5.5.2025 - Bewegung fördert die Gesundheit und Prävention schützt vor Betrügern. Deshalb lädt unter dem Motto „Senioren bewegen sich“ und „Ned mit mir“ der Seniorenbeauftragte des Landkreises Wunsiedel gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt Selb zu einer Veranstaltung für Senioren am Dienstag, 3. Juni 2025, nach Selb ein.
Die Anreise erfolgt individuell, Beginn der Veranstaltung ist 13 Uhr. Als Parkmöglichkeit steht der Großparkplatz mit Behindertenparkplätzen am Rosenthal-Theater zur Verfügung. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Beginnen wird der Seniorentag am Sportplatz in der Pfaffenleithe hinter dem Paul-Gerhardt-Haus. Hier erfolgt die Begrüßung durch den Schirmherrn, Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und die Seniorenbeauftragte der Stadt Selb, Dr. Eva Körner. Anschließend wird Brigitta Schaufuß von der Turnerschaft Selb e.V. den „AufLeben-Bewegungspfad“ vorstellen.
Des Weiteren besteht das Angebot einer kostenlosen Rundfahrt mit der Rikscha in der Pfaffenleithe oder durch die Innenstadt.
Die Teilnehmer können nach der Eröffnung der Veranstaltung den „AufLeben-Bewegungspfad“ benutzen oder im herrlichen Innenstadt-Naturbiotop der Pfaffenleithe rund um den Selbbach spazieren gehen. Der Rundweg ist behindertengerecht, ca. 2 Kilometer lang und ebenerdig. Dabei ist die Möglichkeit gegeben, sich auf einer der siebzehn Seniorenbänken zwischenzeitlich auszuruhen. Natürlich ist auch ein kleiner Spaziergang in die Innenstadt möglich, mit einer eventuellen Einkehr.
Der zweite Teil der Veranstaltung mit dem Kabarett „Ned mit mir“ findet im Rosenthal-Theater statt. Einlass ist ab 14:30 Uhr, Beginn ist um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Nach den Grußworten des Landrats Peter Berek und des Seniorenbeauftragten des Landkreises Wunsiedel Konrad Scharnagl,
präsentiert das Präventionskabarett mit dem bekannten Kabarettisten Tom Bauer und der Beratungsbeamtin der Kriminalpolizei Hof, Kriminaloberkommissarin Füßmann, ein Programm voller Musik, Humor und Informationen zu dem Thema „Enkeltrick, Schockanrufe, Internetkriminalität und Ähnlichem“, um sich vor solchen kriminellen Machenschaften zu schützen. Dabei werden wertvolle Tipps und Tricks der Polizei vermittelt.
Die Organisation und Durchführung der diesjährigen Seniorenveranstaltung des Landkreises Wunsiedel übernimmt dankenswerterweise der Seniorenbeirat der Stadt Selb.
Das Programm, vom stellvertretenden Seniorenbeiratsvorsitzenden der Stadt Selb, Gerhard Bock, Seniorenbeauftragten des Landkreises Wunsiedel, Konrad Scharnagl und Seniorenbeiratsvorsitzenden von Schönwald, Klaus Gebhardt, initiiert und in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Oberfranken umgesetzt, verbindet künstlerische Unterhaltung und Humor mit fundierter Aufklärung, um ältere Menschen effektiv vor Betrügern zu schützen.
selb-live.de – Presseinfo Seniorenbeirat Selb