Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

18.11.2022 - Theateraufführungen mit einem brisanten Thema finden am 24. und 25. November 2022 in der Mittelschule in Selb statt. Acht Schüler*innen der Mittelschule bereiten gemeinsam mit dem freischaffenden Theatermacher Jean-Francois Drozak das Thema Rechtsextremismus szenisch auf. Die Fachstelle Demokratie Leben unterstützt das Projektvorhaben.

Franz kommt über Internetforen in Kontakt zu einer rechten Clique. Er darf zu ihren Unternehmungen mit. Hier findet er Freunde und fasst Vertrauen. Die Unterhaltungen werden zunehmend rassistischer, die Gruppenaktivitäten fordern von ihm Gewaltbereitschaft.


Das junge Ensemble zeigt auf, wie Rechtsextreme stufenweise und mit subversiven Methoden, Jugendliche für ihre Zwecke ideologisieren können. Was am Anfang nach Freizeitspaß klingt, wird zunehmend politischer. Dies geschieht zumeist im Privaten, in cliquenähnlichen Gebilden oder Online.

Das Theaterstück „acht.acht.“ wurde bereits in 30 Städten von unterschiedlichen Jugendtheatergruppen inszeniert. Kurz nach dem Aufdecken des NSU setzte Drozak das Stück ab. „Damals glaubten wir, dass die gesellschaftliche Aufarbeitung des Rechten Terrors genügen müsste, um jungen Menschen und ihr soziales Umfeld für das Thema zu sensibilisieren. Wir haben uns geirrt“, meint Jean-Francois Drozak. Er hatte das Drehbuch mit Hilfe von Studierenden der Georg Simon Ohm Hochschule erarbeitet, die in zahlreichen Interviews und Undercover subversive Formen der Jugendarbeit in der rechten Szene Frankens recherchierten.

Rechtsaußen ist salonfähig geworden. Die Neue Rechte hat sich trotz der Aufarbeitung des NSU nicht zurückgezogen und findet mehr Anhänger als zuvor. Sie agiert heute erfolgreicher, differenziert und zielgruppenorientiert. Prävention gegen Rechtsextre-mismus ist aktueller denn je.

Deshalb erfuhr die Theaterproduktion „acht.acht.“ nach der Verurteilung von Beate Zschäpe in einer überarbeiteten Version ein trauriges Revival. Die Intension der Rechtsextremen ist zwar die gleiche geblieben, ihre Herangehensweise hat sich allerdings geändert. Die Neufassung greift Themen wie die Internationale Rechte auf, provoziert mit einer Kultur der Gelassenheit, der Diplomatie, und dem Wissen Trendsetter zu sein.

Schulen und außerschulische Bildungsträger pflegen einen demokratischen Freizeitalltag. Auch in der Jugendverbandsarbeit organisieren sich Jugendliche in demokratischen Strukturen. Folglich ist die demokratische Jugendarbeit der beste Schutz vor Extremismus.

„acht.acht.“ – Donnerstag, 24. November 2022 – 19 Uhr und Freitag, 25. November 2022 - 10:00 Uhr – an der Mittelschule in Selb

selb-live.de - Presseinfo Mittelschule Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn