Anzeige
2.4.2019 - Zum Bauhaus-Jubiläum zeigt das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan die große Sonderausstellung „Reine Formsache – Vom Bauhaus-Impuls zum Designlabor an der Burg Giebichenstein“. Unter dem Motto „Wie belastbar sind die Vorbilder? – Friedlaender, Marcks, Bauhaus ... und wie weiter?“
2.4.2019 - Groß war das Staunen der Fünft- und Sechstklässler, als sie im Atrium des Walter-Gropius-Gymnasium einen „echten“ römischen Legionär mit voller Rüstung vor sich sahen, der sie mit einem herzlichen „Salvete, amici!“ begrüßte. Auf Initiative der Fachschaft Latein hatte sich Josef
1.4.2019 - Die Selber Bundespolizeiinspektion hat am 31. März einen dienstältesten Beamten in den Ruhestand verabschiedet. Damit hat der Bundespolizist Günter Kaufmann nach knapp 45 Dienstjahren seine Pension angetreten. - Der Polizeihauptkommissar wurde am 1. April 1975 beim damaligen Bundesgrenzschutz
Einzelhandel-Expertin leitet ab 1. April 2019 das neue Outlet-Center
1.4.2019 - Noch wird an einigen Stellen gehämmert und geschraubt. Der letzte Feinschliff ist in vollem Gange. Doch voraussichtlich noch vor Ostern öffnen die ersten Shops im neuen Outlet-Center in Selb erstmals ihre Türen. In dieser ersten Entwicklungsphase können die Kunden dann in der einstigen Ofenhalle der Porzellanfabrik Heinrich nach Belieben einkaufen.
31.3.2019 – Die Lust nach Frühling ist deutlich spürbar. Wieder ab ins Freie. Und dazu die Möglichkeit, zum Bummeln, Schauen, Informieren und Einkaufen – bei bestem Frühlingswetter. Das perfekt in Kombination mit dem Frühlingsmarkt in der Innenstadt, der Messe „Schaufenster der Region“ und letztendlich auch einigen geöffneten Geschäften, das nutzten zahlreiche Menschen aus Selb und der Region an diesem Sonntag.
LIVE Multivisionsvortrag von und mit Globetrotter Mario Goldstein
31.3.2019 – Auf eine Reise in die Geschichte Deutschlands, die von Trennung und Leid geprägt war, nimmt der Abenteurer Mario Goldstein sein Publikum mit. Mit dem Multivisionsvortrag „Abenteuer Grünes Band“ ist der Globetrotter am 7. April 2019 um 15 Uhr im Rosenthal-Theater Selb zu Gast.
31.3.2019 - Kunst, Design, Wissenschaften – all dies bekamen die zahlreichen Besucher am Samstag in der Selber Fachschule geboten. Das „Berufliche Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik“ offenbarte zum beliebten „Tag der offenen Tür“ wieder seine Kompetenz und Leistungsfähigkeit.
29.3.2019 – „Gutes aus der Region. Regional. Saisonal. Frisch.“ Der perfekte Start in ein genussvolles und entspanntes Wochenende beginnt mit einem kulinarischen Spaziergang über den Selber Wochenmarkt. Intensiv wurde zuletzt daran gearbeitet, diesen attraktiver zu gestalten. Zum Auftakt in die neue Saison gibt es am 6. April ein vielfältiges Rahmenprogramm.
29.3.2019 – Zu Gast in den zweiten und vierten Klassen der Luitpold-Grundschule Selb war die Bundespolizei, um mit den Schülerinnen und Schülern jeweils eine 90-minütige Präventionsveranstaltung durchzuführen. Zunächst sensibilisierten die beiden Bundespolizisten Herr Pohl und Frau Günther die Kinder
29.3.2019 – Die Schüler der siebten Jahrgangsstufe der Realschule Selb erlebten ein Theaterstück der ganz anderen Art. Mit dem Klassenzimmerstück „!Knall! Wasnlosalter“ begeisterte die Junge Luisenburg das Publikum und entführte sie in eine Welt,
28.3.2019 – Am 6. April dreht sich hier in Selb alles um die Kunst. Neben der Kunstnacht am Abend hat sich auch das Radquartier eine tolle Aktion überlegt, um kreative Köpfe zum Pumptrack zu locken. Ab 14 Uhr können Kinder, ob groß oder klein ihrem Pumptrack Farbe
Gewinnspiel: 2x2 Freikarten für Paul Panzer in Hof
Was ist Glück? Wie findet man es und was muss man anstellen, damit es bleibt!? Nach Freizeitwahn, Weltrettung und Evolution ist Ausnahmekünstler Paul Panzer nun in der philosophischen Königsklasse angekommen. Mit seiner aktuellen Tour „GLÜCKSRITTER ... vom Pech verfolgt!“ gastiert er am 2. Mai 2019 in der Hofer Freiheitshalle – und selb-live.de hat für seine Leser 2x2 Plätze auf der Gästeliste zur Verfügung…
27.3.2019 – Mit einem musikalischen Projekt der besonderen Art wollen die katholische Pfarrei Herz Jesu und Dekan Hans Klier in den nächsten Monaten gesangsbegeisterte Menschen zum Singen mittelalterlicher Choräle motivieren. Unter dem Motto „Gregorianisches Choral-Singen“ sind Frauen wie Männer gleichermaßen eingeladen,
27.3.2019 – Es grünt im Atrium des Walter-Gropius-Gymnasium. Verschönert haben dies drei P-Seminare mit vertikalen Gärten. Nach rund eineinhalb Jahren Projektlaufzeit präsentierten die Schüler des Abschlussjahrgangs zwei Blumen-Fassaden. Viel Arbeit von der Planung bis zur Umsetzung war bis zur Verwirklichung zu bewältigen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Landkreis: Große Nachfrage nach Rückkehr in die alte Heimat
- Brand in Firmengebäude
- Besenbrennen mit Fackelumzug in Erkersreuth
- Grenzland-Filmtage eröffnen mit „Sterben für Beginner“
- Wir sind unterwegs: Walhalla und Nepal Himalaya Park
- Der Wechselstand der Stadt Selb ist ab Mai zurück
- Von Palmkätzchen und Glückssocken
- Polizeibericht 22.4.