Anzeige
FOS-Techniker bei RAPA
5.3.2020 – Die Schüler des Technikbereiches der Fachoberschule Marktredwitz besuchten die Firma RAPA. Vom Gewerblichen Ausbildungsleiter, Herrn Andre Remmer erfuhren die Schüler einige Daten über die Firma RAPA und deren Produkte. Danach wurden die Bereiche Labor,
Energiewende macht Spaß
5.3.2020 – Auf Einladung des Geschäftsführers Klaus Burkhardt waren die Freien Wähler Selb (FWS) zum Informationsaustausch rund um das Thema Energie- und Trinkwasserversorgung zu Besuch bei der ESM. Nach der Begrüßung durch Burkhardt bedankte sich FWS Vorstandssprecher Stephan Rummel,
Weltgebetstag der Frauen im Paul-Gerhardt-Haus
5.3.2020 – Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball… und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander! Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können.
Projektgebiet Bahnhofsareal: Europan15 Ausstellung
4.3.2020 – Die Stadt Selb hat im Jahr 2019 bereits zum vierten Mal an dem größten Wohn- und Städtebauwettbewerb Europas (Europan, 15. Auflage) für junge Architekten teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb werden von den teilnehmenden Städten Standorte zur Verfügung gestellt, um für diese innovationsreiche architektonische und urbanistische Lösungen zu finden.
Achtsam durch den Hammerwald
4.3.2020 – Die Schönheit des Waldes mit wechselnden, meditativen Elementen erleben unter dem Motto „Achtsamkeit“ heißt es beim Spaziergang im Hammerwald, den das FAM EJF-Familienzentrum am Dienstag, 10. März 2020 von 14.30 – 16.00 Uhr organisiert.
Symphoniekonzert zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
... am 26. März im Rosenthal-Theater Selb
4.3.2020 – Im Jahr 2020 wird weltweit der 250. Geburtstag des großen Komponisten Ludwig van Beethoven begangen. Auch die Hofer Symphoniker und die Stadt Selb in ihrem Kulturprogramm erweisen dem Großmeister mit dem Konzert am Donnerstag, 26. März, um 19.30 Uhr, im Rosenthal-Theater Selb, die Ehre.
Klinikum Fichtelgebirge: Info zum Corona-Virus
4.3.2020 – Das Klinikum Fichtelgebirge ist an beiden Standorten auf mögliche Patienten mit dem neuartigen Coronavirus vorbereitet. Ein konkreter Fahrplan zur Verdachtsabklärung, strenge Hygienemaßnahmen und ein entsprechender Maßnahmenkatalog für Ärzte und Pflegekräfte liegen vor. Diese orientieren sich vollständig an den Empfehlungen des RobertKoch-Institutes.
Beratungstag für Unternehmer und Existenzgründer
4.3.2020 – Der nächste Beratungstag für Unternehmer und Gründer, der von der Entwicklungsagentur Fichtelgebirge in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftskammern Oberfrankens durchgeführt wird, findet am Mittwoch, 11. März 2020 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge statt.
Polizeibericht vom 4.3.
4.3.2020 - +++ Körperverletzungsdelikt +++
Selb: Am Dienstagabend kam es auf einem Parkplatz in der Schillerstraße zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 18jährigen aus dem Landkreis und einem bislang unbekannten Jugendlichen.
Weiterführende Suchtprävention für junge Heranwachsende
4.3.2020 – „Sucht geht uns alle an“. Das wissen die Achtklässler der Realschule Selb seit der siebten Klasse, als sie das Suchtpräventionsprogramm „Maßhalten“ von „Keine Macht den Drogen e.V.“ durchlaufen haben.
VISHAY-Projekt „Technik für Kinder“ an der Mittelschule
4.3.2020 – Zum wiederholten Male führte die Firma VISHAY mit einer Schülergruppe aus der 6. Jahrgangsstufe der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb das Projekt „Technik für Kinder“ durch. Die Ausbildungsleiter Manfred König und Eduard Mattheis haben dabei zusammen mit mehreren Auszubildenden von VISHAY diesen Technikkurs für Kinder geleitet bzw. betreut.
Bürgerwerkstatt: In welche Richtung entwickelt sich Selb?
3.3.2020 – Die Große Kreisstadt Selb schreibt seit letztem Jahr gemeinsam mit dem dafür beauftragten Planungsbüro UmbauStadt aus Weimar ihr integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) aus dem Jahr 2003/2004 fort. In diesen 15 Jahren hat sich die Stadt in vielen Bereichen stark verändert.
Vom Glauben erzählen und Menschen mitnehmen
3.3.2020 – Deutschland ist längst wieder ein Missionsland. Über 400.000 Menschen haben allein 2018 in Deutschland den beiden großen Kirchen den Rücken gekehrt. Wenn es so weitergeht, werden 2050 nur noch rund 22 Millionen Menschen in Deutschland den großen Kirchen angehören. Grund genug für die Kirchengemeinde Erkersreuth,
Selb ist jetzt offizielle FairTrade-Stadt
3.3.2020 – Die Stadt Selb darf sich ab sofort als „Fair Trade Stadt“ bezeichnen. Im Rahmen einer Auszeichnungsfeier wurde die offizielle Urkunde übergeben. Selb ist damit in Deutschland die mittlerweile 673. Stadt, in Bayern die 183. Kommune, die das Siegel verwenden darf. Langfristig soll dieses Projekt vor Ort gelebt werden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Porzellan-Trip – Porzellanherstellung hautnah erleben!
- Die grüne Hausapotheke
- In der Theorie und Praxis: Viertklässler erforschen das Rathaus
- Heimatbühne Selb verspricht „Eine unvergessliche Nacht“
- Polizeibericht vom 6.11.
- „Shoot like a Pro“ – Mehrtägiger Fotografie-Workshop
- Kinoprogramm 6. bis 12. November im Spektrum Selb
- Seniorenfahrt ins Siebenquell



