Anzeige
10.1.2017 - Am morgigen Mittwoch, 11.1.2017, als auch am Samstag, 14.1.2017, wird im Rahmen der Filmauslese jeweils um 20:00 Uhr der Film „Gleißendes Glück“ gezeigt. – Inhalt: Helene Brindel lebt in einer unglücklichen Ehe mit ihrem Mann Christoph, der immer
8.1.2017 – Der Seniorenkreis des VdK-Ortsverbandes Selb nimmt nach der Feiertagspause am Dienstag, den 17. Januar 2017 seine monatlich stattfindenden Zusammenkünfte der Senioren und Alleinstehenden in der Gaststätte „Bräustübl" in der Ludwigstr. 8 (neben dem Rathaus) wieder auf. Das erste
8.1.2017 – Für die beliebten Spielnachmittage, bei denen Kinder, Jugendliche und alle Junggebliebenen wieder die Möglichkeit haben, sich einmal nach Herzenslust im Wasser auszutoben, steht der Samstag, 14. Januar 2017 (ab 14:30 Uhr) als nächster Termin fest. Attraktive
6.1.2017 – Seit November 2016 zeigt die Galerie Goller, Selb, Ringstraße 52, zusammen mit dem Kunstverein Hochfranken Selb e. V., die neuesten Arbeiten des vielseitigen Künstlers Jan Samec aus Karlovy Vary, ČR. Die Eröffnung dieser Ausstellung war nicht nur von der Besucherzahl her
6.1.2017 – Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis mit anschließender Bastelei (15-16 Uhr) in der Stadtbücherei. So nach den Weihnachtsferien wieder am kommenden Donnerstag, wenn es heißt „Der Löwe und der Hase". Nachfolgend die nächsten Termine und Geschichten…
5.1.2017 – „Da sind total spannende Anregungen heraus gekommen“, zeigt sich Martin Karsten vom „Forum Bremen“ begeistert über die konstruktive Teilnahmebereitschaft einiger Selber Bürgerinnen und Bürger. Wie bereits berichtet, wurde zum „Masterplan Innenstadt“ nach der
4.1.2017 – Königlich sein und in einem fernen Land wohnen, das stellen sich viele Kinder toll vor. Als Könige auf Phantasiereise gehen und dabei etwas über den tieferen Sinn von Weihnachten erfahren, das können Kinder am 6. Januar um 11.00 Uhr im Familiengottesdienst
4.1.2017 – Die Stadt Selb wird auch diesmal wieder eine Abfuhr der Christbäume durchführen. Die Abfuhr erfolgt innerhalb des Stadtgebietes am Dienstag, dem 10. Januar 2017 und in den Selber Ortsteilen am Mittwoch, dem 11. Januar 2017. Die zur Abfuhr vorgesehenen
3.1.2017 – Am morgigen Mittwoch, 4.1.2017, wird im Rahmen der Filmauslese um 20:00 Uhr der Film „Nebel im August“ gezeigt. – Inhalt: Der 13- jährige Ernst, Sohn fahrender Händler und Halbwaise, wird wegen seiner rebellischen Art in eine Nervenheilanstalt abgeschoben. Nach kurzer Zeit bemerkt er,
2.1.2017 – Der Neujahrsempfang der Stadt Selb findet am 8. Januar 2017 um 10.30 Uhr im Rosenthal-Theater statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Selb sind dazu ganz herzlich eingeladen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Egertaler Blaskapelle mit Sängerin Edda Geiger.
31.12.2016 – Die Volkshochschule Fichtelgebirge lädt ein zum Kurs „Taijiquan” ab Montag, den 23.01.17 um 18:00 Uhr unter der Leitung von Angelika Gubitz. Geübt wird die Yang-Form nach Cheng Man `Ching, die Vorkenntnisse werden vertieft.
30.12.2016 – Wegen Erkrankung des Pfarrers und des Organisten wird es am Sonntag keine Andacht zum Neuen Jahr in Erkersreuth geben. Diese Andacht war für 11 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten geplant. Das Pfarramt empfiehlt den Besuch von anderen Neujahrsgottesdiensten
30.12.2016 – Aktuell hat auch das JAM Weihnachtsferien. Ab dem 9. Januar geht es in der Einrichtung wieder los. Vom Streetdance bis hin zum Internationalem Café, einer Kartenrunde bis hin zum Schach – einiges ist dann wiederum im und rund ums JAM an Programmhighlights und Aktionen wie folgt geboten:
30.12.2016 - Während der aktuellen Weihnachtsferien hat auch das Selber Hallenbad an den Feiertagen geschlossen. Es gelten bis zum 6. Januar folgende Öffnungszeiten:
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.