Anzeige
27.3.2025 – Richard Rogler erhält ein ehrenwertes Gedenken. Der Platz vor dem Rosenthal-Theater wird zukünftig Richard-Rogler-Platz heißen. Eine Informationstafel zu Ehren des im vergangenen August verstorbenen Künstlers wird hier zudem errichtet.
27.3.2025 - Die Sicherheit bei Großveranstaltungen hat für die Stadt Selb höchste Priorität. Angesichts der gestiegenen Sicherheitsanforderungen hat sich der Stadtrat mit dem Thema befasst und notwendige Investitionen beschlossen. Ziel ist es, die zahlreichen städtischen Veranstaltungen bestmöglich abzusichern und auf aktuelle Herausforderungen flexibel reagieren zu können.
Zusätzliche Outdoor-Bar am Selbbach soll Innenstadt mit einem Biergarten bereichern
27.3.2025 - Knapp zwei Wochen war es her: Die Selber Musik- und Kneipennacht lockte unzählige Menschen in die Selber Innenstadt. Ist vielfältiges Angebot vorhanden, wird es auch angenommen. Davon sind auch Hannes Siegeris und Sascha Sirtl überzeugt. Zusammen wollen sie schon in Kürze mit „HeyBuddies“ ein zusätzliches Gastroangebot umsetzen. Darum geht es:
26.3.2025 – Dancing Queen, Die Ermittlung, Feuerwehrmann Sam – Pontypandys neue Feuerwache, Golda – Israels eiserne Lady, Ich will alles - Hildegard Knef, In the lost lands, Mr. No Pain, Paddington in Peru, Schneewittchen, And the King said, what a fantastic machine, sowie Eishockey der Selber Wölfe - das ist das aktuelle Kinoprogramm im Spektrum Selb. Alle weiteren Informationen >>>
26.3.2025 – Das Team des Smarten Fichtelgebirges arbeitet daran, ein digitales Abbild des Landkreises zu erstellen – einen sogenannten Digitalen Zwilling. Dieses Modell bildet die Grundlage für viele praktische Anwendungen, die den Alltag der Bürgerinnen und Bürger erleichtern und die Kommunen bei künftigen Planungen unterstützen werden. Zudem wird die Nutzung der Daten helfen, Ressourcen und damit auch Geld sparen zu können.
26.3.2025 – Die Stadt Selb ist am 3. Juni Austragungsort des „Landkreis Seniorentag 2025“. Das teilt Gerhard Bock seitens des Seniorenbeirats mit. Stattfinden wird diese Veranstaltung im Bereich der Pfaffenleithe und im Rosenthal-Theater. Los geht es um 13 Uhr am Sportplatz in der Pfaffenleithe. Nach Begrüßungsworten des Seniorenbeauftragten des Landkreises, Konrad Scharnagl, sowie der Selber Seniorenbeiratsvorsitzenden Dr. Eva Körner und des Oberbürgermeisters Ulrich Pötzsch wird hier der neue Bewegungspfad vorgestellt.
26.3.2025 – Am letzten Märzwochenende startet in Selb der Frühling an einem Wochenende mit buntem Programm: Samstag und Sonntag mit der Handwerkermesse & Autoschau im Outlet Center Selb, organisiert vom Forum Selb erleben! e.V. und am Sonntag zusätzlich mit dem Frühlingsmarkt in der Innenstadt und einem verkaufsoffenen Sonntag.
26.3.2025 – Am Sonntag, 30. März, lädt die Stadtkirchengemeinde um 17 Uhr zu einem „Chor-Orgel-Konzert“ in die Ev.-Luth. Stadtkirche. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Constanze Schweizer-Elser sind Mitwirkende der Kantoreichor der Stadtkirche, Katharina Osterwald (Sopran) sowie an der Orgel Reinhold Schelter.
25.3.2025 – Am kommenden Samstag, 29. März, feiert die Gemeinde der evangelischen Christuskirche in Selb um 19 Uhr einen festlichen Gottesdienst zum Frauensonntag. Im Zentrum steht die biblische Geschichte von Rut und Noomi, einer ganz besonderen Solidarität zwischen Frauen.
25.3.2025 – Marktredwitz / Selb. Das Klinikum Fichtelgebirge hat im Laufe des Jahres 2024 zahlreichen langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre jahrzehntelange Treue und ihr Engagement gedankt. Am Jahresende 2024 fanden in feierlichem Rahmen die letzten Ehrungen statt. Insgesamt blickten 51 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 25 oder 40 Jahre Berufsjahre am Klinikum zurück – gemeinsam bringen sie es auf über 1.050 Jahre Erfahrung. Hinzu kamen 21 Kolleginnen und Kollegen, die im Jahr 2024 in den Ruhestand verabschiedet wurden.
25.3.2025 – Am kommenden Samstag, 29. März, öffnet die Fachschule für Produktdesign die Pforten um designinteressierten BesucherInnen, aber vor allem auch angehenden Produktdesign-Schülern die Räumlichkeiten der Fachschule für Produktdesign zu zeigen und sie rund um den Beruf des Produktdesigners zu informieren.
25.3.2025 – Das Einwohnermeldeamt der Stadt Selb ist am Montag, den 31.03.2025 aufgrund von Umzugsarbeiten geschlossen. Ab Dienstag, 01.04.2025 ist das Team wieder in den gewohnten Räumen im Erdgeschoss des Rathauses, Zimmer Nr. 0.1, erreichbar.
25.3.2025 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Am 27. März wird die Komödie „Wunderschöner“ gezeigt >>>
24.3.2025 – Die neue Fußgängerbrücke über den Selbbach an der Fischhalle wird aller Voraussicht nach im April fertiggestellt. Darüber informierte Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch in der Sitzung des Seniorenbeirats. Die ursprüngliche Brücke an dieser Stelle, im Selber Sprachgebrauch auch scherzhaft „Tauer-Bridge“ genannt, musste, wie berichtet, im Vorjahr abgebaut werden. Erst im Anschluss konnten die Auflager sowie der darunter befindliche Durchlass geprüft werden, um die Erstellung einer neuen Brücke konkret planen zu können.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Traditionelles Besenbrennen am Lokschuppen Selb
- Neue Regelung für Pass- und Ausweisfotos ab Mai 2025
- Polizeibericht vom 25.4.
- Diakonie sucht Unterstützung für Betreuungsangebot
- Selb wieder im Filmfieber! 48. Grenzland-Filmtage gestartet
- Selb setzt auf Familien: 5 Mio. Euro Investition für neue Kita
- Ampelregelung in der Geheimrat-Rosenthal-Straße
- Besenbrennen und Maifest in Spielberg