Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

JuMu Ehrung Gruppenfoto 00226.2.2025 – Im Rathaussaal in Selb fand die Ehrung der Preisträger bei dem 62. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ durch Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch statt. Eröffnet wurde diese Feierstunde mit Musik. Der Oberbürgermeister begrüßte die Schüler und Eltern, den Leiter der Musikschule Benjamin Doß, die Lehrkraft Miloslav Matoušek und den ersten Vorsitzenden des Förderkreises der Musikschule Wolfgang Kreil, dem er seinen Dank für die Unterstützung aussprach.

26.2.2025 - Kinder zu haben ist eine große Aufgabe – voller schöner Momente, aber auch mit Herausforderungen verbunden. Für Eltern, Jugendliche und Familien bietet das Kreisjugendamt Wunsiedel deshalb eine Vielzahl von Unterstützungs- und Beratungsangeboten. Zusätzlich zu den regulären Sprechzeiten vor Ort im Landratsamt Wunsiedel steht das Team auch nach Vereinbarung in der Außenstelle Selb für alle Fragen zur Verfügung.

haushalt stadt selb 2025 genehmigt26.2.2025 - Die Stadt Selb hat vor wenigen Tagen die Genehmigung des Landratsamts Wunsiedel i. F. für die Haushaltssatzung 2025 erhalten. „Damit wird die akribische und strukturierte Haushaltsplanung unserer Finanzverwaltung und des Stadtrats gewürdigt“, erklärt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch. Trotz globaler Krisen, die sich auch auf Kommunen auswirken, konnte somit ein genehmigungsfähiger Haushalt aufgestellt werden.

25.2.2025 – Die Ludwigstraße ist das Herzstück der Innenstadt und prägt das Selber Stadtbild seit dem Wiederaufbau nach dem Brand 1856. Um diesen zentralen Bereich zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten, wurde das Stadtplanungsbüro RSP aus Bayreuth beauftragt, Ideen und Vorschläge für eine mögliche Neugestaltung dieses wichtigen Straßenraumes zu entwickeln.

Windpark Vielitz Nachtbefeuerung 00225.2.2025 - Vier Windkraftanlagen erzeugen im Windpark Vielitz zuverlässig Strom für rechnerisch rund 6.000 Haushalte. Damit die Windräder von Flugzeug- oder Hubschrauberpiloten gut gesehen werden, müssen sie mit Warnlichtern ausgestattet sein. Vorgeschrieben ist das bei Windkraftanlagen ab einer Höhe von 100 Metern – die Türme in Vielitz sind 140 Meter hoch. Mit den Rotorblättern kommen noch 59 Meter dazu.

25.2.2025 - Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich in der Stadtbücherei Selb Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis (15-16 Uhr). So heißt es am kommenden Donnerstag, 27. Februar, „Nachwuchs im Zoo“.

Kaffeklatsch allgemein25.2.2025 – Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Am 27. Februar wird die Komödie „Hundschuldig“ gezeigt >>>

24.2.2025 – Im Selber Rathaus laufen die Vorplanungen für das diesjährige Bürgerfest. Dieses findet, wie bereits berichtet, am 31. Mai im Rosenthal-Park statt. Die Möglichkeit bietet sich dabei den Vereinen, der Gastronomie und den Institutionen der Stadt, sich bei dieser Veranstaltung mit interessanten und werbewirksamen Aktionen zu zeigen. Gerade Mitmachaktionen begeistern Groß und Klein und bleiben im Gedächtnis.

buchwaldfaschin 202524.2.2025 – Am kommenden Samstag, 1. März, ist es wieder so weit: Der legendäre Buchwald-Fasching steht an. Die DJs Melania & Donald lassen den Buchwald-Tanzsaal eskalieren mit Hits der 80/90er/NDW und mehr. Der Kartenvorverkauf ist gestartet. Karten können in der Frisierbar Längenau und im DWS Selb während der regulären Öffnungszeiten erworben werden. 

oase selb 0225 124.2.2025 - Zum mittlerweile 13. Mal heißt es im Schülercafé Oase „Selb spielt!“ Zum Auftakt der Aktionswoche gab es nicht irgendein Eröffnungsspiel. „Promis“ aus der Kommunalpolitik über die Schulen bis hin zur Kirche durften sich beim Zeichenspiel „Meisterwerke“ probieren. Der „Meister“ beschrieb dabei ein Bild so genau wie möglich, während die „Künstler“ es den Ausführungen nach zeichnen mussten. Bewertet wurde nicht etwas die Schönheit der Zeichnung, Punkte gab es vielmehr für die richtigen Details.

co2 challenge selb wunsiedel24.2.2025 - Ab Aschermittwoch nichts Süßes oder kein Alkohol mehr? Kann man machen, aber zur Fastenzeit gibt es eine weitere Alternative: an der CO2-Challenge der Metropolregion Nürnberg mitmachen und jeden Tag etwas zum Klimaschutz beitragen. Unterstützt wird die 14-tägige Aktion, die erst kürzlich mit dem Bayerischen Klimaschutzpreis ausgezeichnet wurde. auch durch das Klimaschutzmanagement im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge; sie startet am Aschermittwoch, dem 26. Februar 2025.

blutspende selb24.2.2025 - Wir alle können jederzeit in eine lebensbedrohliche Situation kommen und dringend auf eine Blutspende angewiesen sein. Weil die Anzahl der Spender mit dem Bedarf an Blut nicht Schritt gehalten hat, wird die Versorgung der Krankenhäuser mit Frischblutkonserven von Jahr zu Jahr schwieriger. Der Blutspendedienst ruft daher dringend zur Blutspende auf.

24.2.2025 - Am kommenden Samstag, 1. März, wird es ab 19 Uhr wieder gemütlich in der Christuskirche in Selb (Wilhelm-Löhe-Platz). Die Gemeinde lädt herzlich zur Wohnzimmerkirche ein unter dem Motto „Ich bin so frei". Mit Sesseln und Sofas, Stehlampen und Kissen, entsteht in der Christuskirche ein Wohnzimmer auf Zeit.

diagramm 00223.2.2025 - Deutschland hat gewählt. Auch in Selb waren über 10.000 Personen wahlberechtigt. 79,2 Prozent davon haben die Möglichkeit genutzt und gaben ihre Stimme ab. Bei den Erststimmen dominierte Heiko Hain mit 38,5 Prozent vor dem SPD-Kandidaten Jörg Nürnberger, der nur 20,0 Prozent aller abgegebenen Stimmen erzielen konnte. Gar der AfD-Kandidat kam hier auf 23,4 Prozent. Auch bei den Zweitstimmen konnte die CSU mit 36,7 Prozent am meisten Wähler für sich gewinnen. Dahinter folgt die AfD mit 23,5 Prozent, die SPD landete gar bei nur 14,4 Prozent: