Anzeige
16.5.2019 – Unter der Leitung von Stefanie Kohlhofer und Romina Schoberth sowie in Begleitung der stellvertretenden Schulleiterin Manuela Rahm gaben die Bläserklassen 5cG und 6cG der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb ein Konzert im Paul-Gerhardt-Haus. Die Kapelle des Seniorenheims bot den jungen Musikerinnen und Musikern
14.5.2019 - „Man kann sich´s auch schönreden…“ - nach über 18 jähriger Bühnenpräsenz fehlen den Frauen von INTAKT laut eigener Aussage immer noch die richtigen Worte zum Schweigen. Seit Herbst 2017 „lebten“ die vier Frauen ihr Programm mehrfach vor ausverkauften Häusern.
13.5.2019 - Zahlreiche Bürger, die in den vergangenen Monaten nach Selb zugezogen sind, wurden beim offiziellen „Neubürgerempfang der Stadt Selb“ willkommen geheißen. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch freute sich im Rosenthal-Theater über das rege Interesse – und natürlich auch über wiederum rund 1.000 Zuzüge im vergangenen Jahr.
13.5.2019 – Von der Tapete oder Fliese an der Wand bis zum kompletten Fahrzeug — Produktdesign ist in nahezu allen Lebenssituationen zu finden. Wo immer Produkte neu erfunden und gestalterisch neu definiert werden müssen, sind Produktdesigner gefragt. Hier genügt nicht allein
13.5.2019 - Am Pfingstsonntag- und montag heißt es wieder „Handgemacht“. Bereits zum vierten Mal trifft sich die Design- und Handmade-Szene auf dem Museumsgelände des Porzellanikons – Staatliches Museum für Porzellan, Selb zum beliebten Markt für Design, Kunst und Kulinarik.
12.5.2019 – „Selb ist eine Lesestadt“, zeigen sich die Verantwortlichen von „StadtLesen“ von ihrem viertägigen Gastspiel in der Porzellanstadt keineswegs unzufrieden damit, in der Stadt gastiert zu haben. Trotz des überwiegend alles andere als einladenden Wetters wurde die Veranstaltung gut angenommen.
12.5.2019 – Conni, eine der beliebtesten Kindefiguren, begeisterte das junge Publikum im Selber Rosenthal-Theater. Reichlich Vergnügen hatten da die Mädchen und Jungen in den Sitzreihen beim Cocomico-Musical „Conni – Das Schul-Musical“. Vor allem der
12.5.2019 – Lernen und dabei auch noch frische Luft und viel Spaß haben, das durften die Kinder des Kindergarten Sankt Michael beim „Projekt Totholzhecke“. Die Idee für die Errichtung einer Totholzhecke kam nach einer Gartenpflegeaktion aus den Reihen der engagierten Eltern und Großeltern.
12.5.2019 – Der Regenschirm war zeitweise unbedingtes Mitbringsel, wollte man von Station zu Station laufen und dabei nicht nass werden. Auch die Temperaturen waren nicht unbedingt einladend. Dennoch: Auch die Neuauflage Selber Schlemmernacht lockte vor allem zu Beginn etliche Besucher in die Innenstadt. Es bleibt die Erkenntnis, dass dieser Event, bei dem sich die Einzelhändler oft große Mühe, durchaus großes Potential hat.
9.5.2019 – Man muss sie nicht einschalten, brauchen keinen Akku und auch kein WLAN – in Zeiten von Smartphones und Co. mögen Bücher wie Gegenstände aus längst vergangenen Zeiten wirken. Tatsächlich aber sind die gedruckten Werke noch längst nicht out. Das zeigt sich auf dem Martin-Luther-Platz. Noch bis Sonntag verwandelt die Aktion „StadtLesen“ die gute Stube der Stadt Selb in ein gemütliches Lesewohnzimmer.
9.5.2019 – Eine Veranstaltung, die Potential hat. Das war die Erkenntnis aus der ersten Selber Schlemmernacht im vergangenen Jahr. Trotz suboptimalen Wetters lockte der Event zahlreiche Besucher in die Selber Innenstadt. Nun laden die Einzelhandelsgeschäfte am kommenden Samstag zur Neuauflage. Shoppen und Genießen heißt es von 18 bis 23 Uhr.
9.5.2019 – Die Abbrucharbeiten entlang der Vielitzer Straße laufen auf Hochtouren. Die Blicke einiger Schaulustiger richten sich auf das schwere Gerät, mit dem den alten Gebäuden zu Leibe gerückt wird. Große Neugier und staunende Blicke aber natürlich auch in der Ofenhalle der alten Heinrich-Fabrik. Sechs Geschäfte haben bislang eröffnet, weitere werden noch in diesem Monat folgen.
8.5.2019 - „Wie kann man beim Bauen auf Nachhaltigkeit achten?“, „Höher, schneller, größer – wie verändern sich Stadtbild und Stadtleben in der Zukunft?“ - mit diesen Themen beschäftigen sich derzeit die Schülerinnen und Schüler der Q11 im Fach Deutsch.
8.5.2019 - Ein kleiner Moment für das Universum, ein großer Tag für Erkersreuth: Nach einer längeren Verhandlungs- und Planungsphase rollen nun die Bagger und Baumaschinen für den neuen Kindergarten mit vier Gruppen und 80 Plätzen. Jüngst starteten die Baumaßnahmen. Die Stadt Selb baut die Kindertagesstätte, die Kirchengemeinde Erkersreuth wird diese künftig als Träger betreiben.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an