3.4.2025- Zweimal waren die Selber Wölfe optisch die bessere Mannschaft, zweimal gingen sie am Ende gegen die Eisbären Regensburg mit einem Tor Unterschied als Verlierer vom Eis. Die Oberpfälzer gingen beide Male viel effizienter mit ihren Chancen um und führen nun bereits mit 2:0 in der Serie, für deren Gewinn aber insgesamt vier Siege benötigt werden. Noch ist also nichts verloren für die Porzellanstädter.
Formkurve
In beiden bisherigen Partien waren die Selber Wölfe das optisch überlegenere Team. Leider schafften es die Männer um Leitwolf Frank Hördler beide Male nicht, ihre Überlegenheit in eine ausreichende Anzahl an Toren umzumünzen. Dies ist ein Punkt, den man dem Wolfsrudel ankreiden kann. Der andere ist der, dass man ein klein wenig zu sorglos in der Defensive agierte oder einfach in beiden Partien mindestens einen entscheidenden Fehler zu viel beging.
Statistik
Knapp 21 Schüsse mussten die Selber Wölfe auf den Goalie der Eisbären Regensburg Jonas Neffin abfeuern, um ein Tor zu erzielen. Auf der anderen Seite zappelte für die Oberpfälzer bei etwa neun Versuchen der Puck einmal im Netz. Diese Zahlen machen mehr als deutlich, dass die Donaustädter deutlich effizienter mit ihren Möglichkeiten umgehen und für das Wolfsrudel ist klar, woran sie arbeiten müssen.
Lineup
Richard Gelke, Mark McNeill, Maxim Fischer, Adam Kiedewicz und Josh Winquist werden weiterhin verletzt ausfallen.
Fr, 04.04.2025 20:00 Uhr Eisbären Regensburg – Selber Wölfe
So, 06.04.2025 17:00 Uhr Selber Wölfe – Eisbären Regensburg
selb-live.de – Presseinfo Selber Wölfe, Foto: Mario Wiedel