Anzeige
28.4.2024 – Der Seniorenbeirat Selb, die Volkshochschule Fichtelgebirge und der VdK laden für Donnerstag, den 16. Mai 2024 ein zur monatlichen Fahrt in die Siebenquell-Therme nach Weißenstadt. Abfahrt ist um 10.00 Uhr an der Bushaltestelle in der Schillerstraße und um 10.10 Uhr am Egerer Platz. Der Eintrittspreis für die Therme beträgt 18 € ohne Gesund-Zeit-Reise, 25 € mit Gesund-Zeit-Reise.
27.4.2024 - Wegen zu wenig verkauften Karten im Vorverkauf wird die Veranstaltung „Capones Vermächtnis“ am 4. Mai im Rosenthal-Theater in die nächste Spielzeit verschoben. Das Theaterbüro ist bereits mit den Künstlern im Kontakt, um einen Ersatztermin zu finden.
26.4.2024 - Mai- oder Hexenfeuer - jede Region feiert die Vertreibung des Winters auf ihre spezielle Art. „Besenbrennen“ heißt der Brauch rund um Selb. Am Dienstag, den 30. April 2024 wird das traditionelle Lagerfeuer auf dem Festplatz des Porzellanikon in Selb entzündet.
24.4.2024 - Es ist wieder Spielzeit bei SelbKultur in der Ludwigstr. 35a. Am kommenden Freitag, 26. April, werden ab 19 Uhr die Karten gemischt und Spielbretter ausgepackt. Auch eigene Spiele können mitgebracht werden. Für noch unerfahrene Schafkopf-Spieler steht eine Trainerin bereit.
23.4.2024 – Am kommenden Sonntag wird es in der Christuskirche wieder frech, wild und wunderbar: Die Kirchengemeinde lädt ab 10:30 Uhr zur Kirche Kunterbunt ein. Bei diesem Format gibt es Experimente, Kreativangebote, Spiele und weitere Stationen. Auch ein gemeinsames Mittagessen gehört dazu: Dazu wird gebeten, nach Möglichkeit eine Kleinigkeit für ein buntes Buffet mitzubringen.
22.4.2024 – Am kommenden Donnerstag, 25. April, ist das Kommunalunternehmen Umweltschutz Fichtelgebirge (KUFi) mit allen seinen Einrichtungen (Deponie Sandmühle, Wertstoffhöfe, etc.) aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ab 14:00 Uhr geschlossen. Bis 14:00 Uhr gelten die üblichen Öffnungszeiten.
22.4.2024 - Mit einer Feierstunde nahm der Modell- und Eisenbahnclub Selb-Rehau e.V. den Eisenbahnbetrieb auf dem Vereinsgelände am Lokschuppen Selb Stadt offiziell auf und führt dabei die Bezeichnung einer „nichtbundeseigenen, öffentlichen Serviceeinrichtung für Schienenfahrzeuge“.
19.4.2024 - Die Dekanatsbezirke Selb und Wunsiedel streben die Neubildung eines gemeinsamen Dekanatsbezirks an. In der gesamten bayerischen Landeskirche gibt es derzeit solche Überlegungen und schon an vielen Orten konkrete Pläne. Oft basieren diese Vorgänge auf dem Rückgang der Gemeindeglieder oder grundsätzlichen Entscheidungen.
18.4.2024 - Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg lädt am Donnerstag, 25. April, zu einer Schöpfungsandacht mit Tiersegnung im Garten des Kirchenzentrums Bibel & Zwiebel/BuZ ein (Lindenfelsstraße 13). So wird es um 18 Uhr eine kurze Andacht im Freien geben. Tierbesitzer aus der Region sind herzlich eingeladen,
15.4.2024 - Am kommenden Samstag, 20. April um 11 Uhr lädt das Umweltteam der Christuskirche ein, im Vorwerk Pflanzkästen zu bauen. Aus alten Paletten entstehen große Kästen, die mit Erde gefüllt werden. Interessierte Menschen können dann in einem dieser Kästen zum Beispiel Obst oder Gemüse anpflanzen.
14.4.2024 – Das Reparaturcafé ist am kommenden Donnerstag in der Zeit von 15 bis 17 Uhr wieder geöffnet und es können die Geräte mit folgenden Nummern abgeholt werden: 31, 44, 47, 49, 58, 62, 72, 73, 80, 81, 83, 85, 87, 91, 95, 97, 98, 99, 100, 101, 103 und 107. Auch können wieder defekte Geräte abgegeben werden.
14.4.2024 – Nur noch wenige Restplätze! „Wir sind unterwegs - Fahrt nach Kleintettau ins Tropenhaus und Flakonglasmuseum“, heißt es am Donnerstag, 2. Mai bei einer Tagesfahrt – einer Kooperationsveranstaltung der VHS Fichtelgebirge mit dem Selber Seniorenbeirat und dem VdK-Ortsverband Selb. Anmeldungen werden entgegen genommen.
14.4.2024 - Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich in der Stadtbücherei Selb Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis (15-16 Uhr). So heißt es am kommenden Donnerstag diesmal „Gute Nacht, Carola“. Alle weiteren Termine >>>
13.4.2024 – Am Sonntag, den 21. April ab 14 Uhr lädt die „Einigkeit“ Erkersreuth wieder zu ihrer Kaffeetafel mit anschließendem Dämmerschoppen in die Geyer-Scheune nach Erkersreuth ein. Nach einem gemütlichen Spaziergang, bei hoffentlich schönem und mildem Wetter, kann der Nachmittag dann bei einer Tasse Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbuffet in der Scheune der Geyers in der Bergstraße 6 abgerundet werden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.
- Outdoor: ZUMBA®
- Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land