Anzeige
4.7.2019 – „Fit für mein Leben“ ist ein Projekt der Edeka Stiftung mit Unterstützung des WWF und war für einen Tag mit vielen guten Tipps und praktischer Umsetzung zu Gast an der Staatlichen Realschule Selb. Zwei motivierte, junge Mitarbeiter/innen von der Edeka Stiftung und
4.7.2019 – Am Klinikum Fichtelgebirge wird derzeit an beiden Standorten die digitale Patientenakte eingeführt. Patienten und Angehörige äußern die Sorge, dass das Pflegepersonal neuerdings auf Tablets „spielt“. Die neue Akte bringt jedoch viele Vorteile mit sich. Bis Mitte 2019 sollen am Klinikum Fichtelgebirge an beiden Standorten digitale Visitenwagen und Tablets zum Einsatz kommen. Ziel der Digitalisierungsstrategie ist die mobile Patientenakte. Papier hat dann ausgedient.
3.7.2019 – Neun Teilnehmer, neun bestandene Prüfungen – diese Erfolgsquote kann sich sehen lassen: neun Schülerinnen und Schüler des WGG aus den Jahrgangsstufen 10 und 11 haben in diesem Jahr die DELF-Prüfung am Selber Gymnasium abgelegt.
3.7.2019 – Doppelten Grund zur Freude hatte Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, als er gleich zu zwei Gästeehrungen ins Rathaus laden konnte. Es ist Hochsaison in Selb und viele der Gäste verbringen seit Jahren ihren Urlaub in Selb.
2.7.2019 - Eine besondere Ausstellung wird am Freitag, 5. Juli um 18 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus Selb eröffnet. Im Gedenken an die im vorigen Jahr verstorbene Künstlerin, Lehrerin, Politikerin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, Elke Warnke, werden Bilder aus ihrem umfangreichen Schaffen zu sehen sein.
2.7.2019 – Unsere Zukunft sind die Kinder, und denen gehört sie auch. Nun treten die „Zukunft-Kinder“ am kommenden Freitag, 5. Juli um 19 Uhr wieder auf die Bühne im Selber Theater. Vorhang auf heißt es also wieder zum Schwarzlichttheater im Rosenthal-Theater Selb.
1.7.2019 – Seit einem Jahr trägt der Verein „SelbKultur“ mit kreativen Aktionen zu einem offenen, wertschätzenden Klima in der Stadt Selb bei. Auch die neue Ausstellung „Selber Bäder“ mit dem Untertitel „Badespaß“ will die Besucher in den Räumlichkeiten am Marktplatz wieder neugierig machen und in Erinnerungen schwelgen lassen.
1.7.2019 – Es ist eines der spektakulärsten Wettbewerbe. Im Selber Ortsteil Heidelheim sowieso. Die Freiwillige Feuerwehr veranstaltete als Höhepunkt des alljährlichen Feuerwehrfestes ihr schon traditionelles Badewannenrennen. Ob der heißen Außentemperaturen
1.7.2019 - Mit einem Festgottesdienst begann für die Pfarrei Herz Jesu am Sonntag die Feier des Kirchenpatroziniums und des Sommerfestes. Nach dem anschließenden Mittagessen standen dann die Kleinsten im Mittelpunkt. Im Außenberiech des Kindergartens boten
1.7.2019 – Plattgedrückte Schrottautos, das war ein Resultat am Sonntagnachmittag. Dazu gab es jede Menge Speed, Action und Nervenkitzel. Die Zuschauer waren bei der Monstertruckshow am Sonntagnachmittag auf dem Parkplatz der Firma Netzsch in der Breslauer Straße begeistert.
30.6.2019 – Der „Fledermausmann“, der „JAM Droddl“ bis hin zu den „Zarten Jungs“ – gesamt 17 Kisten gingen bei der nunmehr sechsten Auflage des „Söllwa Soifnkistnrenna“ an den Start. Getrotzt wurden den heißen Temperaturen, um mit Geschwindigkeiten von teils über 30km/h die neue Strecke in der Hohenberger Straße in Angriff zu nehmen.
30.6.2019 – „Autos vermitteln ein Gefühl von Freiheit“, war es für das Team der Selb2023 gGmbh um Geschäftsführer Pablo Schindelmann ein besonderes Anliegen, dieses Symbol in besonderer Art und Weise darzustellen und zu nutzen. Weit über 100 Classic-Schätzchen konnten auf dem Goldberg betrachtet werden. Eine Ausfahrt führte über Tschechien.
30.6.2019 – Zum 32. Mal finden 2019 in Selb die „Wochen des Weißen Goldes“ statt. Feierliche Eröffnung ist am nächsten Sonntag, 7. Juli 2019, um 11 Uhr vormittags, im Rosenthal-Theater Selb. Mittelpunkt ist wie immer die Porzellan- und Glaspräsentation „Weißes Gold – Porzellan erleben“ im Rosenthal-Theater Selb.
28.6.2019 – Von „Freude an der Luitpoldschule…“ sangen die jungen Schülerinnen und Schüler der Luitpoldschule lautstark. In vielen Strophen gingen sie dabei auf die lange Zeit des Schulhaueses ein. Stolze 111 Jahre besteht das Gebäude schon. Ein Jubiläum, das mit einem Festakt gefeiert wurde.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.