-ANZEIGE- Am nächsten Dienstag, 15. März ist Tag des Rückens. Das Physioteam Rausch bietet zum Tag des Rückens von 9.00 – 18.00 Uhr Massagen bei Hirschmann Health & Fitness für nur 9,98 € an. Nachfolgend 10 Tipps für Deinen gesunden Rücken von Anna Strunz, Sport & Fitnesskauffrau bei Hirschmann Health & Fitness >>>
Bewegung – unser Rücken liebt Bewegung. Eine aktive Lebensweise ist ein wesentlicher Beitrag zur Rückengesundheit (wer rastet, der rostet) – Übrigens: Studien zeigen „Jede Art der Bewegung zählt“.
Gesunde Ernährung hilft Übergewicht zu vermeiden – überflüssige Pfunde belasten die Wirbelsäule, Gelenke, Organe und das Herz-Kreislauf-System.
Körperhaltung – Einseitige Haltungen „wahrnehmen“ und kleine Bewegungspausen nutzen, um Alltagsbelastungen für den Rücken auszugleichen.
Richtig Tragen und Heben – Alltagstipps, wie zum Beispiel das Gewicht von Einkaufstaschen möglichst gleichmäßig auf beide Seiten zu verteilen, regelmäßiges Kraftausdauertraining mit Haltungsschulung garantiert wirbelsäulengerechtes Heben und Tragen.
Entspannung und zwar regelmäßig – Dauerstress führt zu muskulären Verspannungen, z. B. im Schulter- und Nackenbereich, also im Halswirbel-, bzw. Brustwirbelbereich. Entspannungstechniken „lassen los“, der Stoffwechsel im Muskel optimiert sich, Schmerzen verschwinden.
Ausreichend trinken – Der Mensch besteht bis zu 70% aus Wasser. Bandscheiben leben vom Wasser aufnehmen und abgeben. Das gelingt nur, wenn wir ausreichend mit Wasser versorgt sind.
Ergonomisches Sitzen – Einstellungen von Stühlen und Tischen entsprechend der Arbeitsanforderung und der eigenen Konstitution forcieren. Dabei auch mal daran denken, die Einstellung des Autositzes zu überprüfen.
Auf richtiges Stehen achten – auf beiden Beinen stehen führt zu einer gleichmäßigen Belastung. Zur temporären Entlastung gerne ein Bein auf eine Erhöhung stellen. Ab und an in die Knie gehen entlastet die Wirbelsäule und sie fällt nicht dauerhaft ins Hohlkreuz.
Sonnenlicht tanken - Vitamin D macht die Knochen stark. 90% davon bilden wir über das Sonnenlicht.
Also: Ärmel hochkrempeln und die sanften Strahlen im Frühjahr genießen.
Muskeln mögen es warm – Sauna, eine warme Dusche oder ein warmes Bad, das Kirschkernkissen oder die Wärmflasche, alles führt zur Mehrdurchblutung und zur besseren Sauerstoffversorgung im Muskel. Verspannungen lösen sich.