Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

2023 12 01 Weihnachtsbaum in Cz Botschaft zu Berlin 77 0024.12.2023 - Nach einer mehrmonatigen Vorbereitungszeit haben die Mädchen und Jungen der Ganztagsklasse der Luitpold Grundschule aus Selb ihren Weihnachtsbaum nach Berlin in die tschechische Botschaft gebracht. Geschmückt wurde die prächtige Tanne aus dem hohen Fichtelgebirge auch diesmal mit Weihnachtsbaumanhängern aus Porzellan.

Diese hatten die Kinder selbst im Industriemuseum für Porzellan in Selb, dem Porzellanikon, hergestellt. Die Porzellanmasse dazu lieferte, wie in den vergangenen 12 Jahren, die Firma Rosenthal GmbH. Schon beim Brennen der kleinen Kostbarkeiten und dem Entleeren des großen Brennofens im Werk am Rothbühl in Selb waren viele Prominente aus der Region versammelt.

In der Botschaft in Berlin wurden die Grundschülerinnen und Grundschüler von dem Stellvertreter des Botschafters Tomas Kafka, dem Gesandten der Botschaft, Herrn Petr Kubera, der tschechischen Konsulin Magdalena Dvorakova, und Mitarbeiter Martin Zacek empfangen. Ebenfalls anwesend waren die Bundestagsabgeordneten Jörg Nürnberger (SPD) und Dr. Hans-Peter Friedrich (CSU). Der Gesandte der Botschaft freute sich die Kinder aus Selb begrüßen zu können. „Es ist uns eine Freude mit jungen Menschen aus dem Nachbarland immer festere Beziehungen zu knüpfen. Wir leben gemeinsam in der Mitte Europas und können miteinander eine gute Zukunft gestalten“, so Petr Kubera. Solche Begegnungen und Besuche noch dazu mit so einem herrlichen Geschenk seien nicht alltäglich. Die ganze Botschaft freue sich über so einen außergewöhnlichen Weihnachtsschmuck.

Unter dem Tannenbaum, den wieder die Bayerischen Staatsforsten ausgesucht und gespendet hatten, trugen die Grundschülerinnen und Grundschüler mit ihrer Lehrerin und Konrektorin Ellen Scherpp weihnachtliche Lieder mit eigener musikalischer Begleitung vor. Das Highlight war das speziell für die Botschaft umgedichtete Lied „Singen wir im Schein der Kerzen“, besser bekannt unter dem Titel „Merry Christmas“ das nun „vesele vanoce“ hieß.

Organisator Udo Benker-Wienands danke allen Beteiligten und Unterstützern der Aktion. „Das Besondere an unserer diesjährigen Schmuckaktion ist die Beteiligung der Selb 2023 GmbH, der Organisationsgesellschaft für die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen in unserer Heimatregion“, 2023 12 01 Weihnachtsbaum in Cz Botschaft zu Berlin 77 002so Benker-Wienands. Die Weihnachtsbaumschmuckaktion in der Tschechischen Botschaft ist der feierliche Abschluss der Freundschaftswochen, die für die Region in der Mitte Europas so viele unvergessliche Veranstaltungen organisiert hat. Geschäftsführer Pablo Schindelmann, der ebenfalls den langen Weg mit nach Berlin gemacht hatte, betonte, dass gerade solche Veranstaltungen, die aus der Region selbst herauskommen ja das Ziel der Freundschaftswochen waren und sind. „Wir hoffen, dass die Freundschaftswochen noch lange in der Region nachhallen und viele Freundschaften, die entstanden sind weiter bestehen bleiben“, so Pabelmann.

Bundestagsabgeordneter Jörg Nürnberger, der selbst engste Beziehungen zu unseren tschechischen Nachbarn hat, er ist mit einer Tschechin verheiratet, freute sich, dass auf seine Vermittlung hin die Tschechische Botschaft in Berlin als Aufstellungsort des Weihnachtsbaumes gewonnen werden konnte. „Was ihr Kinder jedes Jahr auf die Beine stellt, um einem Patenkind in Afrika den Schulbesuch zu bezahlen, ist beispielhaft“, so Nürnberger. Dem schloss sich auch Dr. Hans-Peter Friedrich an. „Ich bin jetzt schon seit 2011, der ersten Schmuckaktion, damals im Deutschen Bundestag, dabei, und ich freue mich jedes Jahr über diese beispielhafte Aktion“. Einig waren sich die beiden Abgeordneten, dass neben der Hilfe für Torry Kate Anyango, dem diesjährigen Patenkind, dem dadurch die Tür für eine gute Zukunft aufgestoßen werde, die Aktion auch eine beste Darstellung der Stärken unserer Heimat in der Hauptstadt sei.

Die Weihnachtsbaumanhänger werden demnächst am Weihnachtsmarkt in Selb und beim Neujahrsempfang der Stadt Selb verkauft werden. „Für unser Patenkind  hoffen wir auf gute Umsätze“, so Organisator Udo Benker-Wienands

selb-live.de – Presseinfo 

FacebookXingTwitterLinkedIn