Anzeige
28.4.2020 – Rund 9.000 Kfz pro Tag ist das Verkehrsaufkommen am Marienplatz. Dieser stellt somit eine der meist frequentierten Kreuzungen der Stadt Selb dar. Bereits im vergangenen Jahr hat der Stadtrat den Umbau zu einem Kreisverkehr beschlossen. Der Baubeginn ist für den 20. Juli 2020 anvisiert. Das teilt das städtische Bauamt auf selb-live.de-Nachfrage mit.
27.4.2020 – Es ist derzeit alles andere als eine leichte Zeit. Gerade die Gastronomie hat schwer zu kämpfen. Einige Gaststätten bieten in diesen Wochen zumindest Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Nur wer bietet was? selb-live.de unterstützt natürlich gerne. Schon in der vergangenen Woche stieß unsere Veröffentlichung von Speisekarten auf große und vor allem auch positive Resonanz.
24.4.2020 –Nachdem Ministerpräsident Markus Söder zum Jahresbeginn bei seinem Besuch in Selb einer Erweiterung der Fachschule für Produktdesign zugestimmt hat, macht das Projekt nun den nächsten entscheidenden Schritt nach vorn.
22.4.2020 – „Unsere noch kleine Raupe „Nimmersatt“ hat großen Hunger“, hofft das Team des Kindergarten „Zum guten Hirten“ Selb-Plößberg auf tatkräftige Hilfe von Kindern, Eltern als auch Spaziergängern. Da die Raupe am liebsten viele große und lustige Steine isst, so wird aufgefordert,
21.4.2020 – So etwas gab es in der Selber Partnerstadt Beaucouzé in Frankreich noch nie: Der zukünftige Bürgermeister kann sein Amt nicht antreten, weil der Stadtrat nicht tagen kann. Schuld ist auch hier Covid-19. Wegen der strengen Kontaktsperre darf der Stadtrat nicht zusammentreten, und der wählt den Bürgermeister.
21.4.2020 – Es ist derzeit alles andere als eine leichte Zeit. Gerade die Gastronomie hat schwer zu kämpfen. Einige Gaststätten bieten in diesen Wochen zumindest Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Nur wer bietet was? selb-live.de unterstützt natürlich gerne. Ab sofort veröffentlichen wir auf unserer Seite auch einen Gesamtüberblick über die aktuellen Angebote der Wirte.
21.4.2020 – Einen Spatenstich brauchte es bei dieser Baumaßnahme nicht. Es wird nichts völlig Neues gebaut, sondern Bestehendes verändert und der neuen Nutzung angepasst. So starteten die Bauarbeiten an der früheren Vereinsgaststätte „Zwiebel“ des Erkersreuther Gartenvereins an diesem Montag unspektakulär.
16.4.2020 – „Wiesenfest! Wie reinste, edelste Musik klingt dieses Wort in den Ohren aller Selber, ob klein, ob groß, ob arm, ob reich, ob in der Heimat oder durch Meere getrennt, das Wiesenfest lässt aller Herzen höherschlagen und es kann als die Tage der Liebe, des Friedens, der Freude bezeichnet werden. Tage der Liebe vor allem deshalb, weil das Fest selbst aus der Liebe zur Heimat entstanden ist
16.4.2020 – Schlafen im Beduinenzelt, Gäste empfangen im Barocksaal unter Stuck – solch unvereinbar scheinende Erlebnisse ermöglichte Schloss Erkersreuth bei Selb (Oberfranken) seinem früheren Bewohner, dem international bekannten Porzellanunternehmer Philip Rosenthal (1916-2001).
16.4.2020 – Ein gewaltiger Schlag mit Ansage! Nachdem die Bundesregierung aufgrund der Corona-Pandemie alle Großveranstaltungen bis 31. August verboten hat, ist klar: Das Selber Wiesenfest 2020 findet nicht statt. Auch das „Fest der Porzelliner“ muss abgesagt werden.
15.4.2020 – Vor dem Hintergrund der Corona-Krise macht Europas größtes Museum für Porzellan mit digitalen Angeboten wie kurzweiligen Filmen und Social Media Aktionen seine Ausstellungen und seine Depots für Besucher jetzt online zugänglich.
13.4.2020 – Seit 30 Jahren erklingt mittlerweile eine „Späth-Orgel“ in der evangelischen Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth zur Freude der Gemeinde. Das Jubiläum wird mit großem Konzertprogramm gefeiert. - Am Pfingstmontag 1990 wurde das Instrument feierlich, aber fast „spontan“ geweiht. Für eine öffentliche Einladung zu dem Ereignis war damals die Zeit zu knapp.
9.4.2020 – „Eigentlich hatten wir uns alle die Osterzeit ganz anders vorgestellt. Jeder von uns hatte Pläne, zumal jetzt der Frühling anbricht. Nun haben sich die Dinge quasi über Nacht radikal verändert und das Corona-Virus stellt uns alle vor ungeahnte Herausforderungen und unsere Mutter Natur zeigt uns deutliche Grenzen auf. Schon jetzt hat das Virus unser Leben verändert und viele von uns haben Sorgen und Ängste.
8.4.2020 – Auch wenn keine Gottesdienste gefeiert werden dürfen, begeht die Kirchengemeinde der Evang.-Luth. Stadtkirche die wichtigen Tage der Karwoche und das Osterfest und erinnert so an Jesu Weg ans Kreuz und an seine Auferstehung. Zu allen Sonn- und Feiertagen können
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.
- Outdoor: ZUMBA®
- Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land
- Sebastian Reich & Amanda: Purer Zufall
- Lando sucht ein neues Zuhause
- Veranstaltungen im Porzellanikon an den Feiertagen im Mai
- Besenbrennen am Reitverein