Anzeige
TOPs des Bauausschuss
7.7.2019 – Am kommenden Mittwoch, den 10. Juli 2019 (18 Uhr) findet im Rathaussaal eine öffentliche Sitzung des Bauausschuss des Selber Stadtrats mit folgender Tagesordnung statt:
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei
6.7.2019 – Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis mit anschließender Bastelei (15-16 Uhr) in der Stadtbücherei. So wieder am nächsten Donnerstag,27. Juni. Nachfolgend neben diesem Veranstaltungstag auch der Blick auf den nächsten Termin…
Polizeibericht vom 6.7.
6.7.2019 - +++ Jugendliche Ladendiebe +++
Selb – Drei Donuts wollte eine 10jährige Selberin aus einem Supermarkt in der Schillerstraße entwenden, ohne dafür zu bezahlen. Allerdings wurde sie dabei von einem Ladendetektiv erwischt, welcher die Polizei verständigte.
„Excel Controlling“ bei der VHS
6.7.2019 – Die Volkshochschule Fichtelgebirge lädt zusammen mit Peter Wölfel zu „Gewusst wie - Excel Controlling“ am 23.07.19. Ein effektives Controlling ist heute ohne Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel kaum noch
Phantasievolle Show im Schwarzlicht
6.7.2019 – Auf 20 Jahre Bestehen kann der Verein „Zukunft Kinder“ blicken. Zahlreiche und vielfältige Veranstaltungen und Höhepunkte in all den Jahren imponieren. Und wohl auch in die Geschichte eingehen wird die Neuauflage eines beeindruckenden Schwarzlichttheaters. Dieses haben die Kinder im Rosenthal-Theater dargeboten.
50 Jahre beim Wiesenfest: Festwirtsfamilie Spannruft
Zum Jubiläum wird schon am Donnerstag im Festzelt groß gefeiert
5.7.2019 – Blau und Rot die Stadtfarben, dazu weiß-blaues Rautenmuster. Über die gesamte Breite des Festzeltes zieren lange Stoffbahnen den Himmel in „Spannrufts Festhalle“. Vertraut das Ambiente, für treue Fans gefühlt fast schon ein zweites Zuhause. Erinnerungen an viele unvergessliche Stunden dürften hochkommen. „Wenn sich die Leute hier rundum wohlfühlen, dann bin auch ich sehr zufrieden“, möchte Hans-Rainer Spannruft durch Leistung überzeugen.
WGG feiert Bauhaus, Gropius und sich selbst
5.7.2019 – Es war ein Festakt der besonderen Art. Gefeiert wurden im Walter-Gropius-Gymnasium Selb zugleich mehrere Jubiläen auf einmal: 100 Jahre Gründung des Bauhauses durch Walter Gropius, nach der Gründung der „Realschule“ in der Lessingstraße im Jahr 1928 die Einweihung des Schulneubaus in der Hohenberger Straße im Jahr 1969 und schließlich 20 Jahre Namensgebung „Walter-Gropius-Gymnasium“.
„Fifty-fifty-Taxi“ startet in zwei Wochen
5.7.2019 – Weniger Unfälle mit jungen Fahrern an den Wochenenden und eine Ergänzung des ÖPNV im Landkreis – das sind die Ziele des sogenannten „Fifty-fifty-Projektes“, für das der Kreistag heute einstimmig den Weg frei gemacht hat. In genau zwei Wochen, am 19. Juli 2019, kann der Probebetrieb starten.
Polizeibericht vom 5.7.
5.7.2019 - +++ Anhänger aufgebrochen +++
Selb – Am Donnerstag um die Mittagszeit stellte ein 51-Jähriger seinen LKW-Anhänger am Goetheplatz ab. Als er kurze Zeit später wieder zurückkam, stellte er fest, dass das Schloss seines Anhängers aufgebrochen worden war.
Montagscafé im SelbWerk-Treff
5.7.2019 – Am kommenden Montag, den 8. Juli ab 14 Uhr öffnet wieder das Montagscafé im SelbWerk-Treff am Vorwerk (Einsteinstraße 1). Neben leckeren Kuchen und Torten gibt es wieder Informationen vom Seniorenbeirat und der
Ab sofort online: Sondermagazin Wiesenfest 2019
5.7.2019 – Selber Wiesenfest 2019! Nur noch wenige Tage hin sind es bis zum Fest der Feste der Region. Nach der Spannruft-Jubiläumsfeier am 11. Juli ist es dann ab Freitag, 12. Juli bis zum Montag, 15. Juli (endlich) wieder soweit. selb-live.de begleitet dieses Heimatfest natürlich auch heuer so stark wie kein anderes Medium. Zahlreiche Informationen, Hintergrundgeschichten und vieles mehr, das gibt es auch diesmal wieder in einem Sondermagazin. Auf 104 Seiten informiert selb-live.de rund um das Selber Wiesenfest.
Aktion „Hallo Auto“ der Realschule
4.7.2019 – Der ADAC war zu Gast bei den 5. Klassen der Realschule Selb. Grund des Besuchs war die Aktion „Hallo Auto“, welche von dem Automobilclub gerne angeboten wird. In dieser Aktion wurden die Schüler auf die Gefahren im Straßenverkehr hingewiesen.
Härtefallausgleich für Straßenausbaubeiträge
4.7.2019 – Die Straßenausbaubeitragssatzung, gerne auch STRABS abgekürzt, ist schon länger Geschichte. Haus- und Grundbesitzer in Bayern müssen seit 1. Januar 2018 nicht mehr für die Sanierung oder den Ausbau von innerörtlichen
Für Fleiß und gute Leistungen belohnt
4.7.2019 – Fleiß und Eifer haben sich für Schülerinnen und Schüler der Luitpold-Grundschule ausgezahlt. Sowohl im sportlichen Bereich als auch beim Lesen und Rechnen wurden sie mit Urkunden und Geschenken belohnt. Ob beim Weitsprung, im Sprint oder auch beim Schwimmen, die Herausforderungen machten bei den Bundesjugendspielen den meisten der jungen Sportler Spaß.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Sicherheit bei Veranstaltungen: Oktablocks geliefert
- „Kantate“-Gottesdienst mit „Wunschkonzert“
- Montagscafé des Seniorenbeirats
- „Selb on Fire“ - Das Feuerwehr-Volksfest
- Entspannungs- und Körperübungen
- Theater Hof in Selb: Hedwig and the Angry Inch
- Sing-Mit-Gottesdienst in der Christuskirche
- Frankfurter Architekturstudierende begeistert von Architektur in Selb