Anzeige
Corona-Update Landkreis Wunsiedel - 24.9.
24.9.2020 – Aktuell sind im Landkreis 39 Personen erkrankt; 669 sind genesen. Seit Beginn der Pandemie wurden 749 Personen positiv auf das Virus getestet; 41 sind verstorben. Hier einige Informationen zum Infektionsgeschehen: Bei den sechs neuen Fällen des heutigen Tages handelt es sich um Kontaktpersonen einer bereits bekannten infizierten Person.
„Live im Porzellanikon“ erst wieder im neuen Jahr
24.9.2020 – Die Veranstaltungsreihe „Live im Porzellanikon“ wird nach aktuellem Stand erst wieder im Januar 2021 fortgesetzt. Damit abgesagt wurden zwischenzeitlich die Termine, die noch in diesem Herbst hätten stattfinden sollen. Voraussichtlich am 15. Januar 2021 wird dann Wolfgang Buck mit „Iech wär dann do“ im Porzellanikon Selb gastieren.
TOPs der nächsten Stadtratssitzung
24.9.2020 – Die Durchführung des Winter- und Weihnachtsmarktes, die Neukonzeptionierung des ZOB, die ISEK-Gesamtfortschreibung Stadt Selb u.v.m. - am kommenden Mittwoch, den 30. September 2020, um 18.00 Uhr findet in der Pausenhalle der Dr.-Franz-Bogner-Schule (Maskenpflicht) eine öffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Selb statt. Nachfolgend die Tagesordnung:
Polizeibericht vom 24.9.
24.9.2020 – +++ Erneuter Fall von Unfallflucht +++
Selb.- Im Zeitraum von Dienstag 20.00 Uhr bis Mittwoch, 18:00 Uhr, wurde ein schwarzer Seat Ibiza, der in der Jahnstraße geparkt war, von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren. Der Unfallflüchtige verursachte eine starke Beschädigung an der Fahrertüre.
Ersatzverkehr zwischen Rehau und Selb Stadt
23.9.2020 – Infolge eines Kabelschadens in Rehau ist auf dem Streckenbereich Rehau - Selb Stadt bis voraussichtlich Donnerstag, den 24.09.2020 kein Zugverkehr durchführbar. Diesbezüglich werden für alle agilis-Fahrten Busse der Firma Happy Day zur Verfügung gestellt.
Corona-Update Landkreis Wunsiedel - 23.9.
23.9.2020 – Aktuell sind im Landkreis 33 Personen (+1 zum Vortag) erkrankt; 669 (+5) sind genesen. Seit Beginn der Pandemie wurden 743 Personen (+6) positiv auf das Virus getestet; 41 sind verstorben.
Situation am Egerer Platz entspannt sich
23.9.2020 – Das angespannte Klima am Egerer Platz im Selber Vorwerk zwischen Jugendlichen und Anwohnern wird nach dem im August stattgefundenen Quartierstreffen besser. „Erste Maßnahmen der Stadt Selb zeigen nach Rückmeldung einiger Bürgerinnen und Bürger Wirkung. Wir werden uns aber auch in Zukunft mit dem Thema beschäftigen“, erklärt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch.
Mit guter Teamarbeit zum eigenen Floß
23.9.2020 – Eine Gruppe Kinder und Jugendlicher traf sich im Rahmen des Programms des Jugendtreffs, um am Markgrafenteich unter der Anleitung des THW ein großes Floß zu bauen. Die Materialien hat das Technische Hilfswerk zur Verfügung gestellt: blaue Regentonnen, Holz, Seile und Spanngurte.
Museumspädagogik ist „Out“ - Kreativ-Fabrik ist „In“
23.9.2020 – Der Herbst naht und die Natur zeigt sich bald in voller Farbenpracht. Auch das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan hat an seinem Standort in Selb eine farbenprächtige Veränderung parat. Achtung: Frisch gestrichen! Die neue „Kreativ-Fabrik“ erstrahlt in leuchtendem Orange.
Polizeibericht vom 23.9.
23.9.2020 – +++ Auto verkratzt +++
Selb.- Im Zeitraum Montag bis Dienstag wurde ein in der Alten Rehauer Straße abgestellter grauer Seat Leon von einem Unbekannten über die gesamte Länge der Beifahrerseite verkratzt. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizeiinspektion Marktredwitz.
Kirchweihkonzert Selb-Plößberg abgesagt
23.9.2020 – Wie die Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg mitteilt, wird das für den kommenden Sonntag, 27. September, geplante Kirchweihkonzert in Selb-Plößberg wegen der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie im Landkreis abgesagt. Es soll aber nachgeholt werden.
Haus bauen, Baum pflanzen…
23.9.2020 – Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres konnte nun endlich in den neu gebauten Kindergarten „Zum Guten Hirten“ in Erkersreuth eingezogen werden. Zum Einzug hat Familie Wölfel einen Weidebaum geschenkt. Somit konnte mit den Kindern gemeinsam der Baum im Garten gepflanzt werden. „Wir bedanken uns recht herzlich für dieses tolle Geschenk“, sagt das Kindergarten-Team.
BHS tabletop AG beschließt Squeeze-out der Minderheitsaktionäre
22.9.2020 – Selb. Die Hauptversammlung der BHS tabletop AG hat mit der Mehrheit von 99,63 Prozent der Stimmen einen verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out beschlossen. Demnach werden die Aktien der Minderheitsaktionäre gegen eine Barabfindung in Höhe von 9,83 EUR je Stückaktie auf den Mehrheitsgesellschafter übertragen.
Hausärzte gesucht: Förderprogramm für Medizinstudenten
22.9.2020 - Um die hausärztliche Versorgung im Landkreis auch für die kommenden Jahre sicherzustellen, geht der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge neue Wege. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am Montag (21.09.) einstimmig der Auflage eines eigenen Förderprogramms für Medizinstudenten zugestimmt, welches im kommenden Jahr starten soll.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Wenn der Dudelsack erzählt – Musikgeschichte(n) bei SelbKultur
- Käseherstellung für Einsteiger
- Workshop Podcast im Fichtel Lab Selb
- Ein Trommelwirbel für Gemeinschaft und Treue
- Aktive Bürger Selb setzen auf Innenstadt-Offensive
- Polizeibericht vom 9.11.
- Ein Liebestrank, Verwechslungen und jede Menge Lacher
- Priya, Giny und Leylo suchen ein neues Zuhause



