Anzeige
28.7.2023 - Eines der Angebote anlässlich der Bayrisch-Tschechischen Freundschaftswochen nutzten auch viele Mitglieder des FGV Selb-Plößberg. Auf dem Programm stand eine Abendwanderung von Dolní Paseky nach Vernéřov mit verschiedenen Haltepunkten. Start war an der Mineralquelle in Dolní Paseky. Trotz Regenwetter, konnte Monika Uhle eine große Gruppe in Empfang nehmen und an den Wanderführer Lukáš Jurčík übergeben.
24.7.2023 - Nach der Hitze der letzten Tage kam die Abkühlung gerade rechtzeitig. Bei bestem Wanderwetter startete die Senioren – Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg zu ihrer Wanderung: „Rund um Kirchenlamitz“. Startpunkt war das Granitlabyrinth beim Buchhaus. Von dort wanderte die Gruppe bis zum Kriegerdenkmal. Beeindruckend war der Blick auf die nähere Umgebung.
26.6.2023 – Gleich zwei Siegerpokale beim 8. Vereins- und Betriebspokalschießen des Schützenclub Einigkeit Buchwald Längenau mit über 250 Teilnehmern holten sich Isabella Scherg in der Wertung „Einzel Jugend weiblich" (95,6 Ringe) sowie Ramona Scherg in der Wertung „Einzel Damen" (99,8 Ringe).
20.6.2023 – „Wenn Engel reisen, lacht der Himmel“ , genau das traf zu, als die Senioren-Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg sich zu ihrer Juni-Wanderung aufmachte. Startpunkt war der Parkplatz am Karches. Der Wald spendete den Wanderern genügend Schatten und so kam die Gruppe gut voran. Direkt am Weg lag eine Kneippanlage, die auch sofort genutzt wurde. Bei der Hitze eine willkommene Erfrischung.
20.6.2023 – Am Sonntag konnte der RBSV Selb e.V. sein 50-jähriges Vereinsbestehen feiern. Der 1. Vorsitzende Reiner Kirsch begrüßte Mitglieder und Ehrengäste im Alten Brennhaus des Porzellanikons herzlich. Die Anwesenheit von 142 Mitgliedern an diesem besonderen Tag zeigt das Interesse am Verein und seiner Entwicklung: „Wir sind ein Verein mit Herz!“
28.5.2023 – Der RBSV Selb unternahm mit einer Gruppe seiner Mitglieder und Reha-Sportler die erste Tagesfahrt im Jahr 2023. Ziel war bei dieser Fahrt der Spreewald. Im Bus wurden die Teilnehmer von Reiner Kirsch mit allerlei Geschichten über Spree und Spreewald unterhalten. Ein kleines Quiz über die Infos wurde auch wieder veranstaltet.
26.5.2023 - Für die Mitglieder des FGV Selb-Plößberg und dem DAV Selb gab es eine hochinteressante Führung durch die Kläranlage der Stadt Selb. Unter den fachkundigen Ausführungen der Leiterin, Frau Daniela Fröber, ging es einmal quer über das Gelände der Anlage – von A bis Z wurde den Interessierten alles wunderbar und anschaulich erläutert (inklusive „Duft“).
22.5.2023 - Allerbestes Wanderwetter führte die Senioren-Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg bei ihrer Mai-Wanderung in den Steinwald. Startpunkt war der Wanderparkplatz in Pfaben. Der Rundweg führte die FGV`ler auf dem „Waldhistorischen Lehrpfad“ mit einer Länge von 7 Kilometern, über die Zipfeltannenfelsen bis zu dem Saubadfelsen.
21.5.2023 - Der Förderverein des katholischen Kindergartens Herz Jesu in Selb führte in seiner Jahreshauptversammlung auch Neuwahlen durch. Hierbei wurden Martin Winter zum 1. Vorsitzenden und Tanja Roch zur 2. Vorsitzenden wiedergewählt. Die weiteren Wahlergebnisse: Protokollführerin Svenja Fröhlich, Schatzmeisterin Kristina Lüdtke, Kassenprüferinnen Tina Mainardis und Nadine Guttau.
14.5.2023 – Auf ein Erfolgsjahr 2022 hat der Vorstand des Tierschutzverein Selb und Umgebung bei seiner Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Blockhütte“ zurückgeblickt. So war es nicht anders zu erwarten, dass bei den anstehenden Neuwahlen sämtliche Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern nahezu einstimmig bestätigt wurden. Vorsitzende bleibt Ivonne Korlek, zweite Vorsitzende Eva Rogler.
3.5.2023 - Der Gesangverein Thalia Selb nahm die Tagesfahrt zum Anlass, Pfarrer Johann Klier in seinem neuen Wirkungskreis im Klinikum Weiden aufzusuchen. Er war zuletzt Pfarrer der Pfarrei Herz Jesu in Selb und in der Vergangenheit bereits mehrfach als Seelsorger in Kliniken tätig. Pfarrer Klier, selbst Mitglied bei der „Thalia“, begrüßte die Gesellschaft an der St. Josef-Kirche und dankte für den Besuch mit einem Stadtrundgang.
3.5.2023 - Das Wetter war mehr als bescheiden, als sich die Senioren-Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg zu einer Wanderung von Sohl nach Bad Elster aufmachte. Ausgerüstet mit wetterfester Kleidung, inklusive Regenschirmen, startete die Gruppe (24 Wanderer) in Selb-Plößberg. Schon während der Fahrt sah man, dass der Himmel immer dunkler wurde.
18.4.2023 - Nach der Wiedereröffnung des durchgehenden Personenverkehrs auf der Eisenbahnlinie von Hof ins tschechische Cheb am 13. Dezember 2015 ist unsere bayerisch-tschechische Grenzregion weiter zusammengewachsen. Einen nächsten Schritt unternahm nun der Modell- und Eisenbahnclub Selb-Rehau e.V., der seinen Sitz im ehemaligen Bahnbetriebswerk Selb Stadt hat.
5.4.2023 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e.V. hatte zu ihrer Jahreshauptversammlung in die „Grüne Au“ eingeladen. Der 1. Vorstand Erwin Benker konnte erfreut den Ehrenvorstand, Herrn Egon Burger, und seine Frau Gertrud willkommen heißen. Zudem wurde der 2. Bürgermeister der Stadt Selb, Herr Carsten Hentschel, begrüßt. Natürlich waren alle Besucherinnen und Besucher wie auch die Referentin des Abends, Siedlermitglied Andrea Müller, herzlich willkommen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation