16.11.2025 – Nach dem Riesenerfolg des ersten „Erkersreuther Weihnachtszaubers“ 2024 legen die örtlichen Vereine nun am Samstag vor dem Ersten Advent, dem 29. November, nach. Derzeit laufen die Vorbereitungen für den zweiten „Erkersreuth Weihnachtszauber“ auf Hochtouren.
Vorsitzender Joachim Reuer von der „Einigkeit Erkersreuth“ und Gerhard Hechtfischer vom Gartenbauverein sind bis heute begeistert vom positiven Echo auf den Weihnachtmarkt im letzten Jahr und hoffen nun für heuer auf ähnlich gute Resonanz. Dabei gibt es auch einige neue Angebote.
Für Samstag, 29. November, haben sich einige örtliche Vereine wieder einiges einfallen lassen. Der „Erkersreuther Weihnachtszauber“ läutet wieder als Aktion die Advents- und Weihnachtszeit auf dem Gelände des Gartenbauvereins in dem Selber Ortsteil ein. Die Kirchengemeinde Erkersreuth unterstützt die Veranstaltung.
Die Aktion im Umfeld der Anlage des Gartenbauvereins und des Evangelischen Kirchenzentrums „Bibel & Zwiebel“ (BuZ) an diesem Samstag vor dem Ersten Advent wurde wieder federführend von Gerhard Hechtfischer vom Gartenbauverein Erkersreuth und Joachim Reuer, dem Vorsitzenden des Vereins „Einigkeit“, geplant und koordiniert.
Auftakt ist um 14 Uhr mit einer kurzen Andacht, die in diesem Jahr der katholische Pfarrer Thomas Fischer gestalten wird. Auf dem Parkplatz vor dem Schaugarten erwarten dann Verkaufsstände und Pavillons die Gäste. Vieles Handgefertigte ist hier im Angebot. Es gibt auch Bewirtung mit Süßem und Herzhaftem, dazu verschiedene kühle und heiße Getränke. In diesem Jahr gibt es auch einen Bratwurststand. Auch musikalisch wird wieder einiges geboten. Die „Singing Friends“ des TuS Erkersreuth werden um 14.30 Uhr ein Standkonzert geben. Um 16.30 Uhr wird Gerhard Wunderlich auf der Zither zu hören sein.
An den Pavillons und Verkaufsständen wird vieles angeboten. Der Gartenbauverein verkauft handgemachte weihnachtliche Deko- und Geschenkartikel und Glühwein, die Evangelische Jugend bietet einen Bücherbasar und handgezogene Kerzen, die Hobbyimkerin Andrea Müller Honig und Kerzen aus Bienenwachs. Der Verein „Einigkeit“ wird Weihnachtsanhänger aus Porzellan, Eierlikör und Plätzchen feilbieten. Der Elternbeirat des Kindergartens Zum Guten Hirten verkauft Waffeln. Der TuS Erkersreuth steuert Erfrischungsgetränke, Punsch und Herzhaftes bei.
Der Schützenverein Mühlbach bietet heiße Suppe aus dem Kessel. Es ist also von herzhaft bis süß für jeden Geschmack und Gaumen etwas dabei. In diesem Jahr gibt es auch zwei
Pavillons mit neuen Angeboten: so gibt es auch handgeschnitzte Bethlehemfiguren aus Olivenholz und selbstgenähte Weihnachtsartikel.
Gerhard Hechtfischer vom Gartenbauverein Erkersreuth, einer der Initiatoren dieser neuen Aktion, freut sich über die positive Resonanz der örtlichen Vereine und Gruppen: „Viele machen hier mit und sind dabei. Viele fleißige Hände waren und sind für diese Aktion am Werk. Der Erlös kommt zu hundert Prozent den teilnehmenden Vereinen zugute.“
Auch Joachim Reuer ist begeistert: „Der „Erkersreuther Weihnachtszauber“ bietet auch heuer wieder ein beachtliches Angebot. Das wurde im letzten Jahr super angenommen. Wir hoffen, dass die Aktion auch heuer auf so viel Begeisterung stößt und freuen uns auf hoffentlich viele Gäste aus Erkersreuth, Selb und Umgebung. Diese Aktion ist ein schönes Gemeinschaftswerk der beteiligten Vereine, Gruppen und Anbieter.“
Die Veranstaltung dauert bis zirka 20 Uhr. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz vor dem Kirchenzentrum Bibel & Zwiebel/BuZ, in der Lindenfelsstraße, am Parkplatz der Kirchengemeinde neben dem Pfarramt sowie am Parkplatz des Gartenbauvereins an der Carl-Zollfrank-Straße.
selb-live.de – Presseinfo



