Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

7.6.2016 – Denis Scheck bespricht seit mehr als 10 Jahren sonntags kurz vor Mitternacht den deutschen Buchmarkt, 90.000 Titel sind allein hier jährlich zu überblicken. ARD: „Druckfrisch“, das Büchermagazin im Ersten, hilft bei der Orientierung im

Bücherdschungel. Moderator Denis Scheck besucht Schriftsteller und stellt Neuerscheinungen vor. Er lobt und lästert über die aktuellen Bestseller, spricht Empfehlungen aus, sagt aber auch, welche Bücher reine Zeitverschwendung sind. Belletristik, Krimis, Sachbücher, Biographien oder Kochbücher, nichts ist vor ihm sicher.“

 

Mit dem Druckfrisch-Logo sind kürzlich die in der Stadtbücherei Selb vorhandenen Titel beklebt worden – schnell zu finden, schnell auszuleihen, schnell zu lesen.

 

Eine kleine Auswahl der entleihbaren Titel aus den letzten Sendungen, der Bestand wird laufend ergänzt:

Heinz Strunk: Der goldene Handschuh. Rowohlt, 2016. Dieser phantastisch düstere, grell komische und unendlich traurige Roman ist der erste des Autors, der ohne autobiographische Züge auskommt. Ein Strunkbuch ist es trotzdem ganz und gar. Sein schrecklicher Held heißt Fritz Honka – für in den siebziger Jahren aufgewachsene Deutsche der schwarze Mann ihrer Kindheit, ein Frauenmörder aus der untersten Unterschicht, der 1976 in einem spektakulären Prozess schaurige Berühmtheit erlangte.

 

Thea Dorn: Die Unglückseligen. Knaus, 2016. *Annotation*Die Molekularbiologin Johanna lernt während einer Reise in den USA einen Mann kennen, der behauptet, der 1776 geborene Physiker Johann Wilhelm Ritter zu sein.   Um dies nachzuprüfen, analysiert sie seine DNA. Als ihre Kollegen hinter ihr Geheim nis kommen, fliehen Johann und Johanna nach Deutschland.

 

Abbas Khider: Ohrfeige. Hanser, 2016.Karim Mensy, ein junger irakischer Flüchtling, erzählt die Geschichte seines 3-jährigen Aufenthalts in Deutschland: Gesteuert von ihm unverständlichen bürokratischen Verordnungen und Beschlüssen führt seine Odyssee durch Asylbewerberheime, Gefängnis und Obdachlosenheim.

 

Michael Köhlmeier: Das Mädchen mit dem Fingerhut. Hanser, 2016. Auf einmal steht Yiza vor Bogdans Laden, das kleine Mädchen, das immer Hunger hat, das nicht spricht und das niemanden versteht. Mit beklemmender Eindringlichkeit erzählt M. Köhlmeier das Schicksal eines Flüchtlingskindes und von dessen verzweifeltem Überlebenskampf in einer unbekannten Großstadt.

 

Öffnungszeiten:

Di und Do 10 – 18 Uhr/Mi und Fr 14-18 Uhr/Sa 10-12 Uhr          

Anmeldung jederzeit im laufenden Jahr möglich, Gebühr gilt immer 12 Monate:

Kinder 4 €, Erwachsene 8 €, Familien 10 €, inklusive www.franken-onleihe.de.

FacebookXingTwitterLinkedIn