar bei der VHS Fichtelgebirge in Selb für Teilnehmer ab 7 Jahren. - Beim Hobby Horsing werden Elemente aus dem Pferdesport in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit mit dem Steckenpferd ausgeführt. Beim Reiten werden Konzentration, die Beweglichkeit und die Ausdauer trainiert.
14.1.2025 - Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg und Ascher Dörfer lädt am Sonntag, 26. Januar, wieder zu einem Mitarbeiterdankgottesdienst mit anschließendem Jahresempfang ein. Die Feier beginnt um 10 Uhr und findet in der Schulturnhalle Erkersreuth statt.
14.1.2025 - „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Am 16. Januar wird die Komödie „Da scheiden sich die Geister“ gezeigt >>>
13.1.2025 - Zum Jahreswechsel hat der Landkreis Wunsiedel die Geschäfte des grenzüberschreitenden Nahverkehrsverbundes EgroNet übernommen. Die Verantwortlichen planen, die Mobilität in den Grenzregionen von Sachsen, Thüringen, Bayern und Tschechien neu auszurichten und das EgroNet zunehmend bekannt zu machen. Um die Angebote des Verkehrsverbunds attraktiver und passgenauer für bestehende und potenzielle Neukunden zu gestalten, laufen nun die ersten Zielgruppenbefragungen.
13.1.2025 – Am morgigen Dienstag, 14. Januar, um 14 Uhr treffen sich Seniorinnen und Senioren und Alleinstehende aus Selb und Umgebung in der Gaststätte-Restaurant „Bräustübl“ zu einem geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Zum Kaffeeklatsch in gemütlicher Runde sind wie immer auch Nichtmitglieder, Freunde und Gäste herzlich eingeladen.
12.1.2025 – Die beiden Nachbarstädte Selb und Aš sind nun offiziell Partnerstädte. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Selb haben das die jeweiligen Bürgermeister Ulrich Pötzsch und Vítězslav Kokoř mit der Unterzeichnung eines Städtepartnerschaftsvertrags offiziell besiegelt. Ein formeller Akt, der die schon langjährige gute Zusammenarbeit weiter stärken wird.
12.1.2025 - Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Selb galt Dr. Bernhard Nitsche nicht nur ein besonderer Willkommensgruß des Oberbürgermeisters. Er erhielt für seinen Verdienst als langjähriger Leiter des Staatl. Beruflichen Schulzentrums für Produktdesign und Prüftechnik eine offizielle Verdienstmedaille, zudem eine von Dominik Voigt aus Porzellan gefertigte Urkunde und einen Blumenstrauß. Außerdem durften sich der Geehrte ins „Goldene Buch der Stadt Selb" eintragen. Die Ehrung hatte der Stadtrat zuvor in einer Sitzung beschlossen. Der Wortlaut der Laudatio von Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch >>>
12.1.2025 - Großer Andrang herrschte im Rosenthal-Theater. Rund 400 Bürgerinnen und Bürger folgten dem öffentlich durchgeführten offiziellen Neujahrsempfang der Stadt Selb. Nicht nur eingeladene Gäste konnten so den Worten von Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch als auch den Musikstücken der Band „one & voices“ lauschen. Unter den Zuhörern waren zudem einige Ehrengäste vor Ort. Die komplette Neujahrsrede des Oberbürgermeisters nur auf selb-live.de >>>
12.1.2025 - Die evangelische Christuskirche in Selb teilt mit, dass der für Donnerstag, 16. Januar, angekündigte Kaffeetreff leider entfallen muss. Der nächste Kaffeetreff im Gemeindesaal findet am 13. Februar um 14:30 Uhr statt.
12.1.2025 - Zu insgesamt 357 Einsätzen mussten die ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden der Freiwilligen Feuerwehr Selb im Jahr 2024 ausrücken. Das zeigt die statistische Jahresauswertung auf. Aufgegliedert teilen sich die Einsätze auf 69 Einsätze im abwehrenden Brandschutz, 163 technische Hilfeleistungen, 115 Sicherheitswachen sowie 10 Einsätze mit ABC-Gefahrstoffen.
11.1.2025 – Im Kursangebot „Workshop Video“ bei der VHS Fichtelgebirge in Selb am 25. Januar (10-17 Uhr) lernen die Teilnehmenden alles rund um das Thema Videodreh und Videobearbeitung. Vom richtigen Setting bis hin zur Videobearbeitungssoftware können sie alles in einer kleinen Runde selbst ausprobieren. Die Teilnahme an diesem Angebot unter der Leitung von Anna Geißler ist kostenlos.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Veranstaltungen im Porzellanikon an den Feiertagen im Mai
- Besenbrennen am Reitverein
- Polizeibericht vom 26.4.
- Durstlöscher für Unterwegs: Aktive Bürger schlagen Trinkbrunnen vor
- Einwohnermeldeamt am 29. April geschlossen
- 10.000 Euro für schwerstkranke Kinder
- Traditionelles Besenbrennen am Lokschuppen Selb
- Neue Regelung für Pass- und Ausweisfotos ab Mai 2025