Anzeige
Tom Lang und Martin Damrot ziehen ein sportlich positives Resümee
28.5.2022 - „Wir haben trotz aller Schwierigkeiten mit Abgängen zur Winterpause, Trainerwechsel, Rücktritte in der Vereinsführung und vielen mehr, unsere in der Winterpause gesteckten Ziele erreicht und das macht mich und mein Vorstandsteam unglaublich stolz“, so das Resümee nach einer Woche ohne Fußball bei den Kickers.
Outlet Center Selb spendet 1.500 Euro für Jugendfeuerwehr
27.5.2022 - Im Rahmen des 150-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Selb waren zum Jubiläumsfest vor zwei Wochen auf dem Gelände der Werner-Schürer-Wache nicht nur die Gäste bei bester Stimmung, auch die Jugendfeuerwehr hatte allen Grund zur Freude. Denn im Zuge der Veranstaltung bekamen sie vom Outlet Center Selb einen Scheck über 1.500 Euro überreicht.
Nach acht Saisons Betreuerdasein ist Schluss
27.5.2022 - Hinter den Akteuren auf dem Eis stehen viele Menschen, die sich um den aktiven Spielbetrieb und den reibungslosen Ablauf von Trainingseinheiten und Spielen kümmern. Einer dieser Menschen ist Peter Wenisch, der acht Saisons lang als Betreuer der ersten Mannschaft tätig war. Nach dem Aufstieg in die zweite Deutsche Eishockeyliga und dem erfolgreichen Klassenerhalt ist für den sympathischen Selber Schluss.
Corona-Lage im Landkreis: 7-Tage-Inzidenz 215,4
27.5.2022 – Auf aktuell 215,4 ist die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel in den vergangenen Tagen zurückgegangen. Wie das Landratsamt Wunsiedel meldet, liegt die Zahl aktueller Corona-Fälle im Landkreis bei 125, davon 18 in Selb. Alle weiteren aktuellen Zahlen >>>
Polizeibericht vom 27.5.
27.5.2022 – +++ Mit Haftbefehl gesuchter Rumäne ertappt +++
Selb. Einen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Festnahme ausgeschriebenen rumänischen Staatsangehörigen haben Selber Bundespolizisten in der Nacht zum Donnerstag auf der grenzüberschreitenden Staatsstraße 2179, im Bereich Selb, ertappt.
Egerradweg: Umleitung wegen Brücken- und Wegebauarbeiten
27.5.2022 - Der Eger-Radweg wird auf dem Gebiet der Stadt Selb und der Marktgemeinde Thierstein derzeit ausgebaut und ertüchtigt. Konkret handelt es sich um die Strecke von Schwarzenhammer (Anschluss Brückenradweg) über Hendelhammer in Richtung Wellerthal. Dort wird auf einer Strecke von knapp 2,4 Kilometern der Untergrund erneuert und teilweise auch asphaltiert.
Selber Bürgerfest – ein Fest für die ganze Familie
27.5.2022 - Am morgigen Samstag findet ab 9.30 Uhr in der Selber Innenstadt wieder das traditionelle Bürgerfest statt. Hierbei präsentieren sich verschiedenste Vereine und Institutionen rund um Selb mit tollen Aktionen, um den hoffentlich zahlreichen Besuchern ein buntes Programm zu bieten. Beispielsweise präsentiert die Selber Feuerwehr, anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens, historische Feuerwehrfahrzeuge und Ausrüstung und hält kleine „Schauübungen“ ab.
Bewegungsprogramm zur Demenzprävention
27.5.2022 - Demenzerkrankungen gewinnen mehr und mehr an gesellschaftlicher Relevanz. Vor diesem Hintergrund haben Forscherinnen und Forscher des Departments Sportwissenschaft und Sport der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg das GESTALT- Programm entwickelt. GESTALT steht dabei für „GEhen, Spielen und Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten“ und ist ein niederschwelliges Bewegungsprogramm zur Demenzprävention.
Fröhlicher Neustart von „Kirche im Dorf“ in Mühlbach
26.5.2022 - Eigentlich störte nur der schneidig kühle Wind an diesem Feiertag. Sonst war die Stimmung beim Festgottesdienst zu Christi Himmelfahrt im Biergarten der Gaststätte des Horst-Schaller-Hauses in Mühlbach schnell wieder wie bei früheren Feiern der beliebten Gottesdienstreihe „Kirche im Dorf“ der Kirchengemeinde Erkersreuth.
Elf Kegler beim Gedächtnisturnier
26.5.2022 - Nach zwei Jahren Coronapause konnte der Kegelclub Kolping Selb zum Gedenken an seinen vor genau vier Jahren tragisch ums Leben gekommenen Stammkegler und Hoffnungsträger das nach ihm benannte „Pascal-Schwager-Gedächtnisturnier“ durchführen.
Themenwochen gestalten die Freundschaftswochen 2023
26.5.2022 – Am 19. Mai 2023 sollen die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen losgehen. Bis zum Porzellinerfest Anfang August 2023 findet mit verschiedenen Themenwochen ein vielfältiger Veranstaltungsreigen statt. Einen Einblick in das Programm gaben in der gestrigen Stadtratssitzung die beiden Selb2023gGmbH-Geschäftsführer Pablo Schindelmann und Dr. Elisabeth Leurs.
Relegation - Der unendliche Leidensweg des TuS Erkersreuth?
26.5.2022 - Jetzt steht fest: Der TuS Erkersreuth trifft in der Relegation gegen den Abstieg aus der Kreisliga auf den 1. FC Marktleuthen. Gewinnen die Erkersreuther, dürfen sie ein weiteres Jahr in der Kreisliga spielen. Bei einer Niederlage droht der Abstieg in die Kreisklasse. Ein Relegationsspiel, dass wieder viele Zuschauer anlocken wird.
Polizeibericht vom 26.5.
26.5.2022 – +++ Täterin wurde nach Verkehrsunfallflucht ermittelt +++
Selb – Am Mittwoch gegen 9:40 Uhr fuhr eine Pkw-Fahrerin beim Einparken auf einem Parkplatz in der Schillerstraße gegen ein geparktes Auto. Die Dame stieg aus und besah sich den Schaden, fuhr danach aber weg. Dies wurde beobachtet und auch das Kennzeichen der Verursacherin mitgeteilt.
„Äußerst Eich-haltig(es)“ Programm im Theater Selb
26.5.2022 - Am morgigen Freitag um 19.30 Uhr ist „Das Eich“ zu Gast im Rosenthal-Theater Selb. „Fürchtet Eich nicht“ wird mit dem neuen Programm „Äußerst Eich-haltig“ ausgetauscht, aber eins ist sicher: Egal welches Programm, es wird äußerst eichhaltig. Seid dabei.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Gottesdienst mit Bildern aus Tansania
- Musikschule der Stadt Selb: „Stars von morgen“
- Polizeibericht vom 13.11.
- Kinoprogramm vom 13. bis 19. November im Spektrum Selb
- Live-Musik mit „Parsley“ im Jungbrunnen Selb
- Jugendfilmfestival im Spektrum Selb
- Selb startet kreative Initiative: „Deine Stadt. Dein Schaufenster.“
- Boutique-Hotel wird Teil des Hotel-Gasthof Bräustübl



