14.1.2021 – Aufgrund des weiterhin geltenden Lockdowns müssen die städtischen Kultur- und Freizeiteinrichtungen bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Das gilt für das Rosenthal-Theater, das Hallenbad, das JAM – Jugend- und Kulturzentrum, den Jugendtreff am Vorwerk, die Musikschule, die Volkshochschule Fichtelgebirge sowie die Stadtbücherei. Wo die Möglichkeiten von Online- bzw. Distanzvarianten bestehen, wurden vorerst für Januar verschiedene Angebote auf die Beine gestellt.
Die Musikschule bietet einige Kurse, bis hin zur musikalischen Früherziehung, online per Zoom-Meeting an. Interessierte können sich immer vormittags zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr unter 09287 760125 über das bestehende Angebot informieren.
Das JAM hat beispielsweise Bastelideen, Sportkurse oder einen Tanzwettbewerb vorbereitet – Durchführung jeweils online als Zoom-Meeting. Außerdem ist das JAM weiterhin telefonisch unter der 09287 870404 erreichbar, da vor allem persönliche Gespräche in der jetzigen Situation enorm wichtig sind. Alle Informationen werden regelmäßig auf den sozialen Medien des JAM sowie auf der Homepage www.jam.selb.de veröffentlicht.
Auch der Jugendtreff hat sich einiges einfallen lassen, um keine Langeweile während des Lockdowns aufkommen zu lassen. Angefangen von einer Hausaufgabenhilfe über Bastel- und Spielangebote bis hin zu Back- und Kochangeboten. Die Aktionen werden jeweils in den WhatsApp-Gruppen und der Facebookseite "Jugendtreff am Vorwerk" angekündigt. Telefonisch ist der Jugendtreff unter 09287 965896 sowie 0176 56783309 erreichbar.
Die Stadtbücherei kann derzeit nur über die Franken-Onleihe www.franken-onleihe.de genutzt werden. Fernleihen können ab sofort wieder bestellt werden. Informationen hierzu unter der E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Außerdem gibt es unter https://www.vorlesetag.de Lesungen für Kinder.
Vor Ort sind weder Ausleihe, Rückgabe noch Abholservice erlaubt. Sollte sich die gesetzliche Lage ändern, wird die Stadtbücherei umgehend informieren. Die seit Dezember ausgeliehenen Medien werden automatisch bis zur Wiederöffnung verlängert.
Die Volkshochschule Fichtelgebirge muss weiterhin auf Präsenzveranstaltungen verzichten, bietet aber Online-Kurse aus dem Bereich Gesundheit und Beruf an. So kann über die Plattform "Jitsi Meet" beispielsweise der gewohnte Yoga-Kurs, entspannt von Zuhause besucht oder an einer Schulung zum Thema Finanzbuchhaltung teilgenommen werden. Die Mitarbeiter*innen der VHS sind weiterhin telefonisch unter 09287 8005120 erreichbar und beraten Interessierte gerne über das neue "virtuelle" Angebot. Aktuelle Informationen sind stets auf der Homepage www.vhs-fichtelgebirge.de oder der Facebook- bzw. Instagramseite der Volkshochschule zu finden.
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb