16.9.2023 – Am Sonntag, 24. September, präsentiert Lea Herrmann, ehemals Scherer, ihre neue Ausstellung „Strahlende Acrylmalerei“. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr im Rosenthal-Theater Selb. Die Künstlerin widmet sich der Abstrakten Malerei, einer Kunstrichtung, die hauptsächlich nichtgegenständlich ist. Sie entfernt sich somit davon, reale Gegenstände oder die Natur abbilden zu wollen.
Herrmanns Bilder fallen durch ihre kräftige Farbgebung auf. Dabei spielen Farben und Formen zusammen, ohne eine Interpretation vorzugeben. Ganz im Gegenteil, ihre Bilder sollen die Fantasie des Betrachters beflügeln.
Vor fünf Jahren entdeckte die Künstlerin ihre Leidenschaft für die Abstrakte Malerei. In Eigenregie hat sie sich das benötigte Wissen und die Fertigkeiten angeeignet. Um Acrylfarben auf die Leinwand zu bringen, wendet sie unterschiedlichste Techniken an. Gern probiert sie auch Neues aus. Inspiriert vom Alltäglichen setzt sie gefühlvoll ihre Pinselstriche. Der Moment ist ausschlaggebend, sodass jedes Werk ein Unikat ist. Eigenen Impulsen geht sie genauso nach wie Auftragsarbeiten.
Vom 24. September bis 29. Oktober sind 37 Werke von Lea Herrmann im Rosenthal-Theater Selb zu sehen. Die Ausstellung ist immer Donnerstag und Freitag von 16 bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Passend zur Ausstellung findet am 7. Oktober 2023 eine pantomimische Aufführung „Prélude en Bleu Majeur“ um 19 Uhr im Rosenthal-Theater statt. Alles dreht sich um einen Wegbereiter der Abstrakten Kunst, Wassily Kandinsky. In dem 50-minütigen Familienstück lebt Monsieur Maurice in einer schwarz-weißen Welt. Fantasie und Farben fehlen völlig. Doch plötzlich verändert ein abstraktes Bild von Kandinsky sein ganzes Leben, seine Welt wird bunt. Zwischen Pantomime, bildender Kunst und interaktivem Videotext lädt das Stück zu einem Ausflug in die Farben des berühmten Malers Kandinsky ein.
selb-live.de – Presseinfo Kulturamt Stadt Selb