26.10.2023 – Regierungspräsident Florian Luderschmid überreichte das vom Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration verliehene Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen an die Feuerwehrführungskräfte aus Oberfranken. Diese Auszeichnung erhielt unter anderem Kreisbrandinspektor Marc Schmidt von der FFW Selb.
Laudatio:
„Sie sind am 02.06.1995 in die Freiwillige Feuerwehr Selb eingetreten. Dort waren Sie in der Zeit von März 2002 bis Mai 2006 als Jugendwart tätig.
Vom 01.06.2006 bis zum 30.10.2012 waren Sie Kreisbrandmeister und Kreisjugendwart im Landkreis Wunsiedel. Unmittelbar danach und bis heute üben Sie die Funktion des Kreisbrandinspektors aus.
Ihrem Werdegang kann entnommen werden, dass Sie bereits sehr früh verantwortungsvolle Führungsaufgaben übernommen haben. Bei den Einsätzen übernahmen Sie die volle Verantwortung und waren in vorbildlicher Weise für die Einsatzkräfte im Zentrum des Geschehens zu finden.
Besonders hervorzuheben ist die Ernennung zum Fachkreisbrandinspektor für Ausbildung und Sonderaufgaben. In der Zeit als Kreisjugendwart haben Sie diesen Bereich geprägt und erfolgreich geführt.
Sie haben sich somit auf hervorragende Art und Weise um das Feuerlöschwesen in Bayern verdient gemacht. Hierfür gebührt Ihnen besonderer Dank und Anerkennung.
Der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann hat Ihnen deshalb das Steckkreuz als höchstes Ehrenzeichen „für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen oder bei der Bekämpfung von Bränden oder sonstigen Notständen" verliehen.“
von links: Hermann Schreck, Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken, Regierungspräsident Florian Luderschmid, Marc Schmidt, Wieland Schletz, Kreisbrandrat Landkreis Wunsiedel, Landrat Peter Berek
selb-live.de – Presseinfo Regierung von Oberfranken; Foto: Stephanie Bleuse