Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

spielmannszug selb 1022a4.10.2022 – Zum Abschluss der Saison 2022 feierte der Spielmanns- und Fanfarenzug Selb seinen traditionellen Kameradschaftsabend. Hierzu konnte Vorsitzender Gerhard Stöhr zahlreiche Mitglieder und ehemalige Musiker mit ihren Angehörigen begrüßen. Des Weiteren war Ulla Künzel als Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes der Einladung gefolgt.

Nach einem reichhaltigen Essen ließ Stöhr die vergangene Spielsaison noch einmal Revue passieren. So konnte nach Corona bedingt zwei Jahren mit nur sehr wenigen Auftrittsmöglichkeiten nunmehr wieder von einem halbwegs normalen Jahr gesprochen werden. 2022 wurden insgesamt neun Festumzüge und sieben Standkonzerte absolviert. Hinzu folgten musikalische Einlagen unter anderem beim Gemeinschaftskonzert des Nordbayerischen Musikbundes im Rosenthal-Theater Selb, beim 100jährigen Vereinsbestehen des TC Selb und den beiden Jubiläumsveranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Selb sowie der Festwirtsfamilie Hans-Rainer Spannruft auf dem Goldberg. Die meisten Auftritte fanden dabei zur Festezeit in den Monaten Juni und Juli statt. „Gemeinsam haben wir sämtliche Termine ordentlich meistern können“, freut sich der Vorsitzende.

Auch dass der Spielmanns- und Fanfarenzug zuletzt wieder einen regen Zulauf von Nachwuchsspielern verzeichnen kann, stimmt positiv.

Bei den Mitgliederehrungen wurden Sebastian Graske für ein Jahr sowie Carolin Sturm für fünf Jahre Mitgliedschaft geehrt. Ebenso seit fünf Jahren als wichtige „Helfer im Hintergrund“ sind Carmen Bauernfeind sowie Manuela und Andreas Hickl zur Stelle. Seit mittlerweile zehn Jahren sind Florian Hickl, Felix Birkner, Benjamin Schaubmar und Patrizia Stöhr aktiv dabei, Heike Rummel seit 20 Jahren und Michael Eckhardt seit 30 Jahren. Auf 35 Jahre Zugehörigkeit kann Rüdiger Höfer zurückblicken und wurde damit zum Ehrenmitglied ernannt. Seit stolzen 40 Jahren ist Betina Klerner dabei, Stefan Enzmann bereits seit 45 Jahren. Gar 50 Jahre beim Selber Spielmanns- und Fanfarenzug wirken Heinz Hayen und Anton Meißner mit. Zwar treten beide im Geschehen schon etwas kürzer, helfen jedoch bei Auftritten kurzerhand aus oder unterstützen bei der musikalischen Ausbildung des Nachwuchses.

Zum Ende des offiziellen Teils des Abends, dem ein gemütliches Beisammensein bei Live-Musik der „Great Papas“ folgte, gab Gerhard Stöhr noch eine kurze Vorschau auf das kommende Jahr 2023. Höhepunkt dürfte da im September eine Mehrtagesfahrt nach Südtirol sein, wo Auftritte im Rahmen des Altstadtfest in Bozen eingeplant sind.

Info: Über Nachwuchs - und das bezieht sich nicht nur rein auf Kinder und Jugendliche - freut sich der Spielmanns- und Fanfarenzug Selb immer wieder. Einfach mal reinschnuppern und informieren. Die wöchentlichen Übungsstunden finden außerhalb der Schulferien jeweils dienstags um 19 Uhr in der Musikschule Selb statt. Weitere Informationen und Kontaktdaten gibt es im Internet unter >>> spielmannszug-selb.de 

spielmannszug selb 1022aselb-live.de – Presseinfo Spielmanns- und Fanfarenzug Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn