Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

theater selb13.12.2023 - Einige Highlights werden dem Publikum im Rosenthal-Theater in dieser Spielzeit geboten. Und schon jetzt steht bereits zum großen Teil das Programm für die Spielzeit 2024/25 im Rosenthal-Theater fest. Kulturamtsleiterin Eva Wolff Fabris stellte im Kulturausschuss des Selber Stadtrats ein attraktives Angebot vor. Auch die geplanten Aufführungen des Theater Hof und die der Hofer Symphoniker wurden vorgestellt.

Für die aktuelle Spielzeit 2023/24 wurden insgesamt 131 Theaterabos gebucht, eine Steigerung von rund 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der vorpandemische Stand von 2019/20 mit 210 Konzertabonnements wurde jedoch nicht erreicht. Allerdings spiegelt die Steigerung der Buchungen das wachsende Interesse der Kundschaft wider.

Sieben Aufführungen in Zusammenarbeit mit dem Theater Hof wird es auch weiter in der Spielzeit im Rosenthal-Theater geben. Der designierte Intendant Lothar Krause verspricht dabei ein vielfältiges Programmangebot. Den Auftakt in Selb macht zunächst „Die Krönung der Poppea“, eine Oper von Claudio Monteverdi, am 26. September 2024. Am 12. Dezember wird mit „Die Mausefalle“ ein Kriminalstück von Agatha Christie geboten. Bei „Märchen im Grandhotel“ (9. Januar 2025) kommen die Freunde der Operette auf ihre Kosten. Weiter darf sich das Publikum mit „Der Duftmacher“ auf einen olfaktorischen Kammertanzabend nach dem Roman von Ina Knobloch freuen. Das Schauspiel „Don Karlos“ nach dem dramatischen Gedicht von Friedrich Schiller wird am 20. März 2025 gezeigt, das (Drag-)Rock-Musical „Hedwig and the angry Inch“ gibt es am 22. Mai 2025 und schließlich wird noch die Komödie „Alle meine Männer“ von Ray Cooney am 5. Juni 2025 angeboten. Außerhalb des Abonnements finden außerdem Aufführungen (3./4.12.2024) des Schauspiels „Peterchens Mondfahrt“ nach dem Kinderbuch von Gerdt von Bassewitz im Vormittagsprogramm für Schulen und Kindergärten statt. Am 10. Juli 2025 ist die Spielzeitvorstellung 2025/26 des Theaters Hof vorgesehen. 

Exakt 100 Konzertabos wurden für die laufende Spielzeit gebucht eine ebenso rund 25prozentige Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. „Zwar ist damit noch nicht der Stand der vorpandemischen Spielzeit 2019/20 von 165 verkauften Konzertabonnements erreicht, aber die Tendenz stimmt“, meint Eva Wolff Fabris. Das Konzertabonnement besteht aus vier Konzerten der Hofer Symphoniker, einem Konzert des Bayreuther Osterfestivals im Rahmen der Benefizkonzerte der Kultur- und Sozialstiftung der Internationalen Jungen Orchesterakademie sowie einem weiteren Konzert aus dem aktuellen Konzertangebot des freien Marktes. Die Konzerteinführungen zu den drei Konzerten der Hofer Symphoniker waren durchschnittlich mit 40 Personen besucht. Die zahlreiche positive Resonanz des Publikums habe bestätigt, dass diese eine Bereicherung für ihr Konzerterlebnis sind und weiter zu führen sind.

Die Hofer Symphoniker werden diesmal am 21. November 2024, am 13. März 2025 und am 26. Juni 2025 mit Sinfoniekonzerten sowie zum Neujahrskonzert wird am 2. Januar 2025 im Rosenthal-Theater gastieren. Reinhold Mages und das Georgische Kammerorchester präsentieren am 3. theater selbOktober 2024 „Die Meister der Wiener Klassik“. Das Internationale Junge Orchesterakademie Bayreuth kommt am 29. April 2025 mit ihrem Benefizkonzert „Mit Musik mehr erreichen“ nach Selb.

Ergänzend zu den Veranstaltungen der Hofer Symphoniker und des Theater Hofs wurde der Schwerpunkt im freien Kulturprogramm auf Shows und Boulevardtheater gelegt. Die Sparte des Kabaretts und teilweise des Kindertheaters wird über Vermietungen abgedeckt.

Im Gebiet des Boulevardtheaters stehen die zwei Produktionen „Pater Brown und der Tod des Schneewittchens“ sowie „Gaslicht“, einem Psychokrimi mit atemberaubendem Showdown, auf dem Programm. Im September präsentieren Achim Amme und ReCartney mit ihrer Beatles-Show „All you need is love – Lennons frühe Jahre“. Im Oktober gastiert das weltbekannte italienische Gitarrenquartett „40 Fingers“ mit Ihrer Show „FANTASTIC FOUR GUITARS“ in Selb. Im November steht ein besonderer Höhepunkt auf dem Programm: Die originale Björn Identity Show „Tribute to ABBA“. Vor Weihnachten gastiert „Rio – The Voice of Elvis“ mit der Weihnachtsshow in Selb. Anfang Februar bringt die Show „Buena Vista Social Club“ hitzige südamerikanische Rhythmen auf die Bühne im Rosenthal-Theater Selb. Liebhaberinnen und Liebhaber der Pop- und Folkmusik kommen beim Irish Folk Festival oder beim Konzert von CARA auf ihren Geschmack.

Junge Theaterfans dürfen sich auf Janoschs „O wie schön ist Panama – das Musical zum Kinofilm“ freuen. Im Februar zeigt United Puppets „Aqua Kadabra“, ein Märchen von Wasser, Wind und Wünschen. Jugendliche und Junggebliebene dürfen sich auf eine Fortsetzung des interaktiven Mafia-Theaters freuen. Erneut auf dem Programm steht „Trashedy“, ein Tanz-Performance-Theater, das aus produktionstechnischen Gründen aus dem Jahr 2023 ins Jahr 2025 verschoben werden musste. Junge Pianistinnen und Pianisten können sich im Februar zu einem Klavier-Workshop mit den Stars von „Queenz of Piano“ anmelden und bei dem anschließenden Konzert der Virtuosinnen am nächsten Tag mitwirken.

Mit dem Angebot für den Nachwuchs kommt die Stadt Selb auch ihrer Verpflichtung nach, junges Publikum für das Theater zu begeistern. Zudem ist das junge Publikum von heute das Publikum für die Abendveranstaltungen von morgen. Ebenso wird mit solchen Aktivitäten dokumentiert, dass Kultur nicht nur einen Unterhaltungs-, sondern auch und insbesondere einen Bildungsauftrag erfüllt. Als Beispiel nennt Eva Wolff Fabris hier das multimediale Tanzperformance „Trashedy“ oder „Aqua Kadabra“.

Bei den Fremdveranstaltern erwartet das Publikum viel Kabarett – Markus Krebs, Sebastian Reich und Michi Müller – und im Kindertheater „Aladin – Das Musical“. Termine für die Theatergruppe Australia und die Heimatbühne Selb wurden bereits reserviert.

Die komplette Übersicht über das aktuelle Programm im Rosenthal-Theater sowie die direkte Möglichkeit, Tickets einfach und bequem online zu kaufen, gibt es hier bei >>> okticket.de

selb-live.de - Michael Sporer; Foto: Rosenthal-Theater

FacebookXingTwitterLinkedIn