Anzeige
24.2.2025 - Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e. V. hatte zu ihrer Jahreshauptversammlung in die Gaststätte „Grüne Au“ in Erkersreuth eingeladen. Der Vorsitzende der Gemeinschaft Erwin Benker begrüßte erfreut die anwesenden Mitglieder, darunter besonders den Ehrenvorstand Egon Burger mit seiner Frau Gertrud sowie den Kreisvorsitzenden Tim Krippner.
22.2.2025 – Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Selb-Plößberg im gut besetzten Feuerwehrhaus freute sich 1. Vorsitzender Volker Wunderlich besonders über den Besuch der Ehrenkommandanten Werner und Günther Partenfelder sowie üben den Besuch des Ehrenvorstands Peter Weiser und einigen Ehrenmitgliedern. Zusätzlich begrüßte Volker Wunderlich den zweiten Bürgermeister Carsten Hentschel, Kreisbrandinspektor Armin Welzel und Stadtbrandmeister Philipp Wunderlich.
2.2.2025 – Der Gesangverein Thalia hat zwei neue Ehrenmitglieder. Anlässlich der Jahreshaupt-versammlung wurden Christa Merz und Günter Matzke aufgrund langjähriger Vereinszugehörigkeit die Ehrung zuerkannt. Nach dem Sängerspruch und dem Gedenken an verstorbene Mitglieder ließ Vorstand Michael Jakob das abgelaufene Sängerjahr nochmal Revue passieren. Ein ereignisreiches Jahr in dem sich die Thalia in der Öffentlichkeit zu verschiedenen Veranstaltungen präsentieren konnte. Aber auch die Geselligkeit u.a. mit dem traditionellem Fischessen und dem Wiesenfest-Frühschoppen, kam nicht zu kurz.
27.1.2025 - Der 1. Vorsitzende Reiner Kirsch des Rehabilitations- und Behinderten- Sportverein Selb e.V. hat bei der jüngst durchgeführten Jahreshauptversammlung auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt. Die sportlichen Aktivitäten verliefen reibungslos. Gerne würde der Verein noch weitere qualifizierte Übungsleiter einstellen, da die Nachfrage nach Reha-Sport groß ist.
13.1.2025 – Auf diesen Termin der Deutsch-Französischen Gesellschaft Selb freuen sich alljährlich ganz besonders die Kinder. Beim Dreikönigskuchenfest nach französischer Tradition wird das neue Jahr mit der Galette des rois begrüßt. Das ist ein Blätterteig-Mandelkuchen, in dem eine kleine Porzellanfigur versteckt ist. Wer sie in seinem Kuchenstück vorfindet, wird zum König oder der Königin des Tages gekrönt!
1.1.2025 - Was haben die Burg Mylau, der Weihnachtsmarkt und das Vogtlandmuseum von Plauen, die Kirche von Reichenbach und die Göltzschtalbrücke gemein? Alle diese sehenswerten touristischen Ziele konnten vor kurzem die 25 Teilnehmer des diesjährigen Adventsausflugs der Kirchengemeinde Erkersreuth jüngst an einem Tag und doch in gemütlichem Tempo kennenlernen, und das noch dazu bei Kaiserwetter.
24.12.2024 - Mit der Begrüßung aller Thalianer und deren Angehörige durch 1.Vorsitzenden Michael Jakob im Vereinsheim “Hotel Schmidt“, ertönte vom Thalia-Chor unter der Leitung von Ehrenchorleiter Christian Metz, das “Gloria in excelsis Deo“. Es folgten die bekannten Weihnachtslieder “Süßer die Glocken nie klingen“ und “Alle Jahre wieder“.
18.12.2024 - Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des Vereins „Einigkeit“ aus Erkersreuth gab es jüngst eine besinnliche Einstimmung auf die kommenden Tage des Christfests. Vorsitzender Joachim Reuer konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen. Angelika Benker, Vanessa Rödel und Pfarrer Dr. Jürgen Henkel stimmten mit humorvollen und nachdenklichen Beiträgen auf das Fest ein.
10.12.2024 – Der Selber Ortsverband der Arbeiterwohlfahrt zeichnete langjährige Mitglieder aus und bereitet sich auf seine eigene „Geburtstagsfeier“ vor: 2025 wird die örtliche Organisation 80 Jahre alt, der Kindergarten auf der Kappel 60 Jahre. Hier steht der Spatenstich für den Neubau an.
9.12.2024 – Der FGV Selb-Plößberg hat seine Mitglieder zu einer Adventsfeier in das „Alte Brennhaus“ im Porzellanikon Selb-Plößberg eingeladen. Viele Mitglieder kamen in das weihnachtlich geschmückte Lokal und wurden von der Vorstandschaft herzlich begrüßt. Alle freuten sich auf einen schönen Abend und ließen sich von der hervorragenden Küche verwöhnen.
20.11.2024 - Zahlreiche musikalische Auftritte absolvierten die Musikerinnen und Musiker des Selber Spielmanns- und Fanfarenzug in der Spielzeit 2024. Zum Abschluss der Saison wurde gemeinsam der traditionelle Kameradschaftsabend gefeiert. Einige Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt.
19.11.2024 - Ihr 75jähriges Bestehen feierte die Wasserwacht Selb, nach etlichen über das ganze Jahr verteilten Jubiläums-Veranstaltungen, nun mit einem Festabend im Jochen-Klepper-Haus. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, BRK-Kreisvorsitzender Dr. Karl Döhler und Kreiswasserwacht-Vorsitzender Lars Rohm würdigten in ihren Grußworten die immer wieder geleistete ehrenamtliche Arbeit, egal ob bei Schwimmkursen, während der Corona-Pandemie oder auch zu gesellschaftlichen Anlässen, wie dem Langer Teich Jubiläum 2023.
18.11.2024 - Zahlreiche Mitglieder des TuS Erkersreuth wurden für langjährige Mitgliedschaften und besondere Verdienste im Verein geehrt. In den festlich geschmückten Räumen des Vereinsheims begrüßte 1. Vorsitzender Stefan Feig alle Anwesenden zudem mit einem Sektempfang und fand zu Beginn der Veranstaltung anerkennende Worte.
16.11.2024 - Die letzte Wanderung im Jahr führte die Senioren-Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg rund um den Kornberg. 23 Wanderer machten sich gut gelaunt auf den Weg. Treffpunkt war der Parkplatz am Kornberghaus. Von dort führte der Weg über den Dürren Stein und die idyllisch gelegene Hütte „Försters Ruh“ auf trockenen und bequemen Waldwegen durch wunderschönen heimischen Wald einmal rund um den Kornberg.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.