Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

Gedenkstelle28.4.2020 – Auch wenn keine Gottesdienste gefeiert werden dürfen, begeht die Kirchengemeinde der Evang.-Luth. Stadtkirche die wichtigen Tage der Karwoche und das Osterfest und erinnert so an Jesu Weg ans Kreuz und an seine Auferstehung. Zu allen Sonn- und Feiertagen können

Gemeindemitglieder und Interessierte eine Nachricht mit einer Kurzandacht erhalten. Sie sind gebeten sich per Mail zu melden beim „Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Die Andachten finden sich auch auf der Internetseite

www.e-kirche.de/web/stadtkirche-selb

und

www.facebook.com/stadtkirche.selb

 

Dort gibt es auch den Link zu den Kurzfilmen mit Andachten für Karfreitag und Ostern.

Ab Gründonnerstag-Abend schweigen die Glocken der Stadtkirche und der Stundenschlag. Der Altar der Stadtkirche ist leer, es leuchtet auch keine Osterkerze.

Am Karfreitag wird zur Todesstunde Jesu um 15.00 Uhr die Gebetsglocken an Jesu Tod erinnern. Ein schwarzes Parlament hängt am Altar und zeigt Tod und Trauer an.

Den Ostersonntag und die Botschaft von der Auferstehung Jesu begleitet ein ökumenisches Geläut aller Selber Kirchen um 10.00 Uhr. Dann wird der Altar wieder mit Kerzen und Blumen geschmückt. Die Farbe der Paramente ist nun weiß wie das Licht.

Gedenkstelle2Die Stadtkirche ist tagsüber von 9.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Menschen, die einen besonderen Ort für das persönliche Gebete suchen, sind herzlich eingeladen. Gebetsvorschläge liegen bereit. Am Kerzenständer können Gebetskerzen angezündet werden.

Der Verstorbenen wird an einer Gedenkstätte gedacht, an der Name und Licht einladen, für die Verstorbenen und deren trauende Angehörige zu beten.

Dekan Dr. Volker Pröbstl erklärt: „Bei aller räumlicher Trennung sind Christinnen und Christen gerade in diesen besonderen Tagen im Glauben durch die Kraft des Heiligen Geistes innerlich verbunden - miteinander und mit Jesus Christus. Er verspricht da zu sein, zu aller Zeit ‚bis ans Ende der Welt‘. Darauf vertrauen wir.“

FacebookXingTwitterLinkedIn