Anzeige
7.5.2025 - Im April fand in Augsburg der 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Vier Schüler von der Musikschule der Stadt Selb aus der Gitarrenklasse von Miloslav Matoušek haben sich für diesen bayernweiten Entscheid qualifiziert. Nach erfolgreicher Teilnahme am Regionalwettbewerb ging die Reise für die beiden Gitarrenduos bestehend aus Felix Leupold/Johanna Eckelt und Martin Nothhaft/Louis Hartmann weiter, um sich in Augsburg vor der Jury des Landeswettbewerbs zu präsentieren.
7.5.2025 - Rund 20 Jahre lang hat Wolfgang Müller zu den Selber Kriegsopfern recherchiert. Das Ergebnis seiner Arbeit präsentiert er im Rahmen eines Vortrags bei SelbKultur am kommenden Montag, den 12. Mai 2025, um 19:00 Uhr. Am Anfang des Vortrags stehen einige statistische Zahlen. Anschließend wird kurz der Umgang der Wehrmacht mit den Gefallenen beleuchtet, danach die Arten der Benachrichtigungen der Familien.
7.5.2025 – Das 10-Finger-Tastschreiben, eine der wichtigsten Fertigkeiten des 21. Jahrhunderts, bildet die Grundlage für den rationellen und ergonomischen Einsatz des Computers. Die Kursteilnehmer am 14. und 21. Mai erlernen diese Basisqualifikation in nur vier Stunden - garantiert!
6.5.2025 - Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“ lädt die EJF-Fachberatung „Kind im Mittelpunkt“ an zwei Nachmittagen zu Tagen der offenen Tür ein. Am Dienstag, den 13. Mai 2025, öffnet der Stützpunkt in Selb (Wittelsbacherstraße 18, „Haus der Tagesmütter“) von 15 bis 18 Uhr seine Türen.
6.5.2025 - Der Selber Künstler Ferdinand Pleyer war als „Pleyers Ferdl“ vielen Bürgern seiner Heimatstadt bekannt. Das zeigte sich bei der Vernissage der vom Verein SelbKultur präsentierten Ausstellung mit einem Querschnitt aus der großen Sammlung seiner Gemälde.
6.5.2025 - „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Mittwoch und Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Am 7. Mai wird die Komödie „Das große Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger“ gezeigt und am 8. Mai heißt es „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ >>>
5.5.2025 - Die Bläserklasse 5cG der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb hatte – nach zwei schulinternen Veranstaltungen – vergangenen Freitag nun ihren ersten öffentlichen Auftritt in der Ludwigspassage in Selb. Im Rahmen der Veranstaltung „KunsTRäume“ spielten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Repertoire. Die Schülerinnen und Schüler zeigten eine hervorragende Leistung und erhielten von den zahlreichen Zuhörern - darunter auch eine große Schülerabordnung der Luitpold-Grundschule Selb - großen Applaus.
5.5.2025 - Die Musikschule der Stadt Selb freut sich darauf, am kommenden Samstag, 10. Mai, ab 10:00 Uhr ihre Türen weit zu öffnen: die Besucher sind herzlich eingeladen, mit den Lehrkräften und den Mitarbeitern aus Verwaltung und Leitung ins Gespräch zu kommen. Zuschauen, zuhören, sich informieren…zusätzlich dazu besteht für die Besucher auch die Möglichkeit in den Räumlichkeiten der Musikschule unter Anleitung der Lehrkräfte und in ungezwungener Atmosphäre die verschiedenen Instrumente und Gesang aus dem breiten und vielseitigen Angebot der Musikschule auszuprobieren.
5.5.2025 - Bewegung fördert die Gesundheit und Prävention schützt vor Betrügern. Deshalb lädt unter dem Motto „Senioren bewegen sich“ und „Ned mit mir“ der Seniorenbeauftragte des Landkreises Wunsiedel gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt Selb zu einer Veranstaltung für Senioren am Dienstag, 3. Juni 2025, nach Selb ein.
5.5.2025 - Am Sonntag haben neun Jugendliche ihren Glauben bekräftigt und wurden von Pfarrer Johannes Herold in der Christuskirche in Selb konfirmiert. „O when the saints go marching in" erklang in der voll besetzten Christuskirche, als Luca Braun, Elija Dippold, Chiara Groh, Constantin Hoffmann, Marie Leupold, Diana Schick, Jana Stocker, Malika Wolf und Jannick Wunderlich hinter dem Kirchenvorstand in die Kirche einzogen.
4.5.2025 - An der Realschule Selb steht vom 5. bis 9. Mai die Einschreibung für das neue Schuljahr an. Ab dem morgigen Montag sind die Türen für die Anmeldung zum Schuljahr 2025/26 geöffnet. Jeweils von 8.00 bis 16.30 Uhr (Freitag bis 13.30 Uhr) können Eltern ihre Kinder an der Realschule anmelden. Alle Informationen sind wie immer auf der Homepage der Schule (www.rs-selb.de) zur Verfügung gestellt.
4.5.2025 - Der Trend aus Finnland endlich im Fichtelgebirge – ab dem 12. Mai bei der VHS Fichtelgebirge in Selb für Teilnehmer ab 7 Jahren. - Beim Hobby Horsing werden Elemente aus dem Pferdesport in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit mit dem Steckenpferd ausgeführt. Beim Reiten werden Konzentration, die Beweglichkeit und die Ausdauer trainiert.
4.5.2025 - Kunst, Klang und Kulinarik – die dritte Ausgabe von „KunsTRäume“ hat die Selber Innenstadt wieder in ein echtes Erlebnis verwandelt! Trotz ein paar Regentropfen, einem kurzen Gewitter und dem gelegentlichen Griff zum Schirm zog es am Veranstaltungsabend zahlreiche Besucher in die Straßen, Galerien und Räume der Stadt – denn: Kultur macht wetterfest.
3.5.2025 - Wie fasste die Reformation Fuß im Fichtelgebirge? Welches waren wichtige Orte, Gemeinden und Kirchen? Welche Persönlichkeiten waren entscheidend? Nachdem Pfingsten als Geburtstag der Kirche gilt, beschäftigt sich die Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg und Ascher Dörfer im Rahmen ihres Festgottesdienstes zum Pfingstmontag am 9. Juni mit diesen Fragen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- VdK: Seniorennachmittag im Bräustübl
- Polizeibericht vom 11.5.
- Flammen fressen Edion
- Aki, Shakira und Rihanna suchen ein neues Zuhause
- Klangvoller Einblick in die Selber Talentschmiede
- Polizeibericht vom 10.5.
- Saubere Sache: Oberweißenbach packt an
- Mehr Power für den Einsatz: Neues TLF bringt Sicherheit und Stolz