19.3.2025 – Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth lädt am diesjährigen Ostermontag, 21. April, zu einem besonderen Festgottesdienst mit Kanzelrede ein. So wird der beliebt Heimatforscher Dr. Adrian Roßner zum Thema „Fasten- und Osterbräuche im Fichtelgebirge“ sprechen und dabei sicher so manches Geheimnis des regionalen Brauchtums lüften. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr und findet in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth statt.
Die liturgische Gestaltung liegt bei Pfarrer Dr. Jürgen Henkel. Er wird auch eine kurze Impulspredigt zum Predigttext des Feiertags halten. So wird neben den fröhlichen Liedern zur Auferstehung Jesu auch das biblische Proprium des Feiertags zur Sprache kommen.
Nachdem Dr. Adrian Roßner für seinen lustigen Vortragsstil bekannt ist, wird die Gottesdienstgemeinde sicher einen Brauch schon alleine dadurch aufleben lassen: das sogenannte „Osterlachen“. Dieses hat sogar einen lateinischen Namen: „risus paschalis“. Es bezeichnet den Brauch, in der Predigt an Ostern die Teilnehmer an einem Gottesdienst zum Lachen zu bringen. In einigen Regionen – vor allem in Bayern – war es vom 14. bis 19. Jahrhundert ein fester Bestandteil des christlichen Brauchtums.